Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patienten in der Chirurgie und Unfallchirurgie, arbeite im Team und übernehme Notfallversorgung.
- Arbeitgeber: Das Klinikum Landsberg am Lech ist modern, kommunal und bietet erstklassige medizinische Versorgung.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Arbeitsplätze, flexible Arbeitszeiten, kostenlose Verpflegung und Mitarbeitervergünstigungen.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, Team-Spirit und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterbildung warten auf dich.
- Gewünschte Qualifikationen: Approbation als Arzt und Facharztausbildung in Chirurgie oder Orthopädie erforderlich.
- Andere Informationen: Besuche uns auf Social Media für mehr Einblicke in unser Team!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
ZUHÖREN MACHEN HEILEN Das Klinikum Landsberg am Lech bietet ein breites medizinisches Spektrum mit einzelnen spezialisierten Zentren im Rahmen der Grund- und Regelversorgung im Landkreis. Kommunal, fest verwurzelt und modern – mit einer Premiumstation, individueller Patientenbetreuung und zukunftsträchtigen Bauvorhaben sind wir ein Haus mit kurzen Wegen.
Ihre Aufgaben:
- Abdecken des allgemein- und unfallchirurgischen Spektrums mit zugehöriger Notfallversorgung und Durchgangsarzt-Verfahren
- Behandlung der ambulanten Patienten des MVZ in enger Zusammenarbeit mit den anderen Ärzten und dem Pflegeteam
Ihr Profil:
- Anerkannte Approbation als Arzt (m/w/d) in Deutschland sowie abgeschlossene Facharztausbildung in Allgemein- / Unfallchirurgie / Orthopädie / Spezielle Unfallchirurgie sowie mit Anerkennung als Durchgangsarzt (D-Arzt) der gesetzlichen Unfallversicherung
- Hohe fachliche Kompetenz - Sie legen Wert auf erstklassige Medizin
- Freude an der Patientenversorgung
- Teamfähigkeit, Flexibilität und hohes Engagement
Das MVZ:
Das Chirurgische MVZ Landsberg (Medizinisches Versorgungszentrum) ist ein Tochterunternehmen des Klinikums Landsberg und bietet mit den Fachbereichen Anästhesie, Chirurgie und Orthopädie ambulante Behandlung von höchster Qualität. Durch die enge Angliederung an das Klinikum können stationäre und ambulante Behandlungen nahtlos vernetzt und koordiniert werden. Das Leistungsspektrum umfasst die gesamte Breite ambulanter chirurgischer Eingriffe sowie die Versorgung von Arbeits- und Schulunfällen.
Wir bieten Ihnen:
- Einen sicheren Arbeitsplatz im Umfeld des Klinikums Landsberg am Lech (218 Betten, rund 750 Mitarbeiter)
- Vielseitige, spannende Aufgaben
- Feste, planbare Arbeitszeiten ohne Dienste
- Angenehmes Miteinander mit viel Team-Spirit und interdisziplinärer Kooperation
- Individuelle Fort- und Weiterbildung
- Gut etablierte psychosoziale Unterstützung (PSU)
- Kostenloses vegetarisches Gericht in der Klinik-Cafeteria, kostenfreie Parkplätze, diverse Mitarbeitervergünstigungen wie Unterbringung als Patient in unseren Premiumzimmern
Bitte senden Sie uns Ihre Unterlagen bevorzugt als Online-Bewerbung. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Jetzt bewerben.
Kontaktperson:
Klinikum Landsberg am Lech - KU HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt für Chirurgie / Orthopädie / Unfallchirurgie / Spezielle Unfallchirurgie in Voll- oder Teilzeit (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Klinikum Landsberg am Lech arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Chirurgie und Orthopädie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Behandlungsmethoden hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Flexibilität vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Stärken in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Patientenversorgung. Überlege dir, wie du deine Leidenschaft für die Medizin und den Umgang mit Patienten in einem persönlichen Gespräch zum Ausdruck bringen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt für Chirurgie / Orthopädie / Unfallchirurgie / Spezielle Unfallchirurgie in Voll- oder Teilzeit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Approbation, Nachweise über deine Facharztausbildung und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Chirurgie und Patientenversorgung darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und Flexibilität sowie deine hohe fachliche Kompetenz.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung bevorzugt online über die Website des Klinikums Landsberg am Lech ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt hochgeladen sind und die Angaben vollständig sind.
Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Chirurgie und deinem Umgang mit Patienten. Informiere dich auch über das Klinikum und dessen Werte, um einen guten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Landsberg am Lech - KU vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den aktuellen Standards und Verfahren in der Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie auseinandersetzt. Bereite dich darauf vor, spezifische Fälle zu diskutieren und deine Herangehensweise an verschiedene Behandlungsmethoden zu erläutern.
✨Teamfähigkeit betonen
Da das MVZ großen Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Zeige, wie du erfolgreich mit anderen Ärzten und dem Pflegepersonal zusammengearbeitet hast.
✨Engagement für Patientenversorgung
Hebe deine Leidenschaft für die Patientenversorgung hervor. Erkläre, warum dir die individuelle Betreuung von Patienten wichtig ist und wie du sicherstellst, dass ihre Bedürfnisse im Mittelpunkt deiner Arbeit stehen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Werte des Klinikums Landsberg beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, herauszufinden, ob die Arbeitsumgebung zu dir passt.