Auszubildende zum Kaufmann im Gesundheitswesen (duales Studium \"Health Care Management\" (B.Sc.)[...]
Auszubildende zum Kaufmann im Gesundheitswesen (duales Studium \"Health Care Management\" (B.Sc.)[...]

Auszubildende zum Kaufmann im Gesundheitswesen (duales Studium \"Health Care Management\" (B.Sc.)[...]

Duisburg Duales Studium Kein Home Office möglich
Klinikum Leverkusen

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Kauffrau/Kaufmann im Gesundheitswesen und organisiere wichtige Abläufe in Kliniken.
  • Arbeitgeber: Wir bieten eine spannende Ausbildung in einem dynamischen Gesundheitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein Jobticket, betriebliche Gesundheitsförderung und eine teamorientierte Atmosphäre.
  • Warum dieser Job: Erhalte Einblicke in Krankenhausabläufe und kombiniere Ausbildung mit einem Bachelor in Health Care Management.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst die Allgemeine Hochschulreife und gute Kenntnisse in Deutsch, Mathe und Naturwissenschaften.
  • Andere Informationen: Starte deine Ausbildung am 01.08.2025 und bringe deine Serviceorientierung mit!

Als Kauffrau / -mann im Gesundheitswesen sind Sie die Schnittstelle zwischen Kliniken, Verwaltung und Geschäftspartnern (z.B. Krankenkassen). Sie wenden sozial- und gesundheitsrechtliche Regelungen an und organisieren Verwaltungsvorgänge. Sie gehen geschickt mit dem PC um, können wortgewandt beraten und fühlen sich auch in Buchhaltungsfragen zuhause.

Während Ihrer 3-jährigen Ausbildung werden Sie einen umfassenden Einblick in die Abläufe eines Krankenhauses erhalten und verschiedene Abteilungen der Verwaltung, z.B. Sozialdienst, Patientenabrechnung, Einkauf durchlaufen. In Form eines dualen Studiums wird die Ausbildung zur / zum Kauffrau / Kaufmann im Gesundheitswesen in Kombination mit dem Studium "Health Care Management" (Abschluss: Bachelor of Science) an der Hochschule Niederrhein in Krefeld absolviert.

Neben einer abwechslungsreichen Ausbildung bieten wir Ihnen eine teamorientierte Arbeitsatmosphäre, eine betriebliche Gesundheitsförderung sowie Benefits wie z. B. ein Jobticket (20 € monatlich).

Sie bringen neben der erworbenen Allgemeinen Hochschulreife mit guten Deutsch-, Mathematik- und naturwissenschaftlichen Kenntnissen ein hohes Maß an organisatorischem Geschick mit. Ihr Charakter zeichnet sich aus durch Zuverlässigkeit und Flexibilität. Vorteilhaft sind Grundkenntnisse in den MS-Office-Programmen.

Wir freuen uns, wenn Sie über eine hohe Service- und Dienstleistungsorientierung verfügen, mit der Sie Ihr freundliches und kontaktfreudiges Wesen zur Geltung bringen können und Sie Lust haben, eine Ausbildung ab dem 01.08.2025 bei uns zu starten.

Ihre Bewerbung sollte folgende Unterlagen enthalten: Anschreiben, Lebenslauf, Schulzeugnisse, Abschlusszeugnis oder letztes Zeugnis, Praktikumsbestätigungen.

Auszubildende zum Kaufmann im Gesundheitswesen (duales Studium \"Health Care Management\" (B.Sc.)[...] Arbeitgeber: Klinikum Leverkusen

Unser Unternehmen bietet eine herausragende Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen in einer teamorientierten und unterstützenden Arbeitsatmosphäre. Mit einem dualen Studium an der Hochschule Niederrhein in Krefeld profitieren Sie von einer praxisnahen Ausbildung, die Ihnen umfassende Einblicke in die Abläufe eines Krankenhauses ermöglicht. Zudem fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch betriebliche Gesundheitsmaßnahmen und attraktive Benefits wie ein monatliches Jobticket.
Klinikum Leverkusen

Kontaktperson:

Klinikum Leverkusen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildende zum Kaufmann im Gesundheitswesen (duales Studium \"Health Care Management\" (B.Sc.)[...]

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen eines Krankenhauses und deren Abläufe. Ein gutes Verständnis der Schnittstellen zwischen Kliniken, Verwaltung und Geschäftspartnern wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Gesundheitsbranche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Gesundheit und Management beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Verbindungen zu gewinnen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu sozial- und gesundheitsrechtlichen Regelungen. Zeige dein Interesse an diesen Themen und wie du sie in der Praxis anwenden würdest.

Tip Nummer 4

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn möglich, absolviere ein Praktikum im Gesundheitswesen, um deine Kenntnisse zu vertiefen und praktische Fähigkeiten zu entwickeln, die dir während der Ausbildung von Nutzen sein werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende zum Kaufmann im Gesundheitswesen (duales Studium \"Health Care Management\" (B.Sc.)[...]

Organisatorisches Geschick
Kenntnisse im Gesundheitsrecht
Verwaltungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Beratungskompetenz
Buchhaltungskenntnisse
MS-Office Kenntnisse
Service- und Dienstleistungsorientierung
Zuverlässigkeit
Flexibilität
Teamfähigkeit
Mathematische Fähigkeiten
Naturwissenschaftliche Kenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Anschreiben gestalten: Beginne dein Anschreiben mit einer persönlichen Ansprache. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen interessierst und was dich an der Kombination mit dem dualen Studium reizt.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen hervor, wie Praktika im Gesundheitswesen oder Engagement in sozialen Projekten, um deine Eignung zu unterstreichen.

Schulzeugnisse beifügen: Füge alle relevanten Schulzeugnisse bei, insbesondere das Abschlusszeugnis und die letzten Zeugnisse. Achte darauf, dass sie gut leserlich sind und die wichtigsten Fächer wie Deutsch, Mathematik und Naturwissenschaften deutlich hervorgehoben werden.

Praktikumsbestätigungen einfügen: Wenn du Praktika im Gesundheitswesen oder verwandten Bereichen absolviert hast, füge die entsprechenden Bestätigungen bei. Diese zeigen dein Interesse und deine praktische Erfahrung in diesem Sektor.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Leverkusen vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die StudySmarter und deren Werte informieren. Verstehe, wie sie im Gesundheitswesen tätig sind und welche Rolle die Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen spielt.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Serviceorientierung zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und selbstbewusst sprichst. Übe, wie du dich ausdrückst und wie du Informationen verständlich vermitteln kannst.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Auszubildende zum Kaufmann im Gesundheitswesen (duales Studium \"Health Care Management\" (B.Sc.)[...]
Klinikum Leverkusen
Klinikum Leverkusen
  • Auszubildende zum Kaufmann im Gesundheitswesen (duales Studium \"Health Care Management\" (B.Sc.)[...]

    Duisburg
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-04-06

  • Klinikum Leverkusen

    Klinikum Leverkusen

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>