Pflegefachkraft (m/w/d) für die Station PsychosomatischeMedizin und Psychotherapie [Hohes Gehalt]
Pflegefachkraft (m/w/d) für die Station PsychosomatischeMedizin und Psychotherapie [Hohes Gehalt]

Pflegefachkraft (m/w/d) für die Station PsychosomatischeMedizin und Psychotherapie [Hohes Gehalt]

Leer Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Pflege und Betreuung von Patienten in der Psychosomatischen Medizin.
  • Arbeitgeber: Ein modernes Akademisches Lehrkrankenhaus mit über 1.400 Mitarbeitenden in Leer.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Zusatzleistungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Patientenversorgung in einem unterstützenden Team mit flachen Hierarchien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und idealerweise Erfahrung in Psychosomatik oder Psychiatrie.
  • Andere Informationen: Familienfreundliches Umfeld und großzügige Fortbildungsförderung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Mit insgesamt 16 medizinischen Fachabteilungen bzw. Schwerpunktbereichen in drei Betriebsstätten und 475 Betten vorsorgen unsere 1.400 Mitarbeitenden mehr als 20.000 stationäre und 65.000 ambulante Patienten (m/w/d) jährlich. Seit 1982 sind wir Akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Hochschule Hannover sowie seit 2021 der Universitätsmedizin Neumarkt a. M. Campus Hamburg (UMCH). Wir bieten ein differenziertes Leistungsspektrum mit allen modernen Behandlungsmethoden und verbinden dies mit der persönlichen Atmosphäre eines noch überschaubaren Krankenhauses, welches durch ein modernes Ambiente, ein gutes Arbeitsklima, flache Hierarchien und eine unkomplizierte Kommunikation geprägt ist. Das Klinikum liegt mitten in der maritim geprägten Stadt Leer, die sich durch eine hohe Lebensqualität, ein überdurchschnittliches Kulturangebot und viele Möglichkeiten der Freizeitgestaltung auszeichnet.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit eine Pflegefachkraft (m/w/d) für die Station Psychosomatische Medizin und Psychotherapie.

Aufgaben
  • Pflege und Betreuung der Patienten (m/w/d) unter Berücksichtigung des psychotherapeutischen Behandlungskonzeptes
  • Eigenverantwortliche Planung, Durchführung und Evaluation von pflegerischen Maßnahmen
  • Umsetzung betrieblicher (Qualitäts-)Standards unter den aktuellen gesetzlichen, medizinischen, fachlichen, hygienischen und patientenorientierten Aspekten
  • Mitwirkung an der kontinuierlichen Verbesserung unserer Qualität
Profil
  • Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d) mit abgeschlossenem staatlichen Examen
  • Idealerweise Berufserfahrung im Bereich der Psychosomatik oder Psychiatrie
  • Sie verfügen über Verantwortungsbewusstsein und Einfühlungsvermögen sowie die Bereitschaft zur kooperativen Zusammenarbeit im interdisziplinären Team
Wir bieten
  • Attraktive Vergütung nach TVöD inkl. jährlicher Sonderzahlung und einer zusätzlichen Altersversorgung sowie weitere hausspezifische Zusatzleistungen
  • Attraktive Arbeitsbedingungen in einer modernen Klinik
  • Steuerliche Vergünstigungen wie z. B. beim Leasing Ihres Wunschrades/E-Bikes
  • Ein sicherer Arbeitsplatz mit Perspektive, Gestaltungsmöglichkeiten und Eigenverantwortung
  • Familienfreundliches Umfeld in einer lebenswerten Region Niedersachsens
  • Großzügige Förderung von Fort- und Weiterbildung
  • Bezuschussung einer Mitgliedschaft für den Gesundheits- und Fitnessbereich „Vita“
  • Mitarbeiterrabatte im klinikinternen Bistro

Pflegefachkraft (m/w/d) für die Station PsychosomatischeMedizin und Psychotherapie [Hohes Gehalt] Arbeitgeber: Klinikum Leer

Unser Klinikum in der maritimen Stadt Leer ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine attraktive Vergütung und umfangreiche Zusatzleistungen bietet, sondern auch ein modernes Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und einem positiven Betriebsklima fördert. Wir legen großen Wert auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden und bieten großzügige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein familienfreundliches Umfeld in einer Region mit hoher Lebensqualität. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie aktiv die Zukunft der psychosomatischen Medizin und Psychotherapie.
K

Kontaktperson:

Klinikum Leer HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) für die Station PsychosomatischeMedizin und Psychotherapie [Hohes Gehalt]

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Standards in der Psychosomatischen Medizin. Zeige in deinem Gespräch, dass du die aktuellen Behandlungsmethoden und psychotherapeutischen Konzepte verstehst und anwenden kannst.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu bestehenden Mitarbeitern im Klinikum zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, positiv wahrgenommen zu werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Da das Klinikum Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für die Arbeit in der Psychosomatik. Erkläre, warum dir die psychische Gesundheit von Patienten wichtig ist und wie du dazu beitragen möchtest, ihre Lebensqualität zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) für die Station PsychosomatischeMedizin und Psychotherapie [Hohes Gehalt]

Pflegekompetenz
Einfühlungsvermögen
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Eigenverantwortung
Planungs- und Organisationsfähigkeit
Kenntnisse in Psychosomatik und Psychiatrie
Qualitätsbewusstsein
Flexibilität
Kenntnisse der gesetzlichen und hygienischen Standards
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Empathie
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Pflegefachkraft. Erkläre, warum du dich für die Psychosomatische Medizin und Psychotherapie interessierst und was dich an der Klinik in Leer anspricht.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich der Psychosomatik oder Psychiatrie. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf die Herausforderungen dieser Position vorbereitet haben.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Aussagen leicht verständlich sind.

Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und zeige dich offen für Rückfragen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Leer vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Psychosomatik oder Psychiatrie. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen zeigen.

Verstehe das Behandlungskonzept

Informiere dich über das psychotherapeutische Behandlungskonzept der Einrichtung. Zeige im Interview, dass du die Philosophie und die Ansätze verstehst und bereit bist, diese in deiner Arbeit umzusetzen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im interdisziplinären Team erfordert, solltest du Beispiele nennen, die deine Fähigkeit zur kooperativen Zusammenarbeit unter Beweis stellen. Betone, wie du Konflikte gelöst oder die Kommunikation im Team gefördert hast.

Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Karriere in der Einrichtung interessiert bist.

Pflegefachkraft (m/w/d) für die Station PsychosomatischeMedizin und Psychotherapie [Hohes Gehalt]
Klinikum Leer
K
  • Pflegefachkraft (m/w/d) für die Station PsychosomatischeMedizin und Psychotherapie [Hohes Gehalt]

    Leer
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • K

    Klinikum Leer

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>