Pflegefachkraft (m/w/d) für die Station D2
Jetzt bewerben
Pflegefachkraft (m/w/d) für die Station D2

Pflegefachkraft (m/w/d) für die Station D2

Leer Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Klinikum Leer gGmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Versorge Schmerz- und Palliativpatienten, führe ärztliche Anordnungen aus und unterstütze bei der Nahrungsaufnahme.
  • Arbeitgeber: Ein modernes Krankenhaus in Leer mit 475 Betten und über 1.400 Mitarbeitenden, das jährlich viele Patienten versorgt.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitsbedingungen, steuerliche Vorteile und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams in einer wertschätzenden Umgebung mit direktem Einfluss auf das Leben der Patienten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und idealerweise Erfahrung in der Palliativmedizin.
  • Andere Informationen: Familienfreundliches Umfeld und Mitarbeiterrabatte im Bistro.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Pflegefachkraft (m/w/d) für die Station D2 14. Juli 2025 – 11. Januar 2026 Job Overview Beschreibung der Stelle Pflegefachkraft (m/w/d) für die Station D2 Jobtyp Vollzeit Arbeitsort (Adresse) Augustenstraße 35-37, 26789 Leer, Niedersachsen, Deutschland 11 Mit insgesamt 16 medizinischen Fachabteilungen bzw. Schwerpunktbereichen in drei Betriebsstätten und 475 Betten versorgen unsere 1.400 Mitarbeitenden mehr als 20.000 stationäre und 65.000 ambulante Patienten (m/w/d) jährlich. Wir bieten ein differenziertes Leistungsspektrum mit allen modernen Behandlungsmethoden und verbinden dies mit der persönlichen Atmosphäre eines überschaubaren Krankenhauses, welche durch ein modernes Ambiente, ein gutes Arbeitsklima, flache Hierarchien und eine unkomplizierte Kommunikation geprägt ist. Das Klinikum liegt mitten in der maritimen Stadt Leer, die sich durch hohe Lebensqualität, ein überdurchschnittliches Kulturangebot und viele Möglichkeiten der Freizeitgestaltung auszeichnet. Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zum frühestmöglichen Eintrittstermin tatkräftige Unterstützung. Pflegefachkraft (m/w/d) für die Station D2 Ihre Aufgaben: Versorgung von Schmerzpatienten (m/w/d) und Palliativpatienten (m/w/d) Pflege und Betreuung der Patienten (m/w/d), insbesondere Verantwortung für ihre körperlichen, seelischen und sozialen Bedürfnisse Ausführung ärztlicher Verordnungen, unter anderem Verabreichung von Medikamenten und Injektionen, Versorgung von Wunden und Anlegen von Verbänden sowie Vorbereitung von Untersuchungen, Operationen und anderen Behandlungsmaßnahmen Versorgung der Patienten (m/w/d) mit Nahrung und ggf. Hilfestellung bei der Nahrungsaufnahme Begleitung oder Beförderung der Patienten (m/w/d) zu Untersuchungen, Behandlungs-und Therapiemaßnahmen Aktivierende oder begleitende therapeutische Pflege sowie Linderung von Symptomen durch eine ganzheitliche medizinische und pflegerische Betreuung Betreuung der Patienten (m/w/d) in der Sterbephase sowie Begleitung der Angehörigen in ihrer Trauer, Beratung und Unterstützung der Familie und von Freunden Ganzheitliche Behandlung der Patienten (m/w/d) durch ein multiprofessionelles Team Ihre Qualifikation: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d) mit abgeschlossenem staatlichenExamen Idealerweise Weiterbildungen und Berufserfahrung im Bereich Palliativmedizin / Palliative Care / Pain Nurse Sie verfügen über Verantwortungsbewusstsein und Einfühlungsvermögen sowie die Bereitschaft zur kooperativen Zusammenarbeit im interdisziplinären Team Unser Angebot: Attraktive Vergütung nach TVöD inkl. jährlicher Sonderzahlung und einer zusätzlichen Altersversorgung sowie weitere hausspezifische Zusatzleistungen Attraktive Arbeitsbedingungen in einer modernen Klinik Steuerliche Vergünstigungen wie z. B. beim Leasing Ihres Wunschrades/E-Bikes Ein sicherer Arbeitsplatz mit Langzeitperspektive, Gestaltungsmöglichkeiten und Eigenverantwortung Familienfreundliches Umfeld in einer lebenswerten Region Niedersachsens Großzügige Förderung von Fort- und Weiterbildung Bezuschussung einer Mitgliedschaft für den Gesundheits- und Fitnessbereich \“Vita\“ Mitarbeitendenrabatte im klinikinternen Bistro Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann möchten wir gerne mit Ihnen ins Gespräch kommen. Für weitere Informationen zur Ausgestaltung der Stelle steht Ihnen Heike Kliegelhöfer, Pflegedirektorin, unter 0491/86-2300 zur Verfügung.

