Stellvertretende Abteilungsleitung (m/w/d) für das Medizin- und Leistungscontrolling
Stellvertretende Abteilungsleitung (m/w/d) für das Medizin- und Leistungscontrolling

Stellvertretende Abteilungsleitung (m/w/d) für das Medizin- und Leistungscontrolling

Leverkusen Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Klinikum Leverkusen gGmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Medizin- und Leistungscontrolling mit einem dynamischen Team von 22 Mitarbeitenden.
  • Arbeitgeber: Das Klinikum Leverkusen ist ein führendes akademisches Lehrkrankenhaus mit über 2.500 engagierten Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine unbefristete Anstellung, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Tätigkeit in einem innovativen Umfeld mit Raum für persönliche und berufliche Entwicklung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine medizinische Ausbildung, Erfahrung im Medizincontrolling und idealerweise Führungskompetenzen mitbringen.
  • Andere Informationen: Arbeite in einem teamorientierten Umfeld mit einer konstruktiven Arbeitsatmosphäre.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Das Klinikum Leverkusen, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität zu Köln, ist ein Krankenhaus der regionalen Spitzenversorgung mit Einrichtungen für eine hochqualifizierte Diagnostik, Therapie und Pflege. Mehr als 2.500 Menschen kümmern sich in 13 medizinischen Fachabteilungen mit 760 Betten um die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Patient:innen.

Wir suchen zur Unterstützung unseres Teams eine Stellvertretende Abteilungsleitung (m/w/d) für das Medizin- und Leistungscontrolling zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Gemeinsam mit der Abteilungsleitung führen Sie das Medizin- und Leistungscontrolling mit derzeit 22 Mitarbeiter:innen (17 Vollzeitkräfte).

  • Sicherstellung einer vollständigen und validen DRG-Kodierung
  • Inhaltliche Bearbeitung von MD-Anfragen und Gutachten, Erlössicherung
  • Überwachung und Sicherstellung der gesetzl. Qualitätssicherung (§ 137 SGB V)
  • Organisation und Überwachung der Strukturprüfungen (StrOPS, G-BA)
  • Erstellung des Leistungsberichtswesens
  • Erstellung von gesetzl. Statistiken (Arztpersonal, Mindestmengen)
  • Unterstützung bei Entgeltverhandlungen
  • Durchführung der InEK-Kalkulation
  • Erlös- und Leistungsplanung der Kliniken und Fachbereiche
  • Unterstützung bei der Verweildauersteuerung und Ablaufoptimierung der Kliniken
  • Ad-hoc-Analysen und Unterstützung der Betriebsleitung und der Leitenden Ärzte bei strategischen und operativen Fragestellungen

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossene medizinische oder pflegerische Ausbildung
  • Gute medizinökonomische Kenntnisse
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Medizincontrolling
  • Idealerweise erste Führungserfahrung
  • Soziale Kompetenz und wertschätzender Führungsstil
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und kooperative Zusammenarbeit
  • Erfahrung mit Klinikinformationssystemen, idealerweise Nexus KIS
  • IT-Affinität, Erfahrung mit Datenanalysetools (TIP HCe)

Wir bieten:

  • Eine vielseitige und interessante Tätigkeit mit unterschiedlichen Personengruppen im Krankenhaus
  • Eine unbefristete Anstellung
  • Eine teamorientierte und konstruktive Arbeitsatmosphäre
  • Raum für Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung mit individuellen Fortbildungsmöglichkeiten
  • Einen krisensicheren Arbeitsplatz bei einem innovativen Arbeitgeber
  • Eine an den Aufgaben orientierte, angemessene Vergütung nach TVöD
  • Eine betriebliche Altersvorsorge
  • JobTicket, JobRad und Einkaufsvergünstigungen über das Angebot von corporate benefits

Stellvertretende Abteilungsleitung (m/w/d) für das Medizin- und Leistungscontrolling Arbeitgeber: Klinikum Leverkusen gGmbH

Das Klinikum Leverkusen bietet als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität zu Köln nicht nur einen krisensicheren Arbeitsplatz, sondern auch eine teamorientierte und konstruktive Arbeitsatmosphäre, die Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung schafft. Mit einer unbefristeten Anstellung, attraktiven Vergütungen nach TVöD sowie zusätzlichen Benefits wie JobTicket und JobRad ist das Klinikum ein hervorragender Arbeitgeber für alle, die in einem innovativen Umfeld im Medizin- und Leistungscontrolling tätig sein möchten.
Klinikum Leverkusen gGmbH

Kontaktperson:

Klinikum Leverkusen gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellvertretende Abteilungsleitung (m/w/d) für das Medizin- und Leistungscontrolling

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Medizincontrolling tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Anforderungen und die Unternehmenskultur des Klinikums Leverkusen geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Medizincontrolling. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen und gesetzlichen Änderungen Bescheid weißt. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung vor. Da du eine stellvertretende Abteilungsleitung anstrebst, ist es wichtig, dass du deine sozialen Kompetenzen und deinen Führungsstil überzeugend darlegen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine IT-Affinität! Bereite Beispiele vor, wie du Datenanalysetools in der Vergangenheit genutzt hast, um Entscheidungen zu treffen oder Prozesse zu optimieren. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Abteilungsleitung (m/w/d) für das Medizin- und Leistungscontrolling

Medizinökonomische Kenntnisse
DRG-Kodierung
MD-Anfragen und Gutachten
Qualitätssicherung nach § 137 SGB V
Strukturprüfungen (StrOPS, G-BA)
Leistungsberichtswesen
Gesetzliche Statistiken erstellen
Entgeltverhandlungen unterstützen
InEK-Kalkulation durchführen
Erlös- und Leistungsplanung
Verweildauersteuerung
Ablaufoptimierung
Ad-hoc-Analysen
Führungskompetenz
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Kooperative Zusammenarbeit
Erfahrung mit Klinikinformationssystemen (Nexus KIS)
IT-Affinität
Erfahrung mit Datenanalysetools (TIP HCe)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine medizinökonomischen Kenntnisse und deine Berufserfahrung im Medizincontrolling.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Besetzung für die Stelle bist. Gehe auf deine Führungserfahrung und sozialen Kompetenzen ein und zeige, wie du das Team unterstützen kannst.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Leverkusen gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Medizincontrolling und wie du die DRG-Kodierung sicherstellst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Führungskompetenzen

Da die Position eine stellvertretende Abteilungsleitung umfasst, ist es wichtig, dass du deine Führungserfahrung und deinen wertschätzenden Führungsstil hervorhebst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder unterstützt hast.

Kenntnisse über Klinikinformationssysteme

Informiere dich über das Nexus KIS und andere relevante Datenanalysetools. Zeige im Interview, dass du mit diesen Systemen vertraut bist und wie du sie zur Verbesserung der Abläufe im Krankenhaus einsetzen kannst.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Teamdynamik und die Arbeitsatmosphäre im Klinikum Leverkusen beziehen. Dies zeigt dein Interesse an einer kooperativen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob die Kultur zu dir passt.

Stellvertretende Abteilungsleitung (m/w/d) für das Medizin- und Leistungscontrolling
Klinikum Leverkusen gGmbH
Klinikum Leverkusen gGmbH
  • Stellvertretende Abteilungsleitung (m/w/d) für das Medizin- und Leistungscontrolling

    Leverkusen
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-21

  • Klinikum Leverkusen gGmbH

    Klinikum Leverkusen gGmbH

    1000 - 1500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>