Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Patienten aufnehmen, Termine koordinieren und bei Untersuchungen assistieren.
- Arbeitgeber: MVZ Leverkusen gGmbH bietet hochwertige medizinische Dienstleistungen in einem innovativen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße einen krisensicheren Arbeitsplatz, Gesundheitsförderung und flexible Arbeitszeiten ohne Nacht- und Wochenenddienste.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle dich beruflich in einer unterstützenden Atmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte und gute EDV-Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Standort im lebendigen Rheinland mit guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
- Stellenanzeige
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für die Pränatalmedizin
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- Unser MVZ
Die MVZ Leverkusen gGmbH steht als 100%-iges Tochterunternehmen der Klinikum Leverkusen gGmbH für hochqualifizierte Dienstleistungen und interdisziplinäre ambulante medizinische Versorgung.
- Zu Ihren Aufgaben gehören
- Patientenaufnahme
- Eingabe in die entsprechenden EDV-Programme und Organisation der weiteren Untersuchungen
- Assistenz bei diagnostischen/therapeutischen Interventionen
- Terminkoordination und Terminvergabe mit Erstellung der entsprechenden Korrespondenz
- eigenständige Durchführung von Laboruntersuchungen
- Akten vor- und Nachbereitung sowie deren Verwaltung und Archivierung
- Organisation und Kontrolle des Material- und Medikamentenbestandes
- Wir wünschen uns
- eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
- gute EDV-Kenntnisse
- eine hohe fachliche, soziale und kommunikative Kompetenz
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und kooperative Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen
- Wir fördern
- eine teamorientierte und konstruktive Arbeitsatmosphäre
- die persönliche berufliche Weiterentwicklung
- die Finanzierung von Weiterbildungsmaßnahmen
- die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen den Berufsgruppen
- die Beteiligung an betrieblichen Projekten
- Wir bieten Ihnen
- eine betriebliche Gesundheitsförderung
- einen krisensicheren Arbeitsplatz bei einem innovativen Arbeitgeber
- keine Nacht- und Wochenenddienste
- die Dokumentation jeglicher geleisteter Arbeitszeit
- die regulierte Mitsprache bei der Erstellung des Dienstplanes
- eine an den Aufgaben orientierte, angemessene Vergütung
- ein JobTicket (20,00 €) und ein Fahrradleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung (JobRad)
- exklusive Mitarbeiterangebote der Vorteilswelt von corporate benefits
- einen Standort mitten im lebendigen Rheinland mit guten Anbindungen an den öffentlichen Nahverkehr
- Ansprechpartner / Anschrift
Wenn Sie Interesse an einer Mitarbeit in unserem Hause haben, freuen wir uns über Ihre aussagefähige Online-Bewerbung oder bewerben Sie sich per Post:
Klinikum Leverkusen Service GmbH
Geschäftsbereich Personal
Frau Sophie Manthey
Paracelsusstraße 15
51375 LeverkusenFür weitere Informationen stehen Ihnen Frau Sophie Manthey, Geschäftsbereich Personal, unter Telefon 0214 13-48278 gerne zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für die Pränatalmedizin Arbeitgeber: Klinikum Leverkusen

Kontaktperson:
Klinikum Leverkusen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für die Pränatalmedizin
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Pränatalmedizin. Zeige in deinem Gespräch, dass du über aktuelle Trends und Technologien Bescheid weißt, um dein Interesse und Engagement für das Fachgebiet zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Pränatalmedizin. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise in diesem Bereich zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Teamarbeit und Kommunikation beziehen. Da diese Fähigkeiten in der Stellenanzeige hervorgehoben werden, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat zu haben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Arbeit in einem interdisziplinären Team. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum du gerne in einem solchen Umfeld arbeiten möchtest und wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für die Pränatalmedizin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Medizinische Fachangestellte in der Pränatalmedizin wichtig sind. Betone deine EDV-Kenntnisse und Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereiten. Zeige deine Begeisterung für die Pränatalmedizin.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Leverkusen vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, die in der medizinischen Fachrichtung häufig gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Ausbildung, deinen Erfahrungen in der Patientenbetreuung und wie du mit stressigen Situationen umgehst.
✨Kenntnisse über Pränatalmedizin zeigen
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Verfahren in der Pränatalmedizin. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an diesem speziellen Bereich hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der medizinischen Versorgung entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Teamfähigkeit und kooperative Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen verdeutlichen.
✨Fragen zur Stelle vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsatmosphäre und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.