Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Rechnungen, Konten und unterstütze bei Monats- und Jahresabschlüssen.
- Arbeitgeber: Das Klinikum Leverkusen ist ein innovatives Lehrkrankenhaus mit über 2.500 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsförderung und exklusive Mitarbeiterangebote warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams in einem krisensicheren Job mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in der Buchhaltung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Standort im lebendigen Rheinland mit guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
- Stellenanzeige
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams einen
Buchhalter (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit
- Zu Ihren Aufgaben gehören
- die Bearbeitung der elektronischen Eingangs- und Ausgangsrechnungen
- das Anlegen und Pflegen von Stammdaten
- die Kontenpflege Debitoren/Kreditoren
- das Mahnwesen
- die Haupt- und Nebenbuchhaltung sowie Kassenbuchungen
- Unterstützung bei der Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen
- allgemeine administrative Tätigkeiten im Bereich Buchhaltung
- Wir wünschen uns
- eine kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in der Buchhaltung (Debitoren und Kreditoren)
- gute MS-Office Kenntnisse, EDV-Affinität und idealerweise Erfahrung im Umgang mit SAP und AMONDIS
- eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise sowie Organisationsgeschick und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
- Erfahrungen im Steuerrecht
- eine Belastbar- und Zuverlässigkeit sowie ein hohes Maß an Teamgeist
- Wir bieten Ihnen
- eine betriebliche Gesundheitsförderung
- einen krisensicheren Arbeitsplatz bei einem innovativen Arbeitgeber mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag
- die Flexibilität von einer Vielzahl an unterschiedlichen Arbeitszeitmodellen
- die Dokumentation jeglicher geleisteter Arbeitszeit
- eine an den Aufgaben orientierte, angemessene Vergütung nach TVöD-K
- exklusive Mitarbeiterangebote der Vorteilswelt von corporate benefits
- eine Mitarbeiterverpflegung mit variablen Frühstücks- und Mittagsangeboten
- einen Standort mitten im lebendigen Rheinland mit guten Anbindungen an den öffentlichen Nahverkehr
- ein JobTicket (20,00 €) und ein Fahrradleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung (JobRad)
- Ansprechpartner / Anschrift
Wenn Sie Interesse an einer Mitarbeit in unserem Hause haben, freuen wir uns über Ihre aussagefähige Bewerbung über unser Online-Portal.
Für weitere Informationen stehen Ihnen Frau Maria Neukirchen-Klaus, Sachgebietsleitung der Finanzbuchhaltung, unter Telefon 0214 13-2897, und Frau Ivonne Schreiber, Geschäftsbereich Personal, unter Telefon 0214 13-48214, gerne zur Verfügung.
Klinikum Leverkusen Service GmbH
Geschäftsbereich Personal, Dienstleistungen
Frau Ivonne Schreiber
Paracelsusstr. 15
51375 Leverkusen - Unser Klinikum
Das Klinikum Leverkusen, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität zu Köln, ist ein Krankenhaus der regionalen Spitzenversorgung mit Einrichtungen für eine hochqualifizierte Diagnostik, Therapie und Pflege. Mehr als 2.500 Menschen kümmern sich in 13 medizinischen Fachabteilungen mit 760 Betten, zahlreichen Zentren, im Service, der Verwaltung und den Tochtergesellschaften um die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Patientinnen und Patienten.
Wir verfolgen offensiv das Ziel, im Rahmen der Vorgaben des LGG NW den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, zu erhöhen.
Schwerbehinderte werden im Rahmen der Vorgaben des Sozialgesetzbuches IX gefördert.
#J-18808-Ljbffr
Buchhalter (m/w/d) Arbeitgeber: Klinikum Leverkusen

Kontaktperson:
Klinikum Leverkusen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Buchhalter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder ehemaligen Kollegen, die in der Buchhaltung arbeiten oder bereits bei uns tätig sind. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Buchhaltung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du Prozesse optimieren könntest. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zur Buchhaltung recherchierst und deine Antworten übst. Überlege dir auch, welche Fragen du an uns hast, um dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Buchhaltung ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Teamarbeit und deinen Beitrag zu gemeinsamen Projekten verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Buchhalter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Buchhalterposition relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine kaufmännische Ausbildung sowie deine Kenntnisse in der Buchhaltung und mit Software wie SAP.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein ein.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Portal des Unternehmens ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Leverkusen vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Buchhaltungsfragen vor
Sei bereit, Fragen zu den Themen Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung zu beantworten. Informiere dich über gängige Buchhaltungspraktiken und sei in der Lage, deine Erfahrungen mit diesen Prozessen zu erläutern.
✨Kenntnisse in MS-Office und SAP betonen
Da gute MS-Office Kenntnisse und Erfahrung mit SAP gewünscht sind, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du diese Programme in deiner bisherigen Arbeit genutzt hast. Zeige, dass du dich schnell in neue Software einarbeiten kannst.
✨Strukturierte Arbeitsweise hervorheben
Erkläre, wie du deine Aufgaben organisierst und Prioritäten setzt. Gib Beispiele für Situationen, in denen du deine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise erfolgreich eingesetzt hast, um Herausforderungen zu meistern.
✨Teamgeist und Belastbarkeit demonstrieren
Bereite Beispiele vor, die deinen Teamgeist und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zeigen. Erkläre, wie du in stressigen Situationen ruhig bleibst und dennoch effektiv arbeitest, um die Ziele des Teams zu erreichen.