Pflegefachkraft (m/w/d) mit Fachweiterbildung Notfallpflege für die Zentrale Patienten- und Notaufna
Jetzt bewerben
Pflegefachkraft (m/w/d) mit Fachweiterbildung Notfallpflege für die Zentrale Patienten- und Notaufna

Pflegefachkraft (m/w/d) mit Fachweiterbildung Notfallpflege für die Zentrale Patienten- und Notaufna

Leer Weiterbildung 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Klinikum Leer gGmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Ersteinschätzung und Erstversorgung von Notfallpatienten, Assistieren bei Diagnostik und Therapie.
  • Arbeitgeber: Modernes Krankenhaus in Leer mit 16 Fachabteilungen und über 20.000 Patienten jährlich.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitsbedingungen, Steuervergünstigungen und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Notfallpflege in einem unterstützenden Team und einer positiven Arbeitsatmosphäre.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und Fachweiterbildung Notfallpflege wünschenswert.
  • Andere Informationen: Familienfreundliches Umfeld in einer lebenswerten Region mit vielen Freizeitmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Pflegefachkraft (m/w/d) mit Fachweiterbildung Notfallpflege für die Zentrale Patienten- und Notaufnahme 14. Juli 2025 – 11. Januar 2026 Job Overview Beschreibung der Stelle Pflegefachkraft (m/w/d) mit Fachweiterbildung Notfallpflege für die Zentrale Patienten- und Notaufnahme Jobtyp Vollzeit Arbeitsort (Adresse) Augustenstraße 35-37, 26789 Leer, Niedersachsen, Deutschland 11 Mit insgesamt 16 medizinischen Fachabteilungen bzw. Schwerpunktbereichen in drei Betriebsstätten und 475 Betten versorgen unsere 1.400 Mitarbeitenden mehr als 20.000 stationäre und 65.000 ambulante Patienten (m/w/d) jährlich. Wir bieten ein differenziertes Leistungsspektrum mit allen modernen Behandlungsmethoden und verbinden dies mit der persönlichen Atmosphäre eines überschaubaren Krankenhauses, welche durch ein modernes Ambiente, ein gutes Arbeitsklima, flache Hierarchien und eine unkomplizierte Kommunikation geprägt ist. Das Klinikum liegt mitten in der maritimen Stadt Leer, die sich durch hohe Lebensqualität, ein überdurchschnittliches Kulturangebot und viele Möglichkeiten der Freizeitgestaltung auszeichnet. Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zum frühestmöglichen Eintrittstermin tatkräftige Unterstützung. Pflegefachkraft (m/w/d) mit Fachweiterbildung Notfallpflege für die Zentrale Patienten- und Notaufnahme Ihre Aufgaben: Ersteinschätzung und Erstversorgung von Notfallpatienten (m/w/d) Assistieren und Einleiten von Diagnostik und Therapie Ihre Qualifikation: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d) mit abgeschlossenem staatlichen Examen Abgeschlossene Fachweiterbildung Notfallpflege wünschenswert Idealerweise Berufserfahrung in der Zentralen Patienten- und Notaufnahme Sie verfügen über Verantwortungsbewusstsein und Einfühlungsvermögen sowie die Bereitschaft zur kooperativen Zusammenarbeit im interdisziplinären Team Unser Angebot: Attraktive Vergütung nach TVöD inkl. jährlicher Sonderzahlung und einer zusätzlichen Altersversorgung sowie weiterer hausspezifischer Zusatzleistungen Attraktive Arbeitsbedingungen in einer modernen Klinik Steuerliche Vergünstigungen wie z. B. beim Leasing Ihres Wunschrades/E-Bikes Ein sicherer Arbeitsplatz mit Perspektive, Gestaltungsmöglichkeiten und Eigenverantwortung Familienfreundliches Umfeld in einer lebenswerten Region Niedersachsens Großzügige Förderung von Fort- und Weiterbildung Bezuschussung einer Mitgliedschaft für den Gesundheits- und Fitnessbereich \“Vita\“ Mitarbeiterrabatte im klinikinternen Bistro Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann möchten wir gerne mit Ihnen ins Gespräch kommen. Für weitere Informationen zur Ausgestaltung der Stelle steht Ihnen Heike Kliegelhöfer, Pflegedirektorin, unter 0491/86-2300 zur Verfügung.

