Oberarzt (m/w/d) für die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
Jetzt bewerben
Oberarzt (m/w/d) für die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe

Oberarzt (m/w/d) für die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe

Leer Vollzeit 80000 - 112000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der Gynäkologie und Geburtshilfe.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines expandierenden Krankenhauses mit 475 Betten und 1.400 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein familienfreundliches Umfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die medizinische Versorgung aktiv mit und arbeite in einem kollegialen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Weiterbildung zum Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe erforderlich.
  • Andere Informationen: Jobsharing ist möglich, um die Work-Life-Balance zu fördern.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.

Wir sind gemeinsam mit dem Krankenhaus Rheiderland in Weener und dem Inselkrankenhaus Borkum drei leistungsfähige, expandierende und erfolgreich arbeitende Krankenhäuser. Mit insgesamt 16 medizinischen Fachabteilungen bzw. Schwerpunktbereichen und 475 Betten versorgen unsere 1.400 Mitarbeitenden mehr als 20.000 stationäre und 65.000 ambulante Patienten (m/w/d) jährlich.

Die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Standort Leer (Klinikum Leer) vertritt das gesamte Spektrum der Gynäkologie und Geburtshilfe eines Krankenhauses der Grundversorgung und Regelversorgung. Gemeinschaftlich mit der Kinder- und Jugendmedizin bilden wir das Perinatalzentrum Stufe II. Dieses verfügt derzeit über 33 Betten und betreut jährlich ca. 1.400 Geburten. Eine optimale Versorgung ist ab der vollendeten 29. Schwangerschaftswoche gewährleistet. Der Stellenschlüssel bei uns beträgt 1/4/8,5. Ein weiterer Schwerpunkt ist die operative Gynäkologie inklusive der gynäkologischen Onkologie. Auch bei diesen Operationen ist die Vernetzung der Fachbereiche Gynäkologie und Geburtshilfe, Allgemein- sowie Viszeralchirurgie Garant für eine optimale medizinische und pflegerische Betreuung.

Es besteht die volle Weiterbildungsermächtigung für Frauenheilkunde und Geburtshilfe sowie die Schwerpunkt-Weiterbildung Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit einen Oberarzt (m/w/d) für die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe:

  • Verantwortung für eine beziehungsorientierte Medizin, die den Patienten (m/w/d) im Mittelpunkt sieht
  • Durchführung der fachärztlichen Visiten und Supervision der Mitarbeitenden
  • Kooperative Anleitung des Behandlungsteams durch situative und wertschätzende Führung
  • Aktives Mitwirken an der Gestaltung der therapeutischen Angebote und Ihrer Arbeitsumgebung
  • Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst (fachärztlicher Hintergrunddienst)

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene oder weit fortgeschrittene Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) für Gynäkologie und Geburtshilfe (Schwerpunkt gynäkologische Onkologie)
  • Erfahrungen in der Onkologie, Urogynäkologie und/oder Pränatalsonografie Stufe II (DEGUM II) wären wünschenswert
  • Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, verbunden mit einem motivierenden Führungsstil und Engagement
  • Freude an der eigenverantwortlichen interdisziplinären Mitarbeit in einem multiprofessionellen und motivierten Team

Wir bieten:

  • Ein familienfreundlicher Arbeitsplatz mit großem Gestaltungsspielraum, in dem Sie mit eigenen Ideen Ihren Einsatzbereich sowie unser erfolgreich wachsendes Unternehmen voranbringen
  • Konzeptionelle Mitarbeit in einer modernen Klinik mit flachen Hierarchien sowie ein multiprofessionelles und sehr engagiertes und kollegiales Team, welches Ihnen tatkräftig zur Seite steht
  • Ein strukturiertes Einarbeitungskonzept sowie regelmäßige Feedbackgespräche
  • Sowohl interne als auch externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten; großzügige Förderung der Fort- und Weiterbildung
  • Attraktive Arbeitsbedingungen in einer modernen Klinik
  • Eine angemessene Dotierung
  • Durch ein flexibles Arbeitsmodell kann der Arbeitsplatz auf zwei Arbeitnehmende als Teilzeitkräfte aufgeteilt werden (Jobsharing)

Oberarzt (m/w/d) für die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Arbeitgeber: Klinikum Leer

Als Oberarzt (m/w/d) in der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe am Klinikum Leer profitieren Sie von einem familienfreundlichen Arbeitsplatz mit großem Gestaltungsspielraum und einem engagierten, multiprofessionellen Team. Unsere moderne Klinik bietet Ihnen nicht nur attraktive Arbeitsbedingungen und eine angemessene Dotierung, sondern auch umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihre berufliche Entwicklung fördern. Hier haben Sie die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen und aktiv an der Gestaltung einer beziehungsorientierten Medizin mitzuwirken.
K

Kontaktperson:

Klinikum Leer HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) für die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze dein berufliches Netzwerk, um Informationen über die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden, um einen Einblick in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position des Oberarztes zu erhalten.

Fachliche Weiterbildung betonen

Falls du bereits an Fort- oder Weiterbildungen in den Bereichen Onkologie oder Pränatalsonografie teilgenommen hast, hebe diese Erfahrungen in Gesprächen hervor. Zeige, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln und Verantwortung zu übernehmen.

Engagement zeigen

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit zu nennen. Zeige, wie du in der Vergangenheit ein motivierendes Teamklima geschaffen hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.

Fragen zur Klinik stellen

Bereite gezielte Fragen zur Klinik und deren Arbeitsweise vor, um dein Interesse zu zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, und wie du dazu beitragen kannst, die therapeutischen Angebote weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) für die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe

Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe
Erfahrung in der gynäkologischen Onkologie
Kenntnisse in Urogynäkologie
Pränatalsonografie Stufe II (DEGUM II)
Führungskompetenz
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Patientenorientierte Medizin
Engagement für die Weiterbildung
Flexibilität
Organisationsgeschick
Empathie im Umgang mit Patienten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Verantwortlichkeiten, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Oberarzt in der Gynäkologie und Geburtshilfe hervorhebt. Betone insbesondere deine Weiterbildung und Erfahrungen in der gynäkologischen Onkologie.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gynäkologie und Geburtshilfe darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zum Team beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle erforderlichen Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Leer vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da die Position des Oberarztes in der Gynäkologie und Geburtshilfe sehr spezialisiert ist, solltest du dich auf Fragen zu aktuellen Behandlungsmethoden, Onkologie und pränataler Versorgung vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Erfahrungen in diesen Bereichen.

Demonstriere deine Führungsqualitäten

In dieser Rolle wird von dir erwartet, dass du das Behandlungsteam kooperativ anleitest. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Teams geführt oder motiviert hast, um deine Fähigkeit zur situativen und wertschätzenden Führung zu unterstreichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Klinik legt großen Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit. Sei bereit, über deine Erfahrungen in einem multiprofessionellen Team zu sprechen und wie du zur Verbesserung der Teamdynamik beigetragen hast.

Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die Klinik großzügige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, ist es wichtig, Interesse an deiner eigenen beruflichen Entwicklung zu zeigen. Frage gezielt nach den Programmen und wie sie dir helfen können, deine Fähigkeiten weiter auszubauen.

Oberarzt (m/w/d) für die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
Klinikum Leer
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>