Anlagenmechaniker (m/w/d) für Gebäudetechnik – Schwerpunkt Heizung, Lüftung, Sanitär
Jetzt bewerben
Anlagenmechaniker (m/w/d) für Gebäudetechnik – Schwerpunkt Heizung, Lüftung, Sanitär

Anlagenmechaniker (m/w/d) für Gebäudetechnik – Schwerpunkt Heizung, Lüftung, Sanitär

Leverkusen Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung, Instandhaltung und Reparatur von Heizungs-, Lüftungs- und Sanitäranlagen.
  • Arbeitgeber: Klinikum Leverkusen Service GmbH bietet umfassende Dienstleistungen im Gesundheitspark.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, JobTicket, Fahrradleasing und exklusive Mitarbeiterangebote.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams in einem krisensicheren Umfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Heizung, Lüftung, Sanitär; 3 Jahre Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein Standort im lebendigen Rheinland.

Die Klinikum Leverkusen Service GmbH versorgt als 100-prozentige Tochter der Klinikum Leverkusen gGmbH die Unternehmen im Konzern Klinikum sowie die Partner im Gesundheitspark mit allen Dienstleistungen außerhalb der Medizin und Pflege. Als kompetenter Anbieter mit mehr als 600 Mitarbeitenden stellt sie darüber hinaus die bauliche Infrastruktur für die Weiterentwicklung des Gesundheitsparks sicher.

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams einen Mitarbeiter (m/w/d) für die Unterstützung im Bereich Heizung, Lüftung und Sanitär zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit.

  • Unterstützung bei Wartungs-, Instandhaltungs-, Reparatur- und Montagearbeiten an baulichen und haustechnischen Anlagen.
  • Mechanische Wartungs-, Instandhaltungs-, Reparatur- und Montagearbeiten im Bereich Heizung, Kälte, Lüftung, Sanitär und Gase.
  • Durchführung von Reparatur- und Umbauarbeiten an Maschinen und Anlagen, die zu Störungen im Betriebsablauf führen können.
  • Regelmäßige Kontrolle der Funktionsbereitschaft und Sollzustände der technischen Anlagen und Betriebsmittel einschließlich der Dokumentation.
  • Regelmäßige Kontrolle der vorhandenen Sicherheitseinrichtungen und mechanische Notabschaltungen an Geräten, Maschinen und Anlagen auf Funktionssicherheit und Manipulationen.
  • Begleitung und Kontrolle von ausführenden Firmen bei Änderungen von Anlagen und Systemen, einschließlich Eintragung und Fortführung der vor Ort vorzuhaltenden technischen Dokumentation.
  • Erstellung von Ausfallprognosen für technische Geräte und Anlagen.
  • Verwaltung des Ersatzteillagers für elektromechanische Teile in Abstimmung mit den Fachkollegen.
  • Teilnahme am gewerkeübergreifenden Rufbereitschaftsdienst nach der Einarbeitungsphase.

Eine abgeschlossene Ausbildung aus den Bereichen Heizung, Lüftung, Sanitär und / oder Kälte.

Erfahrung im Bereich Gebäudeinstandhaltung und -automation.

Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im o. g. Aufgabengebiet.

Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten (z. B. Teilnahme an der Rufbereitschaft).

Gute MS Office-Kenntnisse.

Eine selbstständige und gewissenhafte Arbeitsweise und Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit.

Wir bieten:

  • Eine teamorientierte und konstruktive Arbeitsatmosphäre an einem krisensicheren Arbeitsplatz bei einem innovativen Arbeitgeber.
  • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag.
  • Eine an den Aufgaben orientierte, angemessene Vergütung.
  • Ein JobTicket (20,00 €) und ein Fahrradleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung (JobRad).
  • Exklusive Mitarbeiterangebote der Vorteilswelt von corporate benefits.
  • Eine Mitarbeiterverpflegung mit variablen Frühstücks- und Mittagsangeboten.
  • Möglichkeiten zur Entfaltung Ihres Entwicklungspotenzials.
  • Einen Standort mitten im lebendigen Rheinland mit guten Anbindungen an den öffentlichen Nahverkehr.