Pflegefachkraft (m/w/d) mit Fachweiterbildung Notfallpflege für die Zentrale Patienten- und Notaufna Arbeitgeber: Klinikum Leer gGmbH

Unser Klinikum in Leer bietet Ihnen als Pflegefachkraft (m/w/d) mit Fachweiterbildung Notfallpflege ein herausragendes Arbeitsumfeld, das durch flache Hierarchien, ein gutes Arbeitsklima und eine persönliche Atmosphäre geprägt ist. Mit attraktiven Vergütungen, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem familienfreundlichen Umfeld in einer lebenswerten Region Niedersachsens sind wir bestrebt, unseren Mitarbeitenden nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz, sondern auch Perspektiven zur persönlichen und beruflichen Entfaltung zu bieten.
Klinikum Leer gGmbH

Kontaktperson:

Klinikum Leer gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) mit Fachweiterbildung Notfallpflege für die Zentrale Patienten- und Notaufna

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst direkt Empfehlungen erhalten.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere gründlich über das Klinikum in Leer und seine speziellen Angebote. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Werte und die Kultur der Einrichtung verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Da es sich um eine Position in der Notfallpflege handelt, sei bereit, praktische Szenarien zu besprechen. Überlege dir, wie du in bestimmten Notfallsituationen reagieren würdest, um deine Fachkompetenz zu demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Notfallpflege ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im interdisziplinären Team verdeutlichen, um zu zeigen, dass du gut ins bestehende Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) mit Fachweiterbildung Notfallpflege für die Zentrale Patienten- und Notaufna

Ersteinschätzung von Notfallpatienten
Erstversorgung von Patienten
Assistenz bei Diagnostik und Therapie
Fachweiterbildung in der Notfallpflege
Verantwortungsbewusstsein
Einfühlungsvermögen
Teamarbeit im interdisziplinären Umfeld
Kommunikationsfähigkeit
Belastbarkeit
Organisationstalent
Kenntnisse in der Patientenversorgung
Flexibilität
Fähigkeit zur schnellen Entscheidungsfindung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Ausbildung als Pflegefachkraft sowie deine Fachweiterbildung in der Notfallpflege.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Notfallpflege und deine Teamfähigkeit hervorhebst. Erkläre, warum du dich für diese Position und das Klinikum interessierst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Leer gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Pflegefachkräfte gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Notfallpflege, deinem Umgang mit Stresssituationen und deiner Teamarbeit. So kannst du selbstbewusst und gut vorbereitet antworten.

Zeige deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten

In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit einfühlsam mit Patienten umgegangen bist. Gute Kommunikationsfähigkeiten sind ebenfalls wichtig, also denke daran, wie du deine Gedanken klar und verständlich ausdrücken kannst.

Informiere dich über das Klinikum

Recherchiere im Vorfeld über das Klinikum, seine Werte und die angebotenen Leistungen. Wenn du während des Interviews zeigst, dass du dich mit der Einrichtung identifizierst und ihre Philosophie verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsbedingungen zu erfahren. Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit oder zu Fortbildungsmöglichkeiten sind besonders relevant.

Pflegefachkraft (m/w/d) mit Fachweiterbildung Notfallpflege für die Zentrale Patienten- und Notaufna
Klinikum Leer gGmbH
Jetzt bewerben
Klinikum Leer gGmbH
  • Pflegefachkraft (m/w/d) mit Fachweiterbildung Notfallpflege für die Zentrale Patienten- und Notaufna

    Leer
    Weiterbildung
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-28

  • Klinikum Leer gGmbH

    Klinikum Leer gGmbH

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>