Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe EEGs und Neurographien durch und unterstütze spannende neurologische Projekte.
- Arbeitgeber: Innovativer Arbeitgeber mit einem Fokus auf Gesundheit und Teamarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Fortbildungsprogramme und Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Entwickle dich in einem dynamischen Umfeld und genieße eine angenehme Arbeitsatmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur MTA-F oder MFA, idealerweise mit Erfahrung in der Neurologie.
- Andere Informationen: Krisensicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Vertrag und attraktiven Mitarbeiterangeboten.
Medizinische Fachangestellte / Medizinisch-Technische Assistenz (m/w/d) für die Neurologische Funktionsdiagnostik
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams eine
Medizinische Fachangestellte / Medizinisch-Technische Assistenz (m/w/d) für die Neurologische Funktionsdiagnostik
- Präzise Durchführung von EEGs, Neurographien, evozierten Potentialen und Duplexsonographien
- Mitwirkung an spannenden neurologischen Projekten
- Unterstützung des Teams in allen Bereichen der neurologischen Funktionsdiagnostik
- eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum MTA-F oder MFA
- Idealerweise Erfahrung in der neurologischen Funktionsdiagnostik
- eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem motivierten Team
- Umfangreiche Fortbildungsprogramme und Unterstützung bei Weiterbildungen
- Vielfältige Angebote zur Gesundheitsförderung, inklusive Fitness- und Entspannungsprogrammen
- einen krisensicheren Arbeitsplatz bei einem innovativen Arbeitgeber mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag
- eine an den Aufgaben orientierte, angemessene Vergütung nach TVöD-K, inkl. der betrieblichen Altersvorsorge
- ein JobTicket (20,00 €) und ein Fahrradleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung (JobRad)
- exklusive Mitarbeiterangebote der Vorteilswelt von corporate benefits
- eine Mitarbeiterverpflegung mit variablen Frühstücks- und Mittagsangeboten
Bei uns erwartet Sie ein dynamisches Umfeld, in dem Sie sich persönlich und beruflich weiterentwickeln können. Wir legen großen Wert auf Ihre Gesundheit und bieten flexible Arbeitszeitmodelle, um Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen.
Kontakt für Ihre Fragen
Wenn Sie Interesse an einer Mitarbeit in unserem Hause haben, freuen wir uns über Ihre aussagefähige Online-Bewerbung oder bewerben Sie sich per Post:
Klinikum Leverkusen Service GmbH
Geschäftsbereich Personal
Frau Luana Brito Carvalho
Paracelsusstraße 15
51375 Leverkusen
Für weitere Informationen stehen Ihnen Herr Professor Lehmann unter Telefon 0214 13-3381 und Frau Luana Brito Carvalho, Geschäftsbereich Personal, unter Telefon 0214 13-48528 gerne zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Medizinische Fachangestellte / Medizinisch-Technische Assistenz (m/w/d) für die Neurologische F[...] Arbeitgeber: Klinikum Leverkusen gGmbH

Kontaktperson:
Klinikum Leverkusen gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische Fachangestellte / Medizinisch-Technische Assistenz (m/w/d) für die Neurologische F[...]
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der neurologischen Funktionsdiagnostik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Neurologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an den neuesten Technologien und Methoden hast, die in der neurologischen Diagnostik verwendet werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien aus der neurologischen Funktionsdiagnostik durchgehst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In einem motivierten Team zu arbeiten ist wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Unterstützung anderer verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachangestellte / Medizinisch-Technische Assistenz (m/w/d) für die Neurologische F[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Medizinische Fachangestellte oder Medizinisch-Technische Assistenz. Erkläre, warum du dich für die neurologische Funktionsdiagnostik interessierst und was dich an der Arbeit in diesem Bereich reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen, insbesondere in der neurologischen Funktionsdiagnostik. Wenn du bereits EEGs, Neurographien oder andere diagnostische Verfahren durchgeführt hast, stelle sicher, dass dies deutlich wird.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist, und achte auf eine gute Lesbarkeit deiner Unterlagen.
Schließe alle erforderlichen Dokumente ein: Stelle sicher, dass du alle geforderten Dokumente beifügst, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Überprüfe die Stellenanzeige sorgfältig, um sicherzustellen, dass du nichts vergisst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Leverkusen gGmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf spezifische Fachfragen
Informiere dich über die neurologische Funktionsdiagnostik und bereite dich auf spezifische Fragen zu EEGs, Neurographien und anderen Verfahren vor. Zeige dein Fachwissen und deine Erfahrung in diesen Bereichen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da das Unternehmen Wert auf ein motiviertes Team legt, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit anführen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Interesse an Fortbildung zeigen
Das Klinikum bietet umfangreiche Fortbildungsprogramme an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und nenne konkrete Bereiche, in denen du dich weiterbilden möchtest.
✨Gesundheitsförderung ansprechen
Sprich über deine eigenen Ansichten zur Gesundheitsförderung und wie wichtig dir ein gesundes Arbeitsumfeld ist. Das Unternehmen legt großen Wert auf die Gesundheit seiner Mitarbeiter, also zeige, dass dir das ebenfalls wichtig ist.