Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patienten und erstelle individuelle Behandlungspläne.
- Arbeitgeber: Modernes Gesundheitsunternehmen mit 1.400 Mitarbeitern und persönlicher Atmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams in einer modernen Klinik mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut und Teamgeist erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung und steuerliche Vergünstigungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zu unserem Gesundheitsunternehmen gehören das Klinikum Leer, das Krankenhaus Rheiderland und das Inselkrankenhaus Borkum. Mit insgesamt 16 medizinischen Fachabteilungen bzw. Schwerpunktbereichen und 475 Betten vorsorgen unsere 1.400 Mitarbeiter (m/w/d) mehr als 20.000 stationäre und 65.000 ambulante Patienten (m/w/d) jährlich. Wir bieten ein differenziertes Leistungsspektrum mit allen modernen Behandlungsmethoden und verbinden dies mit der persönlichen Atmosphäre eines noch überschaubaren Krankenhauses, welches durch ein modernes Ambiente, ein gutes Arbeitsklima, flache Hierarchien und eine unkomplizierte Kommunikation geprägt ist.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung unseres Teams im Krankenhaus Rheiderland in Weener in Teilzeit einen Physiotherapeuten (m/w/d).
Ihre Aufgaben:
- Physiotherapeutische Behandlung stationärer und ambulanter Patienten (m/w/d)
- Erstellen von individuellen Behandlungsplänen für Patienten (m/w/d)
- Enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzten (m/w/d), Pflegekräften (m/w/d) und den Mitarbeitern (m/w/d) des qualifizierten Entzugs
Ihre Qualifikation:
- Abgeschlossene Ausbildung zum Physiotherapeuten (m/w/d) und idealerweise Erfahrung in der Behandlung neurologischer Patienten (m/w/d) (KG ZNS) wünschenswert
- Teamgeist sowie eine selbstständige, verantwortungsvolle und patientenorientierte Arbeitsweise werden vorausgesetzt
- Interesse an der persönlichen Weiterentwicklung
- Verantwortungsbewusstsein und Kommunikationsvermögen
- Eine selbstständige, sorgfältige und motivierte Arbeitsweise
Unser Angebot:
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit, die Ihnen eine attraktive Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Entwicklung bietet
- Angenehmes Arbeitsklima
- Attraktive Arbeitsbedingungen in einer modernen Klinik
- Attraktive Vergütung nach TVöD inkl. jährlicher Sonderzahlung, einer zusätzlichen Altersversorgung sowie weitere hausspezifische Zusatzleistungen
- Bezuschussung einer Mitgliedschaft für den Gesundheits- und Fitnessbereich „Vita“
- steuerliche Vergünstigungen wie z. B. beim Leasing Ihres Wunschrades oder E-Bikes
- Großzügige Förderung von Fort- und Weiterbildung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann möchten wir gerne mit Ihnen ins Gespräch kommen. Für weitere Informationen zur Ausgestaltung der Stelle steht Ihnen Herr Heinz-Hermann Evering gern zur Verfügung (Telefon: 04951/301-481). Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte per E-Mail an bewerbung[AT]klinikum-leer.de oder postalisch an: Klinikum Leer gGmbH, Personalabteilung, Augustenstraße 35-37, 26789 Leer (Ostfriesland).
Physiotherapeuten (m/w/d) Arbeitgeber: Klinikum Leer gGmbH

Kontaktperson:
Klinikum Leer gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapeuten (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Physiotherapeuten und Fachleuten im Gesundheitswesen zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere das Klinikum Leer und seine Abteilungen gründlich. Zeige in Gesprächen dein Interesse an den spezifischen Behandlungsansätzen und der interdisziplinären Zusammenarbeit, die dort praktiziert werden.
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor
Da Teamgeist und interdisziplinäre Zusammenarbeit wichtig sind, überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Ärzten und Pflegekräften zeigen.
✨Zeige deine Motivation zur Weiterbildung
Betone in Gesprächen dein Interesse an Fort- und Weiterbildungen. Das Klinikum bietet großzügige Förderungen, also sei bereit, über deine beruflichen Ziele und Entwicklungsmöglichkeiten zu sprechen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeuten (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Klinikum Leer und die anderen Einrichtungen. Besuche ihre Webseiten, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Leistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Physiotherapeut wichtig sind. Betone insbesondere deine Ausbildung und eventuelle Erfahrungen in der Behandlung neurologischer Patienten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Physiotherapie und dein Interesse an der Arbeit im Krankenhaus Rheiderland darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur interdisziplinären Zusammenarbeit beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Sende deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail oder postalisch an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Leer gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Physiotherapie, insbesondere im Umgang mit neurologischen Patienten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige Teamgeist
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit Ärzten und Pflegekräften erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews deinen Teamgeist und deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit dem Klinikum Leer und seinen Werten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Patientenversorgung zu verbessern.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen großzügige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse an persönlicher Weiterentwicklung. Frage nach spezifischen Programmen oder Schulungen, die für deine Karriere als Physiotherapeut relevant sein könnten.