Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) für die pädiatrische Station B3
Jetzt bewerben
Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) für die pädiatrische Station B3

Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) für die pädiatrische Station B3

Leer Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue und pflege Kinder auf unserer pädiatrischen Station B3.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines modernen Gesundheitsunternehmens mit über 1.400 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein gutes Arbeitsklima, flache Hierarchien und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einer einzigartigen Klinik mit einem engagierten Team und familiärer Atmosphäre.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) haben.
  • Andere Informationen: Eltern können ihre Kinder während des Aufenthalts begleiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Zu unserem Gesundheitsunternehmen gehören das Klinikum Leer, das Krankenhaus Rheiderland und das Inselkrankenhaus Borkum. Mit insgesamt 16 medizinischen Fachabteilungen bzw. Schwerpunktbereichen und 475 Betten versorgen unsere 1.400 Mitarbeiter (m/w/d) mehr als 20.000 stationäre und 65.000 ambulante Patienten (m/w/d) jährlich.

Wir bieten ein differenziertes Leistungsspektrum mit allen modernen Behandlungsmethoden und verbinden dies mit der persönlichen Atmosphäre eines noch überschaubaren Krankenhauses, welches durch ein modernes Ambiente, ein gutes Arbeitsklima, flache Hierarchien und eine unkomplizierte Kommunikation geprägt ist.

Das Klinikum Leer liegt mitten in der maritim geprägten Stadt Leer, die sich durch eine hohe Lebensqualität, ein überdurchschnittliches Kulturangebot und viele Möglichkeiten der Freizeitgestaltung auszeichnet. Die als Perinatalzentrum Level II anerkannte Klinik in Leer ist in der Region einzigartig. Sie bietet Frühgeborenenmedizin (Neonatologie) für mehr als 90 Prozent aller Säuglinge ab der vollendeten 29. Schwangerschaftswoche.

Zudem ist das Team der Kinderklinik bestrebt, die vom "Aktionskomitee Kind im Krankenhaus" festgelegte Charta mit 10 Thesen für Kinder im Krankenhaus zu erfüllen. Die medizinischen Schwerpunkte ─ Kinderpneumologie, Diabetologie, Allergologie, Gastroenterologie und Kinderneurologie ─ sind kombiniert mit einer familienfreundlichen Betreuung.

Auf unserer Kinderstation versorgt unser motiviertes Team derzeit mit 32 Bettenplätzen Kinder, von Neugeborenen bis zum Ende des 18. Lebensjahres mit pädiatrischen, chirurgischen und urologischen Erkrankungen. Die Mitaufnahme eines Elternteils ist für uns selbstverständlich.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit einen Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) für die pädiatrische Station B3.

Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) für die pädiatrische Station B3 Arbeitgeber: Klinikum Leer

Unser Klinikum Leer ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine persönliche und familiäre Atmosphäre mit modernster medizinischer Versorgung verbindet. Wir bieten nicht nur ein gutes Arbeitsklima und flache Hierarchien, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung in einem einzigartigen Perinatalzentrum. Die Lage in der maritimen Stadt Leer sorgt zudem für eine hohe Lebensqualität und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, die das Arbeiten bei uns besonders attraktiv machen.
K

Kontaktperson:

Klinikum Leer HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) für die pädiatrische Station B3

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen medizinischen Schwerpunkte der Kinderklinik, wie Kinderpneumologie und Neonatologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für diese Bereiche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Klinikums Leer zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Mitarbeiter geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur familienfreundlichen Betreuung vor, da dies ein wichtiger Aspekt der Kinderklinik ist. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Familien zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Pflege zu gewährleisten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und deine Motivation, in einem Team zu arbeiten, das sich für die Charta "Kind im Krankenhaus" einsetzt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) für die pädiatrische Station B3

Pflegefachliche Kompetenz
Kenntnisse in der Neonatologie
Erfahrung in der pädiatrischen Pflege
Kommunikationsfähigkeit
Einfühlungsvermögen im Umgang mit Kindern und Eltern
Teamfähigkeit
Stressresistenz
Organisationstalent
Kenntnisse in der Dokumentation von Pflegeprozessen
Vertrautheit mit modernen Behandlungsmethoden
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Flexibilität
Engagement für die Charta "Kind im Krankenhaus"

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Klinikum Leer und die anderen Einrichtungen. Verstehe ihre Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Stelle hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Pädiatrie sowie deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und deren Familien.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich zu einem idealen Kandidaten macht. Gehe auf deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Teamfähigkeit ein.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise wie Zertifikate oder Empfehlungen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Leer vorbereitest

Informiere dich über die Einrichtung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Klinikum Leer und seine speziellen Angebote in der Pädiatrie informieren. Zeige, dass du die Werte und die Philosophie der Einrichtung verstehst und schätzt.

Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Du könntest beispielsweise nach den Herausforderungen auf der Station B3 oder nach Fortbildungsmöglichkeiten fragen.

Zeige Empathie und Teamgeist

In der Kinderkrankenpflege sind Empathie und Teamarbeit entscheidend. Stelle sicher, dass du während des Interviews deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team und deinen einfühlsamen Umgang mit Kindern und deren Familien hervorhebst.

Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) für die pädiatrische Station B3
Klinikum Leer
Jetzt bewerben
K
  • Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) für die pädiatrische Station B3

    Leer
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-04-25

  • K

    Klinikum Leer

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>