Pflegefachkraft (m/w/d) für unsere interdisziplinäre chirurgische Station
Pflegefachkraft (m/w/d) für unsere interdisziplinäre chirurgische Station

Pflegefachkraft (m/w/d) für unsere interdisziplinäre chirurgische Station

Tuttlingen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sichere Pflege und Betreuung auf unserer chirurgischen Station.
  • Arbeitgeber: Klinikum Landkreis Tuttlingen - ein sympathisches Krankenhaus mit 300 Betten und 1000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Kita für berufstätige Eltern und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams in einem zukunftsorientierten, familienfreundlichen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft oder vergleichbar erforderlich.
  • Andere Informationen: Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Klinikum Landkreis Tuttlingen ist ein Haus der Grund- und Regelversorgung mit 300 Betten. Insgesamt sind wir 1000 Mitarbeitende. Wir sind kein großer Konzern sondern ein sympathisches Krankenhaus mit kurzen Wegen.Unser Klinikum ist mit dem Zertifikat „Beruf und Familie“ ausgezeichnet. Auch unsere klinikeigene Kita unterstützt berufstätige Eltern. Ausgezeichnet als Gesundes Unternehmen unterstützen wir eine gesunde Work-Life-Balance.Weitere Leistungen und Angebote finden Sie unter www.klinikum-tut.deIhr AufgabengebietSicherstellung einer fachlich kompetenten Pflege und BetreuungAktive Mitarbeit und Umsetzung der Pflegekonzepte und der PflegestandardsKooperative und konstruktive Zusammenarbeit mit anderen BerufsgruppenÜberwachen, Erweitern und Sichern der PflegequalitätTeilnahme an regelmäßigen TeambesprechungenIhr ProfilSie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Altenpfleger/in (m/w/d)Sie haben ein sicheres, freundliches und patientenorientiertes AuftretenSie besitzen eine hohe Offenheit gegenüber neuen Verfahren und MethodenEine positive Ausstrahlung und die Bereitschaft zur Weiterentwicklung runden Ihr Profil abWas wir bietenVielfältige Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenEin anspruchsvolles AufgabengebietEinen modernen und sicheren Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten und familienfreundlichen KlinikumArbeitsbedingungen und Vergütung gemäß TVöD-K mit den entsprechenden SozialleistungenErkennen Sie sich wieder? Haben Sie Interesse in einem dynamischen und erfolgreichen Team mitzuarbeiten? Dann suchen wir genau Sie!Gerne erörtern wir mit Ihnen in einem persönlichen Gespräch eine gemeinsame Perspektive. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.Hast Du noch Fragen?Olga Gibert, PflegedirektorinTel.: 07461/97-1600 E-Mail: o.gibert@klinikum-tut.de

Pflegefachkraft (m/w/d) für unsere interdisziplinäre chirurgische Station Arbeitgeber: Klinikum Landkreis Tuttlingen

Das Klinikum Landkreis Tuttlingen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine gesunde Work-Life-Balance fördert und mit dem Zertifikat „Beruf und Familie“ ausgezeichnet wurde. Mit einem engagierten Team von 1000 Mitarbeitenden bieten wir vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einen modernen Arbeitsplatz in einem familienfreundlichen Umfeld. Unsere klinikeigene Kita unterstützt berufstätige Eltern und sorgt dafür, dass Sie Beruf und Familie optimal vereinbaren können.
K

Kontaktperson:

Klinikum Landkreis Tuttlingen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) für unsere interdisziplinäre chirurgische Station

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Pflegekonzepte und Pflegestandards, die im Klinikum Landkreis Tuttlingen angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit diesen Konzepten vertraut bist und bereit bist, aktiv an deren Umsetzung mitzuwirken.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine kooperative Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen zu teilen. Das Klinikum legt Wert auf Teamarbeit, also sei bereit, deine Erfahrungen und Erfolge in diesem Bereich zu präsentieren.

Tip Nummer 3

Zeige deine Offenheit gegenüber neuen Verfahren und Methoden. Informiere dich über aktuelle Trends in der Pflege und bringe Ideen mit, wie du diese in die Praxis umsetzen könntest, um die Pflegequalität zu verbessern.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, Fragen zu stellen, um dein Interesse an der Position und dem Klinikum zu zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und gleichzeitig mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) für unsere interdisziplinäre chirurgische Station

Fachliche Kompetenz in der Pflege
Kenntnisse in Pflegekonzepten und Pflegestandards
Teamfähigkeit und kooperative Zusammenarbeit
Überwachung und Sicherstellung der Pflegequalität
Freundliches und patientenorientiertes Auftreten
Offenheit gegenüber neuen Verfahren und Methoden
Positive Ausstrahlung
Bereitschaft zur Weiterentwicklung
Kommunikationsfähigkeiten
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Patienten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Klinikum: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Klinikum Landkreis Tuttlingen informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Leistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Pflegefachkraft zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind, wie z.B. deine Ausbildung und deine patientenorientierte Einstellung.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als Pflegefachkraft auszeichnet. Gehe auf deine Offenheit gegenüber neuen Verfahren und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung ein.

Bewerbung einreichen: Sobald alle Dokumente vorbereitet sind, reiche deine Bewerbung über die Website des Klinikums ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Unterlagen absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Landkreis Tuttlingen vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Typische Fragen könnten deine Erfahrungen in der Pflege, deine Teamarbeit und deine Herangehensweise an neue Methoden betreffen. Übe deine Antworten, um sicher und kompetent zu wirken.

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege

Lass deine Begeisterung für den Pflegeberuf durchscheinen. Erkläre, warum du dich für diesen Job bewirbst und was dich an der Arbeit in einem interdisziplinären Team reizt. Deine positive Ausstrahlung kann einen großen Eindruck hinterlassen.

Informiere dich über das Klinikum

Mach dich mit dem Klinikum Landkreis Tuttlingen vertraut. Informiere dich über deren Werte, Angebote und die Arbeitskultur. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu Fortbildungsmöglichkeiten oder zur Work-Life-Balance sein. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner zukünftigen Rolle interessiert bist.

Pflegefachkraft (m/w/d) für unsere interdisziplinäre chirurgische Station
Klinikum Landkreis Tuttlingen
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

K
  • Pflegefachkraft (m/w/d) für unsere interdisziplinäre chirurgische Station

    Tuttlingen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-08

  • K

    Klinikum Landkreis Tuttlingen

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>