Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Patient:innen nach komplexen Eingriffen und überwache Vitalfunktionen.
 - Arbeitgeber: Klinikum Leverkusen, ein führendes akademisches Lehrkrankenhaus.
 - Mitarbeitervorteile: Faire Bezahlung, Teamgeist und Unterstützung bei Fort- & Weiterbildungen.
 - Warum dieser Job: Mach einen echten Unterschied im Leben von Menschen in kritischen Phasen.
 - Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Pflegeausbildung und idealerweise Fachweiterbildung in Intensivpflege.
 - Andere Informationen: Moderne Ausstattung und ein starkes Team warten auf dich.
 
Pflegefachfrau/-mann (m/w/d) für unsere Operative Intensivstation
Wir suchen Verstärkung für unser Team der Operativen Intensivstation.
Aufgaben / Verantwortlichkeiten
- Intensivpflege – Du betreust Patient:innen nach komplexen operativen Eingriffen
 - Überwachung – Du überwachst Vitalfunktionen und reagierst schnell bei Veränderungen
 - Medizintechnik – Du bedienst Beatmung, Monitoring und weitere Hightech-Systeme sicher
 - Dokumentation – Du erfasst Maßnahmen lückenlos und strukturiert
 - Teamarbeit – Du arbeitest eng mit Pflege, ärztlichem Dienst, OP und weiteren Fachbereichen zusammen
 - Assistenz – Du unterstützt bei therapeutischen und diagnostischen Maßnahmen am Bett
 - Begleitung – Du bist nah an den Menschen – auch in kritischen Lebensphasen
 
Qualifikationen
- Pflegeausbildung – Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachfrau/-mann (m/w/d)
 - Fachwissen – Idealerweise eine Fachweiterbildung in Intensivpflege & Anästhesie oder Bereitschaft, sie zu machen
 - Erfahrung – Kenntnisse der Abläufe in der Intensivpflege oder Bereitschaft, sich in diesem Bereich zu entwickeln
 - Fachkompetenz – Sicheres, reflektiertes und verantwortungsvolles Handeln im pflegerischen Alltag
 - Empathie – Arbeiten mit Menschen und Austausch im Team ist dir wichtig
 - Belastbarkeit – In stressigen Situationen bleibst du ruhig und handlungsfähig
 - Eigeninitiative – Du übernimmst Verantwortung und arbeitest selbstständig
 - IT-Kompetenz – Digitale Dokumentation und moderne Technik sind für dich selbstverständlich
 
Wir bieten / Benefits
- Wertschätzung – Dein Einsatz zählt und du wirst als Mensch gesehen
 - Faire Bezahlung – Gute Vergütung, inklusive hausinterner Zuschläge
 - Teamgeist – Zusammenhalt wird großgeschrieben
 - Berücksichtigung deiner Dienstwünsche – Damit dein Privatleben nicht zu kurz kommt
 - Fort- & Weiterbildungen – Wir unterstützen deine Weiterentwicklung
 - Ausstattung – Arbeiten auf hohem Niveau mit modernen Mitteln
 
Kontakt
Klingt das nach einer Aufgabe? Wir freuen uns über deine aussagefähige Online-Bewerbung
Klinikum Leverkusen gGmbH
Frau Lisa Neuß
Am Gesundheitspark 11
51375 Leverkusen
Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Lisa Neuß telefonisch unter 0214 13-4660 gerne zur Verfügung
Unser Unternehmen
Das Klinikum Leverkusen, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität zu Köln, ist ein Krankenhaus der regionalen Spitzenversorgung mit Einrichtungen für eine hochqualifizierte Diagnostik, Therapie und Pflege. Mehr als 2.400 Menschen kümmern sich in 12 medizinischen Fachabteilungen mit 746 Betten, zahlreichen Zentren, im Service, der Verwaltung und den Tochtergesellschaften um die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Patientinnen und Patienten.
#J-18808-Ljbffr
Pflegefachfrau/-mann (m/w/d) für unsere Operative Intensivstation Arbeitgeber: Klinikum Leverkusen gGmbH
			Kontaktperson:
Klinikum Leverkusen gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachfrau/-mann (m/w/d) für unsere Operative Intensivstation
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Pflegefachfrau/-mann interessierst, zögere nicht, direkt im Klinikum Leverkusen anzurufen. Frag nach, ob es offene Fragen zu deiner Bewerbung gibt oder wie der Auswahlprozess aussieht. Das zeigt dein Interesse und Engagement!
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die vielleicht schon im Klinikum arbeiten oder in der Intensivpflege tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und eventuell sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Intensivpflege und über das Klinikum Leverkusen. Zeige, dass du nicht nur die nötigen Qualifikationen hast, sondern auch wirklich motiviert bist, Teil des Teams zu werden.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtige Stelle gelangt. Und vergiss nicht, deine Leidenschaft für die Pflege und den Umgang mit Menschen in deiner Bewerbung zu betonen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachfrau/-mann (m/w/d) für unsere Operative Intensivstation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und deine Motivation sind uns wichtig. Lass deine Leidenschaft für die Pflege in deiner Bewerbung durchscheinen.
Struktur ist alles!: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und übersichtlich ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um deine Qualifikationen und Erfahrungen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, was du drauf hast!
Pass auf die Details auf!: Überprüfe deine Bewerbung auf Rechtschreibfehler und achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind. Ein kleiner Fehler kann einen großen Eindruck hinterlassen – und wir suchen nach Sorgfalt!
Bewirb dich online!: Nutze unsere Website für deine Bewerbung. Das macht es uns einfacher, deine Unterlagen zu verwalten und dir schnell Rückmeldung zu geben. Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Online-Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Leverkusen gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Intensivpflege
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die spezifischen Herausforderungen und Abläufe in der Intensivpflege verschaffen. Informiere dich über aktuelle Technologien und Verfahren, die auf der Operativen Intensivstation verwendet werden, damit du im Gespräch kompetent und interessiert wirken kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du deine Fachkompetenz, Empathie oder Belastbarkeit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten greifbar zu machen und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Stelle Fragen
Zeige dein Interesse am Team und der Einrichtung, indem du Fragen stellst. Frag nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten oder wie das Team die Zusammenarbeit in stressigen Situationen meistert. Das zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Unternehmenskultur.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt nicht nur Respekt, sondern zeigt auch, dass du die Position ernst nimmst. Denk daran, dass du in einem medizinischen Umfeld bist, also wähle etwas, das sowohl professionell als auch praktisch ist.