Wir verfolgen offensiv das Ziel, im Rahmen der Vorgaben des LGG NW den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, zu erhöhen. Schwerbehinderte werden im Rahmen der Vorgaben des Sozialgesetzbuches IX gefördert.

Anlagenmechaniker (m/w/d) für Gebäudetechnik – Schwerpunkt Heizung, Lüftung, Sanitär Arbeitgeber: Klinikum Leverkusen Service GmbH

Die Klinikum Leverkusen Service GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern eine teamorientierte und konstruktive Arbeitsatmosphäre in einem krisensicheren Umfeld bietet. Mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag, flexiblen Arbeitszeiten und attraktiven Zusatzleistungen wie einem JobTicket und Fahrradleasing fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einer zentralen Lage im lebendigen Rheinland mit optimalen Anbindungen an den öffentlichen Nahverkehr.
K

Kontaktperson:

Klinikum Leverkusen Service GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Anlagenmechaniker (m/w/d) für Gebäudetechnik – Schwerpunkt Heizung, Lüftung, Sanitär

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Gebäudetechnik und Anlagenmechanik beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Heizung, Lüftung und Sanitär. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dein Wissen kontinuierlich zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität! Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du mit flexiblen Arbeitszeiten umgehst, insbesondere im Hinblick auf Rufbereitschaft.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anlagenmechaniker (m/w/d) für Gebäudetechnik – Schwerpunkt Heizung, Lüftung, Sanitär

Abgeschlossene Ausbildung in Heizung, Lüftung, Sanitär oder Kälte
Erfahrung in der Gebäudeinstandhaltung und -automation
Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im relevanten Aufgabengebiet
Kenntnisse in der Wartung und Instandhaltung von technischen Anlagen
Fähigkeit zur Durchführung von Reparatur- und Umbauarbeiten
Dokumentationsfähigkeit für technische Anlagen und Betriebsmittel
Kenntnisse in der Kontrolle von Sicherheitseinrichtungen
Teamfähigkeit und konstruktive Zusammenarbeit
Selbstständige und gewissenhafte Arbeitsweise
Gute MS Office-Kenntnisse
Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten und Rufbereitschaft
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Heizung, Lüftung, Sanitär oder Kälte sowie deine mindestens 3-jährige Berufserfahrung. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.

Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Klinikum Leverkusen Service GmbH. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung des Gesundheitsparks beitragen kannst.

Technische Kenntnisse betonen: Hebe deine Kenntnisse in der Gebäudeinstandhaltung und -automation hervor. Erwähne spezifische Erfahrungen mit Wartungs-, Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten an technischen Anlagen.

Teamfähigkeit und Arbeitsweise: Beschreibe deine selbstständige und gewissenhafte Arbeitsweise sowie deine Teamfähigkeit. Diese Eigenschaften sind für die Zusammenarbeit im Team und die Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst wichtig.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Leverkusen Service GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Anlagenmechaniker spezifische technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Heizung, Lüftung, Sanitär und Kälte vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Klinikum Leverkusen Service GmbH legt Wert auf eine teamorientierte Arbeitsatmosphäre. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast. Das wird deine soziale Kompetenz unterstreichen.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere die Klinikum Leverkusen Service GmbH und ihre Dienstleistungen. Zeige im Interview, dass du die Unternehmensziele und -werte verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen. Das zeigt dein Interesse und Engagement.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen Möglichkeiten zur Entfaltung des Entwicklungspotenzials bietet, ist es sinnvoll, im Interview nach Fort- und Weiterbildungsangeboten zu fragen. Das zeigt, dass du an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist und bereit bist, neue Fähigkeiten zu erlernen.

Anlagenmechaniker (m/w/d) für Gebäudetechnik – Schwerpunkt Heizung, Lüftung, Sanitär
Klinikum Leverkusen Service GmbH
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>