Pflegefachkraft (m/w/d) für die Station D2 Arbeitgeber: Klinikum Leer gGmbH

Unser Klinikum in Leer ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine persönliche und familiäre Arbeitsatmosphäre mit modernen Behandlungsmethoden verbindet. Wir bieten nicht nur eine attraktive Vergütung und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten, sondern auch ein familienfreundliches Umfeld in einer lebenswerten Region Niedersachsens. Unsere flachen Hierarchien und die unkomplizierte Kommunikation fördern die Zusammenarbeit im interdisziplinären Team und ermöglichen Ihnen, Ihre Fähigkeiten in einem unterstützenden Rahmen weiterzuentwickeln.
Klinikum Leer gGmbH

Kontaktperson:

Klinikum Leer gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) für die Station D2

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Pflegefachkraft auf der Station D2. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse von Schmerz- und Palliativpatienten verstehst und bereit bist, diese Verantwortung zu übernehmen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über das Klinikum und die Arbeitsatmosphäre zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Patientenversorgung und im Umgang mit schwierigen Situationen zeigen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung im Bereich Palliativmedizin. Das Klinikum schätzt Mitarbeitende, die sich kontinuierlich fort- und weiterbilden möchten, also sprich darüber, wie du deine Kenntnisse erweitern willst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) für die Station D2

Pflegefachliche Kompetenz
Einfühlungsvermögen
Verantwortungsbewusstsein
Kenntnisse in Palliativmedizin
Erfahrung in der Schmerztherapie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Fähigkeit zur ganzheitlichen Betreuung
Kenntnisse in der Wundversorgung
Medikamentenverabreichung
Therapeutische Pflege
Beratungskompetenz für Angehörige

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, die für die Position als Pflegefachkraft wichtig sind.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und Fähigkeiten hervor, die dich als geeigneten Kandidaten für die Pflegefachkraft positionieren.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Eignung für die Stelle darlegst. Gehe darauf ein, warum du in diesem speziellen Krankenhaus arbeiten möchtest und wie du das Team unterstützen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut formatiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Leer gGmbH vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen zur Patientenversorgung

Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zur Versorgung von Schmerz- und Palliativpatienten zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der ganzheitlichen Betreuung und im Umgang mit schwierigen Situationen zeigen.

Kenntnis über das Klinikum und die Station D2

Informiere dich über das Klinikum und die speziellen Anforderungen der Station D2. Zeige während des Interviews, dass du die Philosophie des Hauses verstehst und wie du dich in das Team einfügen kannst.

Hervorhebung von Empathie und Teamarbeit

Betone deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation und zur Zusammenarbeit im interdisziplinären Team. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und dein Einfühlungsvermögen verdeutlichen.

Fragen zur beruflichen Weiterentwicklung

Zeige Interesse an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Klinikum bietet. Stelle Fragen dazu, wie du dich in deiner Rolle weiterentwickeln kannst und welche Unterstützung dir dabei angeboten wird.

Pflegefachkraft (m/w/d) für die Station D2
Klinikum Leer gGmbH
Jetzt bewerben
Klinikum Leer gGmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>