Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Systemintegration in der Healthcare-IT und arbeite direkt mit Anwendern.
- Arbeitgeber: Klinikum Leverkusen ist ein innovativer Anbieter im Gesundheitswesen mit 600 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine teamorientierte Atmosphäre, betriebliche Gesundheitsförderung und ein Jobticket für nur 20 € monatlich.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Herausforderungen in der IT-Welt und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschul- oder Fachhochschulreife, gute PC-Kenntnisse und idealerweise erste IT-Erfahrungen.
- Andere Informationen: Theoretischer Unterricht findet im Georg-Simon-Ohm Berufskolleg in Köln statt.
Wir suchen einen Auszubildenden zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) ab dem 01.08.2025. Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Die Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) bietet eine spannende und praxisorientierte Gelegenheit, direkt in die Welt des Gesundheitswesens und der Healthcare-IT einzutauchen.
- In unserem Klinikum erwarten Sie tägliche Einblicke in Anwendungen, Hardware sowie den direkten Kontakt mit Anwendern.
- Freuen Sie sich auf ein vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet, das viele spannende Herausforderungen und einzigartige Arbeitsinhalte aus der IT-Welt bietet.
- Der theoretische Unterricht findet im Georg-Simon-Ohm Berufskolleg in Köln statt.
Neben einer abwechslungsreichen Ausbildung bieten wir Ihnen eine teamorientierte Arbeitsatmosphäre, eine betriebliche Gesundheitsförderung sowie Benefits wie z. B. ein Jobticket (20 € monatlich).
Ihr Profil:
- Sie haben die Schule mit der Hochschul- oder Fachhochschulreife abgeschlossen und verfügen über gute PC-Kenntnisse.
- Idealerweise konnten Sie bereits erste praktische Erfahrungen im IT-Bereich durch ein Praktikum sammeln.
- Ihre Deutschkenntnisse sind auf einem sicheren Niveau (mindestens B2), und Sie bringen eine ausgeprägte technische Auffassungsgabe sowie hohe Lernbereitschaft mit.
- Ihr Denken und Handeln sind stets serviceorientiert, und Sie zeigen sich als aktives, engagiertes Teammitglied.
Wir wünschen uns: Ihre Bewerbung sollte folgende Unterlagen enthalten: Anschreiben, Lebenslauf, Schulzeugnisse, Abschlusszeugnis oder letztes Zeugnis, Praktikumsbestätigungen.
Kontakt für Ihre Fragen: Wenn Sie Interesse an einer Ausbildung in unserem Hause haben, freuen wir uns über Ihre aussagefähige Bewerbung über unser Online-Portal. Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Selim Adilovic, Abteilungsleiter IT-Management, unter Telefon 0214 13-3836 gerne zur Verfügung.
Unser Unternehmen: Die Klinikum Leverkusen Service GmbH versorgt als 100-prozentige Tochter der Klinikum Leverkusen gGmbH die Unternehmen im Konzern Klinikum sowie die Partner im Gesundheitspark mit allen Dienstleistungen außerhalb der Medizin und Pflege. Als kompetenter Anbieter mit rund 600 Mitarbeitern stellt sie darüber hinaus die bauliche Infrastruktur für die Weiterentwicklung des Gesundheitsparks sicher.
Karrierestufe: Ausbildung/Praktikum
Beschäftigungsverhältnis: Vollzeit
Tätigkeitsbereich: Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen
Auszubildenden zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) zum 01.08.2025 Arbeitgeber: Klinikum Leverkusen

Kontaktperson:
Klinikum Leverkusen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildenden zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) zum 01.08.2025
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, um dich über die neuesten Trends in der Healthcare-IT zu informieren. Zeige in deinem Vorstellungsgespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Versuche, praktische Erfahrungen im IT-Bereich zu sammeln, bevor du dich bewirbst. Ein Praktikum oder ein Projekt, das du selbst initiiert hast, kann dir helfen, deine technischen Fähigkeiten zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, im Vorstellungsgespräch Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deinem serviceorientierten Denken zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Klinikum Leverkusen Service GmbH zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Informationen können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildenden zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) zum 01.08.2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Klinikum Leverkusen Service GmbH informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen und die Rolle, die IT im Gesundheitswesen spielt.
Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration interessierst und hebe deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervor.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine PC-Kenntnisse und eventuelle Praktika im IT-Bereich, um deine Eignung zu unterstreichen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen wie Schulzeugnisse, Praktikumsbestätigungen und dein Abschlusszeugnis beifügst. Eine vollständige Bewerbung erhöht deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Leverkusen vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu PC-Kenntnissen und IT-Grundlagen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen, die deine technischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Die Arbeitgeber suchen nach Auszubildenden, die bereit sind, Neues zu lernen. Bereite einige Beispiele vor, in denen du deine Lernbereitschaft und Anpassungsfähigkeit demonstriert hast, sei es durch Praktika oder andere Erfahrungen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In der IT-Welt ist Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, über deine Erfahrungen in Gruppenprojekten oder Teamaktivitäten zu sprechen und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Ausbildungsinhalten stellst. Dies zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast und wirklich an der Ausbildung interessiert bist.