Auf einen Blick
- Aufgaben: Flexibel in Teil- oder Vollzeit arbeiten und Patienten betreuen.
- Arbeitgeber: Klinikum Landkreis Tuttlingen ist ein modernes Krankenhaus mit 300 Betten und 1000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, individuelle Dienstplangestaltung und betriebsinterne Kita für berufstätige Eltern.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und profitiere von vielfältigen Fortbildungsangeboten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in erforderlich.
- Andere Informationen: Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Klinikum Landkreis Tuttlingen ist ein Haus der Grund- und Regelversorgung mit 300 Betten. Insgesamt sind wir 1000 Mitarbeitende. Wir sind kein großer Konzern sondern ein sympathisches Krankenhaus mit kurzen Wegen.
Unser Klinikum ist mit dem Zertifikat \“Beruf und Familie\“ ausgezeichnet. Auch unsere klinikeigene Kita unterstützt berufstätige Eltern. Ausgezeichnet als Gesundes Unternehmen unterstützen wir eine gesunde Work-Life-Balance.
Weitere Leistungen und Angebote finden Sie unter www.klinikum-tut.deIhr AufgabengebietIhr ProfilSie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft / Gesundheits- und Krankenpfleger/in (m/w/d)?
Möchten Sie flexibel in Teil- oder Vollzeit arbeiten?
Dann haben wir genau das Richtige für Sie
Bewerben Sie sich als Mitarbeiter für unseren Flex-Pool Pflege
Wir bieten wir Ihnen die Möglichkeit, gemäß Ihrer persönlichen und zeitlichen Ressourcen zu arbeiten.Was wir bieten
- individuelle Dienstplangestaltung
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- ein anspruchsvolles Aufgabengebiet mit umfassender Einarbeitung
- einen modernen und sicheren Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten und familienfreundlichen Klinikum
- eine betriebseigene, kostengünstige Kindertageseinrichtung mit familienfreundlichen Betreuungszeiten
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- ein Zeitwertkonto
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten
- Arbeitsbedingungen und Vergütung TVöD-K mit den entsprechenden Sozialleistungen
Erkennen Sie sich wieder? Haben Sie Interesse in einem dynamischen und erfolgreichen Team mitzuarbeiten? Dann suchen wir genau SieGerne erörtern wir mit Ihnen in einem persönlichen Gespräch eine gemeinsame Perspektive. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Hast Du noch Fragen?Olga Gibert, Pflegedirektorin
Tel.: 07461/97-1600
E-Mail: o.gibert@klinikum-tut.de
Pflegefachkraft (m/w/d) für unseren Flex-Pool (Sprin ger pool) Arbeitgeber: Klinikum Landkreis Tuttlingen
Kontaktperson:
Klinikum Landkreis Tuttlingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) für unseren Flex-Pool (Sprin ger pool)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Vorteile, die das Klinikum Landkreis Tuttlingen bietet. Zeige in deinem Gespräch, dass du die flexible Arbeitsweise und die Unterstützung für berufstätige Eltern schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Bereich der Pflege zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit flexibel gearbeitet hast oder Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Möglichkeit, Fragen zur individuellen Dienstplangestaltung zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und an der Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Fortbildungsangebote des Klinikums und bringe deine Bereitschaft zur Weiterbildung ins Gespräch ein. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und einen wertvollen Beitrag zu leisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) für unseren Flex-Pool (Sprin ger pool)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Dokumente aktuell und vollständig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Flexibilität hervorhebst. Erkläre, warum du Teil des Teams im Klinikum Landkreis Tuttlingen werden möchtest.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website des Klinikums ein. Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente hochlädst und überprüfe, ob alle Informationen korrekt sind.
Auf Rückmeldung warten: Nach der Einreichung deiner Bewerbung wird das Klinikum deine Unterlagen prüfen. Sei geduldig und warte auf eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch oder weitere Informationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Landkreis Tuttlingen vorbereitest
✨Bereite dich auf deine Qualifikationen vor
Stelle sicher, dass du deine Ausbildung und Erfahrungen als Pflegefachkraft oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in klar und präzise darstellen kannst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge unterstreichen.
✨Flexibilität betonen
Da die Stelle im Flex-Pool ist, solltest du deine Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung hervorheben. Zeige, dass du bereit bist, in Teil- oder Vollzeit zu arbeiten und dich an verschiedene Schichten anzupassen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Informiere dich über das Klinikum Landkreis Tuttlingen und stelle Fragen zur Unternehmenskultur, insbesondere zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Dies zeigt dein Interesse an der Arbeitsumgebung und den Werten des Unternehmens.
✨Fortbildungsangebote ansprechen
Das Klinikum bietet vielfältige Fortbildungsangebote. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den verfügbaren Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten fragst.