Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Frauen in der Schwangerschaft und Geburt, während du praktische Erfahrungen sammelst.
- Arbeitgeber: Klinikum Leverkusen, ein Ort für deine berufliche Entfaltung.
- Mitarbeitervorteile: Dualer Studiengang mit Theorie und Praxis, Unterstützung durch erfahrene Mentoren.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wichtigen Lebensabschnitts und mache einen echten Unterschied im Leben von Familien.
- Gewünschte Qualifikationen: Empathie und soziale Kompetenz sind gefragt, um Frauen bestmöglich zu unterstützen.
- Andere Informationen: Intensive Ausbildung mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld.
Wir suchen zur Unterstützung unseres Teams
Auszubildende zur Hebamme (m/w/d) B.Sc. duales Studium
zum 01.10.2026. Bewerben Sie sich noch bis zum 31.01.2026.
Als Hebamme begleiten, beraten und betreuen Sie Frauen in der Lebensphase von Familienplanung, Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett, Stillzeit bis zum ersten Lebensjahr des Kindes. Im dualen Bachelorstudiengang Hebammenkunde erwerben Sie in 7 Semestern die dafür notwendigen fachlichen, personalen sowie methodischen Kompetenzen.
Sie sind während der praktischen Ausbildung bei uns im Kreißsaal, auf der Wochenbettstation und in der Neonatologie eingesetzt. Zudem werden Sie auch bei einer freiberuflichen Hebamme/Hebammenpraxis und in einer anderen Klinik tätig sein.
Bei unserem Kooperationspartner, der Fliedner Fachhochschule in Düsseldorf, absolvieren Sie die Theorie und werden dadurch intensiv auf Ihre praktischen Einsätze vorbereitet. Die Einsatzbereiche im Klinikum verfügen über gut ausgebildete Praxisanleiter und während des gesamten Studiums steht Ihnen eine feste Ansprechpartnerin im Kreißsaal zur Seite.
Wir wünschen uns eine emphatische Persönlichkeit mit hoher sozialer Kompetenz.
Sie fühlen sich angesprochen?
Kontakt für Ihre Fragen
Klingt das nach einer Herausforderung? Wir freuen uns über Ihre aussagefähige Online-Bewerbung
Klinikum Leverkusen gGmbH
Frau Steffi Meißner
Am Gesundheitspark 11
51375 Leverkusen
Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Janina Kraus, Koordinatorin für das Hebammenstudium unter der Rufnummer 0214 13-4655, Frau Alin Glaus Pflegebereichsleitung unter der Rufnummer 0214 13-6505 und Frau Steffi Meißner unter 0214 13-3144 telefonisch gerne zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Hebammenkunde (m/w/d) B. Sc. duales Studium Arbeitgeber: Klinikum Leverkusen gGmbH

Kontaktperson:
Klinikum Leverkusen gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hebammenkunde (m/w/d) B. Sc. duales Studium
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze die Gelegenheit, um dich direkt mit den Ansprechpartnerinnen im Klinikum Leverkusen in Verbindung zu setzen. Ein kurzes Telefonat oder eine E-Mail kann dir helfen, einen persönlichen Eindruck zu hinterlassen und deine Motivation zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Klinik und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Erfahrungen und Empathie mitbringst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Hebammen und Studierenden! Besuche Veranstaltungen oder Online-Meetings, um Kontakte zu knüpfen. Oft erfährt man so von ungeschriebenen Regeln und Tipps, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich über unsere Website! Das macht es für uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem kannst du sicherstellen, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, was deine Chancen erhöht.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hebammenkunde (m/w/d) B. Sc. duales Studium
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit ist wichtig, also lass sie in deiner Bewerbung durchscheinen. Wir suchen nach empathischen Menschen, die sich für die Hebammenkunde begeistern.
Mach es übersichtlich!: Halte deine Bewerbung klar und strukturiert. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell einen guten Eindruck von dir gewinnen!
Betone deine Motivation!: Erkläre uns, warum du Hebamme werden möchtest und was dich an unserem dualen Studium reizt. Deine Leidenschaft für den Beruf sollte in deiner Bewerbung deutlich werden!
Bewirb dich online!: Nutze unsere Website für deine Bewerbung. Das macht es uns einfacher, alles zu verwalten und du kannst sicher sein, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen. Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Leverkusen gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Hebammenkunde
Mach dich mit den Grundlagen der Hebammenkunde vertraut. Lies über die verschiedenen Phasen, die du begleiten wirst, und zeige dein Interesse an den Themen Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett. Das zeigt, dass du motiviert bist und dich wirklich für den Beruf interessierst.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zur praktischen Ausbildung oder zu den Einsatzbereichen sein. So zeigst du, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist und mehr über die Organisation erfahren möchtest.
✨Betone deine sozialen Kompetenzen
Da eine empathische Persönlichkeit gefragt ist, solltest du Beispiele aus deinem Leben oder bisherigen Erfahrungen nennen, die deine sozialen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in stressigen Situationen ruhig bleibst und wie du mit verschiedenen Menschen umgehst.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck. Du kannst auch etwas tragen, das deine Verbindung zur Gesundheitsbranche zeigt, wie z.B. ein schlichtes, farbenfrohes Oberteil.