Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue liebevoll unsere kleinen Patienten und arbeite im Team für ihre ganzheitliche Versorgung.
- Arbeitgeber: Engagiertes Perinatalzentrum mit einem starken Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Faire Bezahlung, flexible Dienstpläne und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege mit Schwerpunkt Pädiatrie und Teamgeist.
- Andere Informationen: Moderne Arbeitsumgebung und wertschätzende Kultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Pflegefachfrau/-mann (m/w/d) für die Neonatologische Intensivstation, Babyfreundliches Perinatalzentrum Level 1
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- und Teilzeit.
Verantwortlichkeiten
- Pflege & Begleitung – Du betreust unsere kleinen Patientinnen und Patienten liebevoll und professionell im Pflegealltag
- Elternarbeit & Kommunikation – Du bist eine verlässliche Ansprechperson für Kinder und deren Familien
- Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team – Du bist Teil eines engagierten Teams aus Pflegekräften, Ärztinnen/Ärzten, Therapeutinnen/Therapeuten und weiteren Fachbereichen – gemeinsam sorgen wir für eine ganzheitliche Versorgung
- Dokumentation & Organisation – Du sorgst für eine sorgfältige Pflegedokumentation und behältst wichtige Abläufe im Blick
Qualifikationen
- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachfrau/-mann mit dem Schwerpunkt Pädiatrie oder als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in
- Idealerweise Fachweiterbildung in Intensivpflege und Anästhesie oder Bereitschaft zur entsprechenden Weiterbildung
- Digitale Affinität – Du kennst dich mit moderner Dokumentation und digitalen Systemen aus
- Teamgeist, Empathie und Offenheit – Du arbeitest gerne mit Kindern und ihren Familien und suchst ein Umfeld zur Weiterentwicklung
- Wertschätzung und Engagement – Du setzt dich für eine respektvolle Arbeitskultur ein
Benefits und Arbeitsumfeld
- Faire Bezahlung – Deine Arbeit ist wertvoll und wird entsprechend honoriert
- Starker Teamgeist – Wir arbeiten zusammen und unterstützen uns gegenseitig
- Flexible Dienstplangestaltung – Dein Privatleben ist uns wichtig
- Fort- & Weiterbildungen – Wir fördern deine Entwicklung
- Moderne Arbeitsumgebung – Technik, die dich unterstützt
Kontakt
Klingt das nach deiner neuen Herausforderung? Dann bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams! Wir freuen uns auf dich!
Klinikum Leverkusen gGmbH
Recruiting
Frau Kerstin Rosenwick-Donner
Am Gesundheitspark 11
51375 Leverkusen
Für weitere Informationen steht Dir Frau Kerstin Rosenwick-Donner telefonisch unter 0214 13-3396 gerne zur Verfügung.
Wir verfolgen offensiv das Ziel, im Rahmen der Vorgaben des LGG NW den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, zu erhöhen.
Schwerbehinderte werden im Rahmen der Vorgaben des Sozialgesetzbuches IX gefördert.
#J-18808-Ljbffr
Pflegefachfrau/-mann (m/w/d) für die Neonatologische Intensivstation, Babyfreundliches Perinata[...] Arbeitgeber: Klinikum Leverkusen gGmbH

Kontaktperson:
Klinikum Leverkusen gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachfrau/-mann (m/w/d) für die Neonatologische Intensivstation, Babyfreundliches Perinata[...]
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze dein Netzwerk und sprich mit Leuten, die in der Neonatologie arbeiten. Oft erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir typische Fragen über die Pflege und den Umgang mit Eltern überlegst. Zeige, dass du empathisch bist und ein echtes Interesse an der Arbeit mit Kindern hast.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine digitale Affinität! Wenn du im Gespräch erwähnst, wie du moderne Dokumentationssysteme nutzt, hinterlässt das einen positiven Eindruck. Das zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachfrau/-mann (m/w/d) für die Neonatologische Intensivstation, Babyfreundliches Perinata[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Leidenschaft für die Pflege sind wichtig. Lass uns in deinem Anschreiben spüren, warum du dich für die Neonatologie begeisterst.
Betone deine Qualifikationen: Stell sicher, dass du deine Ausbildung und relevante Weiterbildungen klar hervorhebst. Wir suchen nach jemandem mit einer soliden Basis in der Pädiatrie und idealerweise Erfahrung in der Intensivpflege.
Teamgeist zeigen: Wir legen großen Wert auf Zusammenarbeit. Erzähl uns von deinen Erfahrungen im Team und wie du zur positiven Dynamik beitragen kannst. Das zeigt uns, dass du gut zu uns passt!
Bewirb dich über unsere Website: Der einfachste Weg, Teil unseres Teams zu werden, ist über unsere Website. Dort findest du alle Informationen und kannst deine Bewerbung direkt einreichen. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Leverkusen gGmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Pflegefachfrau/-mann für die Neonatologische Intensivstation vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Verantwortlichkeiten passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du Empathie, Teamarbeit oder deine digitale Affinität unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle während des Interviews zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Team. Frage zum Beispiel nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder der Teamdynamik im multiprofessionellen Umfeld.
✨Sei du selbst
Zeige deine Persönlichkeit und Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deren Familien. Authentizität ist wichtig, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.