Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache Patienten während der Anästhesie und unterstütze bei Narkoseeinleitungen.
- Arbeitgeber: Modernes Krankenhaus in Leer mit über 20.000 stationären Patienten jährlich.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitsbedingungen und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Patientenversorgung aktiv mit und arbeite in einem freundlichen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft oder Anästhesietechnischer Assistent erforderlich.
- Andere Informationen: Familienfreundliches Umfeld und Mitarbeiterrabatte im Bistro.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Pflegefachkraft / Anästhesietechnische Assistenten (m/w/d) für den Funktionsbereich Anästhesie 14. Juli 2025 – 11. Januar 2026 Job Overview Beschreibung der Stelle Pflegefachkraft / Anästhesietechnische Assistenten (m/w/d) für den Funktionsbereich Anästhesie Jobtyp Vollzeit Arbeitsort (Adresse) Augustenstraße 35-37, 26789 Leer, Niedersachsen, Deutschland 11 Mit insgesamt 16 medizinischen Fachabteilungen bzw. Schwerpunktbereichen in drei Betriebsstätten und 475 Betten versorgen unsere 1.400 Mitarbeitenden mehr als 20.000 stationäre und 65.000 ambulante Patienten (m/w/d) jährlich. Wir bieten ein differenziertes Leistungsspektrum mit allen modernen Behandlungsmethoden und verbinden dies mit der persönlichen Atmosphäre eines überschaubaren Krankenhauses, welche durch ein modernes Ambiente, ein gutes Arbeitsklima, flache Hierarchien und eine unkomplizierte Kommunikation geprägt ist. Das Klinikum liegt mitten in der maritimen Stadt Leer, die sich durch hohe Lebensqualität, ein überdurchschnittliches Kulturangebot und viele Möglichkeiten der Freizeitgestaltung auszeichnet. Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zum frühestmöglichen Eintrittstermin tatkräftige Unterstützung. Pflegefachkraft / Anästhesietechnische Assistenten (m/w/d) für den Funktionsbereich Anästhesie Ihre Aufgaben: Prä-, intra- und postoperative Überwachung der Patienten (m/w/d) Vor- und Nachbereitung der Patienten (m/w/d) Unterstützung bei der Ein- und Ausleitung der Narkose Assistenz bei der Anlage von venösen, arteriellen und oralen Zugängen sowie der Intubation Planung und Dokumentation der Tätigkeiten Die Umsetzung betrieblicher (Qualitäts-)Standards unter den aktuellen gesetzlichen, medizinischen, fachlichen, hygienischen und patientenorientierten Aspekten Ihre Qualifikation: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d) mit abgeschlossenem staatlichem Examen oder als Anästhesietechnischer Assistent (ATA) (m/w/d) Sie verfügen über Verantwortungsbewusstsein und die Bereitschaft zur kooperativen Zusammenarbeit im interdisziplinären Team Idealerweise Berufserfahrung in der Änästhesie Unser Angebot: Attraktive Vergütung nach TVöD inkl. jährlicher Sonderzahlung und einer zusätzlichen Altersversorgung sowie weiterer hausspezifischer Zusatzleistungen Attraktive Arbeitsbedingungen in einer modernen Klinik Steuerliche Vergünstigungen wie z. B. beim Leasing Ihres Wunschrades/E-Bikes Ein sicherer Arbeitsplatz mit Perspektive, Gestaltungsmöglichkeiten und Eigenverantwortung Familienfreundliches Umfeld in einer lebenswerten Region Niedersachsens Großzügige Förderung von Fort- und Weiterbildung Bezuschussung einer Mitgliedschaft für den Gesundheits- und Fitnessbereich \“Vita\“ Mitarbeiterrabatte im klinikinternen Bistro Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann möchten wir gerne mit Ihnen ins Gespräch kommen. Für weitere Informationen zur Ausgestaltung der Stelle steht Ihnen Heike Kliegelhöfer, Pflegedirektorin, unter 0491/86-2300 zur Verfügung.
Pflegefachkraft / Anästhesietechnische Assistenten (m/w/d) für den Funktionsbereich Anästhesie Arbeitgeber: Klinikum Leer gGmbH

Kontaktperson:
Klinikum Leer gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft / Anästhesietechnische Assistenten (m/w/d) für den Funktionsbereich Anästhesie
✨Netzwerken im Gesundheitswesen
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Anästhesie zu knüpfen. Oftmals erfährst du durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen oder kannst direkt mit Entscheidungsträgern in Kontakt treten.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere das Klinikum Leer und seine speziellen Angebote im Bereich Anästhesie. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du dich mit der Einrichtung und ihren Werten identifiziert hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir spezifische Fragen zur Stelle und zum Team, die du im Vorstellungsgespräch stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position als Pflegefachkraft oder Anästhesietechnischer Assistent.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit im interdisziplinären Team wichtig ist, bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und kooperative Arbeitsweise verdeutlichen. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft / Anästhesietechnische Assistenten (m/w/d) für den Funktionsbereich Anästhesie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Pflegefachkraft / Anästhesietechnische Assistenten wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Anästhesie wichtig sind. Betone deine Ausbildung und eventuelle Berufserfahrung in diesem Bereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein ein.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Leer gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Anästhesie und zur Patientenüberwachung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen.
✨Kenntnis der aktuellen Standards
Informiere dich über die neuesten gesetzlichen und medizinischen Standards in der Anästhesie. Zeige im Interview, dass du mit den aktuellen Richtlinien vertraut bist und diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im interdisziplinären Team erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit aus deiner Vergangenheit bereit haben. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft zur Kooperation.
✨Fragen zur Klinik stellen
Bereite einige Fragen zur Klinik und zum Team vor. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsatmosphäre und die Unternehmenskultur zu erfahren.