Köchin / Koch (m/w/d)

Köchin / Koch (m/w/d)

Tuttlingen Vollzeit Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bereite leckere Speisen für Patienten und Mitarbeitende in einem dynamischen Team zu.
  • Arbeitgeber: Das Klinikum Landkreis Tuttlingen bietet eine gesunde Work-Life-Balance und familienfreundliche Arbeitsmodelle.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsangebote und eine kostengünstige Kita vor Ort.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das Wert auf Qualität und Hygiene legt und soziale Verantwortung übernimmt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ausgebildete/r Köchin/Koch sein mit Erfahrung in der Gemeinschaftsverpflegung.
  • Andere Informationen: Chancengleichheit ist uns wichtig – wir fördern Vielfalt in unserem Team.

Das Klinikum Landkreis Tuttlingen ist ein Haus der Grund- und Regelversorgung mit 300 Betten. Insgesamt sind wir über 1000 Mitarbeitende. Unser Klinikum ist mit dem Zertifikat "Beruf und Familie" ausgezeichnet und schafft berufstätigen Eltern mit der klinikeigenen Kita mehr Möglichkeiten. Ausgezeichnet als Gesundes Unternehmen unterstützen wir eine gesunde Work-Life-Balance.

Ihr Aufgabengebiet

  • Herstellung von Speisen und Gerichten für die Patientenversorgung, Versorgung unserer Mitarbeitenden und der städtischen Einrichtungen, die wir beliefern
  • Kontrolle der Speisenausgabe
  • Mithilfe bei der Warenannahme und Wareneinlagerung
  • Effiziente Gestaltung der Arbeitsprozesse unter Berücksichtigung von Qualitätsstandards und gängigen Hygienevorschriften
  • Unterstützung des Teams sowie Einweisung und Führung von Hilfskräften

Ihr Profil

  • Ausgebildete Köchin / ausgebildeter Koch (m/w/d)
  • Fundierte Kenntnisse im Bereich Speisenzubereitung und Hygienestandards
  • Berufserfahrung in der Gemeinschaftsverpflegung oder Gastronomie
  • Aufgeschlossen für neue Verpflegungskonzepte in der Krankenhaus- und Mitarbeitendenverpflegung
  • Serviceorientiert, motiviert und teamfähig

Was wir bieten

  • Arbeitsbedingungen und Vergütung gemäß TVöD-K mit den entsprechenden Sozialleistungen
  • Innovative und familienfreundliche Arbeitsmodelle
  • Unser betriebliches Gesundheitsmanagement erwartet Sie mit einem abwechslungsreichen Angebot (z.B. Yoga, Gesundheitstraining)
  • Eine betriebseigene und kostengünstige Kindertageseinrichtung mit sehr familienfreundlichen Betreuungszeiten

Erkennen Sie sich wieder? Haben Sie Interesse in einem dynamischen und erfolgreichen Team mitzuarbeiten? Dann suchen wir genau Sie. Gerne erörtern wir mit Ihnen in einem persönlichen Gespräch eine gemeinsame Perspektive.

Chancengleichheit ist für uns mehr als eine gesetzliche Pflicht. Die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität wird aktiv gefördert und ist fester Bestandteil unseres Selbstverständnisses. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Hast Du noch Fragen?

Erwin Werner
Leitung Küche
Tel.: 07461/97-1640
E-Mail: e.werner@klinikum-tut.de

Köchin / Koch (m/w/d) Arbeitgeber: Klinikum Landkreis Tuttlingen

Das Klinikum Landkreis Tuttlingen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine gesunde Work-Life-Balance fördert, sondern auch innovative und familienfreundliche Arbeitsmodelle bietet. Mit einer betriebseigenen Kita und einem umfangreichen betrieblichen Gesundheitsmanagement schaffen wir ein unterstützendes Umfeld für unsere Mitarbeitenden. Zudem legen wir großen Wert auf Chancengleichheit und die persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter, was das Arbeiten in unserem dynamischen Team besonders attraktiv macht.
K

Kontaktperson:

Klinikum Landkreis Tuttlingen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Köchin / Koch (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die speziellen Anforderungen und Standards in der Gemeinschaftsverpflegung, insbesondere im Krankenhausbereich. Zeige in Gesprächen, dass du mit den Hygienestandards vertraut bist und diese in deiner täglichen Arbeit umsetzen kannst.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um deine Teamfähigkeit zu betonen. In einem Krankenhaus ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Tip Nummer 3

Sei offen für neue Verpflegungskonzepte und zeige deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln. Informiere dich über aktuelle Trends in der Ernährung und präsentiere Ideen, wie du diese in die Küche des Klinikums integrieren könntest.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Fragen zur Work-Life-Balance vor, da das Klinikum großen Wert darauf legt. Überlege dir, wie du deine beruflichen und privaten Verpflichtungen in Einklang bringen kannst und teile deine Ansichten dazu im Gespräch.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Köchin / Koch (m/w/d)

Fundierte Kenntnisse in der Speisenzubereitung
Hygienestandards und -vorschriften
Erfahrung in der Gemeinschaftsverpflegung
Teamfähigkeit
Serviceorientierung
Motivation und Engagement
Effiziente Arbeitsgestaltung
Warenannahme und Wareneinlagerung
Fähigkeit zur Einweisung und Führung von Hilfskräften
Aufgeschlossenheit für neue Verpflegungskonzepte

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Klinikum: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Klinikum Landkreis Tuttlingen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Leistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position als Köchin/Koch zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen in der Speisenzubereitung, Hygienestandards und deine Teamfähigkeit. Vergiss nicht, relevante berufliche Stationen und Qualifikationen hervorzuheben.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was du dem Team bieten kannst. Gehe auf deine Serviceorientierung und deine Aufgeschlossenheit für neue Verpflegungskonzepte ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website des Klinikums ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise beigefügt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Landkreis Tuttlingen vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur Speisenzubereitung vor

Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Speisenzubereitung zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du verschiedene Gerichte zubereitet hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.

Kenntnisse über Hygienestandards demonstrieren

Stelle sicher, dass du die gängigen Hygienevorschriften kennst und bereit bist, darüber zu sprechen. Du könntest auch Beispiele nennen, wie du diese Standards in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.

Teamarbeit betonen

Da Teamarbeit in der Küche entscheidend ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit mit Kollegen anführen. Zeige, wie du das Team unterstützt und motivierst.

Interesse an neuen Verpflegungskonzepten zeigen

Informiere dich über aktuelle Trends in der Gemeinschaftsverpflegung und sei bereit, deine Ideen und Ansichten dazu zu teilen. Dies zeigt dein Engagement und deine Aufgeschlossenheit für Innovationen.

Köchin / Koch (m/w/d)
Klinikum Landkreis Tuttlingen
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>