Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortungsvolle Pflege von Früh- und Neugeborenen in einem modernen Perinatalzentrum.
- Arbeitgeber: Klinikum Leer bietet eine persönliche Atmosphäre und innovative Behandlungsmethoden.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kindermedizin in einem familienfreundlichen Umfeld mit hoher Lebensqualität.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger, idealerweise mit Fachweiterbildung.
- Andere Informationen: Mitarbeiterrabatte und Unterstützung für Fitnessmitgliedschaften sind ebenfalls verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mit insgesamt 16 medizinischen Fachabteilungen bzw. Schwerpunktbereichen in drei Betriebsstätten und 475 Betten versorgen unsere 1.400 Mitarbeitenden mehr als 20.000 stationäre und 65.000 ambulante Patienten jährlich. Wir bieten ein differenziertes Leistungsspektrum mit allen modernen Behandlungsmethoden und verbinden dies mit der persönlichen Atmosphäre eines noch überschaubaren Krankenhauses, welches durch ein modernes Ambiente, ein gutes Arbeitsklima, flache Hierarchien und eine unkomplizierte Kommunikation geprägt ist. Das Klinikum liegt mitten in der maritim geprägten Stadt Leer, die sich durch eine hohe Lebensqualität, ein überdurchschnittliches Kulturangebot und viele Möglichkeiten der Freizeitgestaltung auszeichnet. Die als Perinatalzentrum Level II anerkannte Klinik in Leer ist in der Region einzigartig. Sie bietet Frühgeborenenmedizin (Neonatologie) für mehr als 90 Prozent aller Säuglinge ab der vollendeten 29. Schwangerschaftswoche. Die medizinischen Schwerpunkte der Pädiatrie – Kinderpneumologie, Diabetologie, Allergologie, Gastroenterologie und Kinderneurologie – sind kombiniert mit einer familienfreundlichen Betreuung.
Ihre Aufgaben:
- Verantwortungsbewusste und patientenorientierte Pflege in einem Perinatalzentrum Level 2
- Überwachung und Versorgung von intensivmedizinisch zu betreuenden Früh- und Neugeborenen
- Fachgerechte Bedienung von neuester Medizintechnik
- Beratung, Anleitung und Unterstützung der Angehörigen
- Bereitschaft zur interprofessionellen Zusammenarbeit mit allen am Versorgungsprozess beteiligten Berufsgruppen
- Die Umsetzung betrieblicher (Qualitäts-)Standards unter aktuellen gesetzlichen, medizinischen, fachlichen, hygienischen und patientenorientierten Aspekten
- Mitwirkung an der kontinuierlichen Verbesserung unserer Qualität
Ihre Qualifikation:
- Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d)
- Idealerweise Fachweiterbildung pädiatrische Anästhesie und Intensivpflege
- Berufserfahrung im Bereich der Pädiatrie oder Neonatologie
- Interesse an der persönlichen Weiterentwicklung
- Verantwortungsbewusstsein und Kommunikationsvermögen
- Teamgeist und Motivation
Unser Angebot:
- Attraktive Vergütung nach TVöD inkl. jährlicher Sonderzahlung und einer zusätzlichen Altersversorgung sowie weitere hausspezifische Zusatzleistungen
- Attraktive Arbeitsbedingungen in einer modernen Klinik
- Steuerliche Vergünstigungen wie z. B. beim Leasing Ihres Wunschrades/E-Bikes
- Ein sicherer Arbeitsplatz mit Perspektive, Gestaltungsmöglichkeiten und Eigenverantwortung
- Familienfreundliches Umfeld in einer lebenswerten Region Niedersachsens
- Großzügige Förderung von Fort- und Weiterbildung
- Bezuschussung einer Mitgliedschaft für den Gesundheits- und Fitnessbereich „Vita“
- Mitarbeiterrabatte im klinikinternen Bistro
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann möchten wir gerne mit Ihnen ins Gespräch kommen. Für weitere Informationen zur Ausgestaltung der Stelle steht Ihnen die Pflegedirektorin, Frau Heike Kliegelhöfer, als Ansprechpartner für erste Auskünfte und Informationen zur Verfügung. Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte per E-Mail oder postalisch an Klinikum Leer gGmbH, Personalabteilung, Augustenstraße 35-37, Leer (Ostfriesland).
Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) mit der Weiterbildung pädiatrische Anästhesie und I... Arbeitgeber: Klinikum Leer gGmbH

Kontaktperson:
Klinikum Leer gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) mit der Weiterbildung pädiatrische Anästhesie und I...
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle, insbesondere über die Weiterbildung in pädiatrischer Anästhesie und Intensivpflege. Zeige in Gesprächen, dass du diese Qualifikationen nicht nur hast, sondern auch aktiv an deiner Weiterentwicklung arbeitest.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Klinikums Leer zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Mitarbeiter geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interprofessionellen Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Neonatologie und pädiatrischen Pflege. Zeige in deinem Gespräch, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Ansätze in deine Arbeit zu integrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) mit der Weiterbildung pädiatrische Anästhesie und I...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die gesamte Stellenbeschreibung aufmerksam zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen in der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege sowie deine Weiterbildung in der pädiatrischen Anästhesie hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Klinik passen. Betone dein Interesse an der persönlichen Weiterentwicklung und Teamarbeit.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Leer gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Pädiatrie und Neonatologie. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Verantwortungsbewusstsein zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da interprofessionelle Zusammenarbeit wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Berufsgruppen zusammengearbeitet hast. Bereite konkrete Beispiele vor.
✨Informiere dich über das Klinikum
Recherchiere über das Klinikum Leer, seine Werte und die speziellen Angebote im Bereich der Pädiatrie. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position sowie an der Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens.