Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Patienten vor, während und nach operativen Eingriffen.
- Arbeitgeber: Das Klinikum Landsberg am Lech bietet hochwertige medizinische Versorgung in einem modernen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, kostenlose Verpflegung, Mitarbeitervergünstigungen und individuelle Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit viel Team-Spirit und interdisziplinärer Zusammenarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege oder als Rettungsassistent mit Erfahrung in der Anästhesie.
- Andere Informationen: Besuche uns auf Social Media für mehr Einblicke in unser Team.
BEGLEITEN
UNTERSTÜTZEN
HELFEN
Das Klinikum Landsberg am Lech bietet ein breites medizinisches Spektrum mit einzelnen spezialisierten Zentren im Rahmen der Grund- und Regelversorgung im Landkreis. Kommunal, fest verwurzelt und modern – mit einer Premiumstation, individueller Patientenbetreuung und zukunftsträchtigen Bauvorhaben sind wir ein Haus mit kurzen Wegen.
Unser Chirurgisches MVZ sucht Verstärkung: Kommen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in unser Team als
Pflegefachkraft Anästhesiepflege (m/w/d) Teilzeit oder Minijob
Ihre Aufgaben
- Betreuung unserer MVZ-Patienten vor und während operativer Eingriffe sowie postoperative Überwachung der Patienten im Aufwachraum
- Übernahme des gesamten Tätigkeitsspektrums der Anästhesiepflege
- Assistenz bei der Narkoseeinleitung, -fortführung und -ausleitung
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachmann / Pflegefachfrau bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger mit Fachweiterbildung Anästhesie oder als Rettungsassistent / Notfallsanitäter mit mehrjähriger Berufserfahrung (m/w/d)
- Bereitschaft zur verantwortlichen und engagierten interdisziplinären Teamarbeit
- Hohes Maß an Eigeninitiative, Aufgeschlossenheit, Empathie und Freundlichkeit
Das MVZ
Das Chirurgische MVZ Landsberg (Medizinisches Versorgungszentrum) ist ein Tochterunternehmen des Klinikums Landsberg und bietet mit den Fachbereichen Anästhesie, Chirurgie und Orthopädie ambulante Behandlung von höchster Qualität. Durch die enge Angliederung an das Klinikum können stationäre und ambulante Behandlungen nahtlos vernetzt und koordiniert werden. Das Leistungsspektrum umfasst die gesamte Breite ambulanter chirurgischer Eingriffe sowie die Versorgung von Arbeits- und Schulunfällen.
Wir bieten Ihnen
- Einen sicheren Arbeitsplatz im Umfeld des Klinikums Landsberg am Lech (218 Betten, rund 750 Mitarbeiter)
- Vielseitige, spannende Aufgaben
- Angenehmes Miteinander mit viel Team-Spirit und interdisziplinärer Kooperation
- Individuelle Fort- und Weiterbildung
- Gut etablierte psychosoziale Unterstützung (PSU)
- Kostenloses vegetarisches Gericht in der Klinik-Cafeteria, kostenfreie Parkplätze, diverse Mitarbeitervergünstigungen wie Unterbringung als Patient in unseren Premiumzimmern
Weitere Informationen
Besuchen Sie uns in den Social Media
Ihr Ansprechpartner
Heidrun Stefani
Geschäftsführerin Chirurgisches MVZ Landsberg
Tel
Bitte senden Sie uns Ihre Unterlagen bevorzugt als Online-Bewerbung. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen
Klinikum Landsberg am Lech – KU –
T20:59:59.999Z PART_TIME null
null null
Landsberg am Lech 86899 Bürgermeister-Dr.-Hartmann-Str. 50
Pflegefachkraft Anästhesiepflege Arbeitgeber: Klinikum Landsberg am Lech - KU -
Kontaktperson:
Klinikum Landsberg am Lech - KU - HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft Anästhesiepflege
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Anästhesiepflege. Zeige in Gesprächen, dass du die Abläufe und Herausforderungen in diesem Bereich verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen, insbesondere im Bereich Anästhesie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise im Klinikum Landsberg am Lech zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Teamarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit Stresssituationen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Stelle, indem du dich über das Klinikum Landsberg am Lech informierst. Erwähne in Gesprächen, was dich an der Arbeit dort besonders anspricht und wie du zum Teamgeist beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft Anästhesiepflege
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Pflegefachkraft in der Anästhesiepflege. Erkläre, warum du dich für das Klinikum Landsberg am Lech entschieden hast und was dich an der Arbeit in diesem speziellen Bereich reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung sowie relevante Berufserfahrungen, insbesondere in der Anästhesiepflege oder als Rettungsassistent/Notfallsanitäter. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die ausgeschriebene Stelle qualifizieren.
Teamarbeit betonen: Da interdisziplinäre Teamarbeit eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team unter Beweis stellen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen Fachkräften zusammengearbeitet hast.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Landsberg am Lech - KU - vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Bereite dich auf spezifische Fragen zur Anästhesiepflege vor. Informiere dich über aktuelle Verfahren und Techniken, die in der Klinik verwendet werden, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Erfahrungen in der interdisziplinären Teamarbeit hervor. Zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und eng mit anderen Fachbereichen zusammenzuarbeiten.
✨Empathie und Freundlichkeit zeigen
Bereite Beispiele vor, die deine Empathie und Freundlichkeit im Umgang mit Patienten verdeutlichen. Dies ist besonders wichtig in einem Umfeld, in dem Patientenbetreuung im Vordergrund steht.
✨Fragen an den Arbeitgeber
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik, z.B. zu Fortbildungsmöglichkeiten oder dem Teamgeist im MVZ.