Ausbildung: Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration
Jetzt bewerben
Ausbildung: Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration

Ausbildung: Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration

Leer Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Klinikum Leer gGmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Installiere und optimiere IT-Systeme, sorge für reibungslose Abläufe und biete IT-Support.
  • Arbeitgeber: Das Klinikum Leer bietet eine persönliche Atmosphäre und moderne Behandlungsmethoden in einer maritimen Stadt.
  • Mitarbeitervorteile: Flache Hierarchien, gutes Arbeitsklima und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit vielen Entwicklungschancen und einem tollen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Sekundarabschluss I und Begeisterung für Informatik sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre und beginnt jährlich am 1. August.

Ausbildung: Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration 14. Juli 2025 – 11. Januar 2026 Ausbildung / Weiterbildung – Europäischer Stellenmarkt – Fachkräfte – Informatik – IT / EDV / Netzwerke Job Overview Beschreibung der Stelle Ausbildung: Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration Jobtyp Vollzeit Arbeitsort (Adresse) Augustenstraße 35-37, 26789 Leer, Niedersachsen, Deutschland 11 Mit insgesamt 16 medizinischen Fachabteilungen bzw. Schwerpunktbereichen in drei Betriebsstätten und 475 Betten versorgen unsere 1.400 Mitarbeitenden mehr als 20.000 stationäre und 65.000 ambulante Patienten (m/w/d) jährlich. Wir bieten ein differenziertes Leistungsspektrum mit allen modernen Behandlungsmethoden und verbinden dies mit der persönlichen Atmosphäre eines überschaubaren Krankenhauses, welche durch ein modernes Ambiente, ein gutes Arbeitsklima, flache Hierarchien und eine unkomplizierte Kommunikation geprägt ist. Das Klinikum liegt mitten in der maritimen Stadt Leer, die sich durch hohe Lebensqualität, ein überdurchschnittliches Kulturangebot und viele Möglichkeiten der Freizeitgestaltung auszeichnet. Als Fachinformatiker für Systemintegration sorgen wir dafür, dass IT-Systeme reibungslos funktionieren – wir installieren Soft- und Hardware, optimieren Prozesse und gewährleisten die Sicherheit der Systeme. Starte deine Ausbildung bei uns! Wir suchen DICH als Auszubildender (m/w/d) 2026: Ausbildung: Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration Voraussetzungen: Sekundarabschluss I Kommunikative, hilfsbereite, freundliche und teamfähige Persönlichkeit Begeisterung für Informatik Kunden- und Serviceorientierung Ablauf & Inhalte: Ausbildungsdauer: 3 Jahre in Vollzeit Beginn: jährlich am 1. August Praxis: Einsatz in der EDV-Abteilung Theorie: Berufsschule (BBS Leer) Einstellung über die Klinikum Leer gGmbH Planung, Installation, Konfiguration und Wartung von komplexen Systemen und Netzwerken Beratung bei der Auswahl und dem Einsatz von Hard- und Softwarekomponenten Behebung von Störungen und Fehlfunktionen Leistung von IT-Support Perspektiven: Als Fachinformatiker für Systemintegration arbeitest du in erster Linie in Büros in verschiedenen Branchen bzw. Unternehmen. Weiterbildung zum Fachwirt für Computermanagement oder Betriebswirt für Informationsverarbeitung möglich Studium im Bereich Informatik, Informationstechnik oder Wirtschaftsinformatik möglich Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann möchten wir gerne mit Dir ins Gespräch kommen. Für weitere Informationen zur Ausgestaltung der Stelle steht Dir Jacqueline Beutel, Personalabteilung, unter 0491/86-2124 zur Verfügung.

Ausbildung: Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration Arbeitgeber: Klinikum Leer gGmbH

Das Klinikum Leer gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine praxisnahe Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration in einem modernen und freundlichen Arbeitsumfeld bietet. Mit flachen Hierarchien und einer offenen Kommunikation fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Auszubildenden und bieten zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Zudem liegt unser Klinikum in der lebenswerten Stadt Leer, die durch ein reichhaltiges Kulturangebot und vielfältige Freizeitmöglichkeiten besticht.
Klinikum Leer gGmbH

Kontaktperson:

Klinikum Leer gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung: Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Systemintegration. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Informatik hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine kommunikativen Fähigkeiten zu demonstrieren. Da Teamarbeit und Kundenorientierung wichtig sind, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit parat haben, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet oder Kunden unterstützt hast.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, Fragen über die Unternehmenskultur und das Arbeitsumfeld zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, herauszufinden, ob das Klinikum Leer der richtige Ort für deine Ausbildung ist.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Problemlösungsfähigkeiten zu sprechen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du technische Probleme gelöst hast, und präsentiere diese im Gespräch, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration

Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Kundenorientierung
Problemlösungsfähigkeiten
Technisches Verständnis
Kenntnisse in Netzwerktechnologien
Installation und Konfiguration von Software
Hardwarekenntnisse
Analytisches Denken
Serviceorientierung
Fehlerdiagnose und -behebung
Zeitmanagement
Flexibilität
Interesse an neuen Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Klinikum Leer gGmbH informieren. Verstehe die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Betone deine Begeisterung für Informatik und deine Teamfähigkeit.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Position reizt. Gehe auf deine kommunikativen Fähigkeiten und deine Kundenorientierung ein.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und gut strukturiert wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Leer gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da es sich um eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu IT-Systemen, Netzwerken und Softwareinstallation vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder deinem Wissen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Stellenbeschreibung wird Wert auf eine teamfähige Persönlichkeit gelegt. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte ein Projekt in der Schule oder ein Gruppenprojekt sein, bei dem du eine wichtige Rolle gespielt hast.

Kunden- und Serviceorientierung betonen

Da die Position auch Kundenkontakt beinhaltet, ist es wichtig, deine Serviceorientierung zu zeigen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Kunden oder Kollegen unterstützt hast und welche positiven Rückmeldungen du erhalten hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Informiere dich über das Klinikum Leer und stelle Fragen zur Unternehmenskultur, den flachen Hierarchien und dem Arbeitsklima. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.

Ausbildung: Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration
Klinikum Leer gGmbH
Jetzt bewerben
Klinikum Leer gGmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>