Teamleitung (m/w/d) für die chirurgische Station C3
Teamleitung (m/w/d) für die chirurgische Station C3

Teamleitung (m/w/d) für die chirurgische Station C3

Leer Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein engagiertes Team auf der chirurgischen Station und koordiniere die Patientenversorgung.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein modernes Gesundheitsunternehmen mit mehreren Kliniken und über 1.400 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Teamumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Patientenversorgung und arbeite in einem dynamischen, kollegialen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen und Führungserfahrung mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir bieten ein attraktives Gehalt und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Zu unserem Gesundheitsunternehmen gehören das Klinikum Leer, das Krankenhaus Rheiderland und das Inselkrankenhaus Borkum. Mit insgesamt 16 medizinischen Fachabteilungen bzw. Schwerpunktbereichen und 475 Betten versorgen unsere 1.400 Mitarbeiter (m/w/d) mehr als 20.000 stationäre und ambulante Patienten jährlich.

Teamleitung (m/w/d) für die chirurgische Station C3 Arbeitgeber: Klinikum Leer Karriere

Als Teamleitung (m/w/d) für die chirurgische Station C3 in unserem Gesundheitsunternehmen profitieren Sie von einer wertschätzenden Arbeitskultur, die auf Teamarbeit und gegenseitiger Unterstützung basiert. Wir bieten Ihnen nicht nur attraktive Vergütungspakete und flexible Arbeitszeiten, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung in einem dynamischen Umfeld. Unsere Standorte in Leer, Rheiderland und Borkum zeichnen sich durch eine hervorragende Anbindung und ein angenehmes Arbeitsklima aus, das es Ihnen ermöglicht, Ihre Karriere in der Gesundheitsbranche erfolgreich zu gestalten.
K

Kontaktperson:

Klinikum Leer Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Teamleitung (m/w/d) für die chirurgische Station C3

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen der chirurgischen Station C3. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und das Team gut verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Unternehmens. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamführung und Konfliktlösung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Gesundheitsbranche und dein Engagement für die Patientenversorgung. Dies kann einen großen Unterschied machen und deine Motivation unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleitung (m/w/d) für die chirurgische Station C3

Führungskompetenz
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Organisationstalent
Konfliktmanagement
Empathie
Fachkenntnisse in der Chirurgie
Patientenorientierung
Qualitätsmanagement
Zeitmanagement
Entscheidungsfähigkeit
Stressresistenz
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Gesundheitsunternehmen, zu dem das Klinikum Leer, das Krankenhaus Rheiderland und das Inselkrankenhaus Borkum gehören. Verstehe die Werte, die Mission und die spezifischen Anforderungen der chirurgischen Station C3.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Teamleitung auf der chirurgischen Station hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen im Gesundheitswesen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Teamleitung bist. Gehe auf deine bisherigen Erfolge und deine Vision für die Station ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Leer Karriere vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Da es sich um eine Teamleitungsposition handelt, solltest du dich auf Fragen zu Führungskompetenzen und Teamdynamik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.

Kenntnis über das Unternehmen

Informiere dich gründlich über das Gesundheitsunternehmen, seine Abteilungen und die Philosophie. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und wie du zur Erreichung ihrer Ziele beitragen kannst.

Fragen stellen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.

Präsentiere deine Soft Skills

In einer Teamleitungsposition sind Soft Skills wie Kommunikation, Empathie und Konfliktlösung entscheidend. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.

Teamleitung (m/w/d) für die chirurgische Station C3
Klinikum Leer Karriere
K
  • Teamleitung (m/w/d) für die chirurgische Station C3

    Leer
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-02

  • K

    Klinikum Leer Karriere

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>