Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die medizinische Versorgung und betreue Patienten in der Gastroenterologie und Hepatologie.
- Arbeitgeber: Das Klinikum Leverkusen ist ein innovatives Lehrkrankenhaus mit hochqualifizierter Versorgung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersversorgung und Gesundheitskurse wie Yoga.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte innovative Behandlungskonzepte mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Gastroenterologie und Erfahrung in der Endoskopie erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern aktiv die Gleichstellung und begrüßen Bewerbungen von unterrepräsentierten Gruppen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.
Für die Medizinischen Klinik 2 (Gastroenterologie, Hepatologie, Endokrinologie, Diabetologie) wird aufgrund steigender Patientenzahlen ein weiterer Oberarzt (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt gesucht.
Das Klinikum Leverkusen, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität zu Köln, ist ein Krankenhaus der regionalen Spitzenversorgung mit Einrichtungen für eine hochqualifizierte Diagnostik, Therapie und Pflege. Mehr als 2.500 Menschen kümmern sich in 13 medizinischen Fachabteilungen mit 760 Betten um die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Patientinnen und Patienten. Unser erfahrenes Team ist auf die Diagnose und Therapie aller Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes (Gastroenterologie), der Leber (Hepatologie) und der Bauchspeicheldrüse spezialisiert. Außerdem bieten wir Patient:innen mit Stoffwechselerkrankungen wie z. B. Diabetes mellitus ein umfangreiches Behandlungsspektrum an.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Medizinische Versorgung und Betreuung unserer stationären und ambulanten Patienten im Bereich der Gastroenterologie und Hepatologie
- Mitwirkung in der organisatorischen Führung und Entwicklung der Klinik und Vertretung des Klinikdirektors in Abwesenheit
- Eigenverantwortliche Durchführung diagnostischer und therapeutischer endoskopischer Eingriffe
- Interdisziplinäres Zusammenarbeiten mit den Abteilungen unseres Hauses
- Betreuen und Weiterbilden der Assistenzärzt:innen im Bereich Innere Medizin und Gastroenterologie
- Beteiligung am endoskopischen Rufdienst
- Mitgestaltung und Weiterentwicklung innovativer Konzepte der Gastroenterologie
Ihr Profil:
- Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin mit Schwerpunkt Gastroenterologie
- Gerne zusätzliche Facharztbezeichnung (z. B. Endokrinologie)
- Abgeschlossene Promotion
- Fundierte Kenntnisse in der Endoskopie und Sonografie (einschließlich perkutaner und endosonografischer Punktionsverfahren)
- Weitreichende Erfahrung in der transpapillären Gallenwegs- und Pankreasendoskopie
- Oberärztliche Erfahrung und Engagement in der Weiterentwicklung der Abteilung
- Gute organisatorische Fähigkeiten
- Kenntnisse der krankenhausspezifischen Abrechnungsmodalitäten
- Wertschätzende Umgangsformen gegenüber Patient:innen und Mitarbeiter:innen
Wir bieten Ihnen:
- Eine zukunftsorientierte und verantwortungsvolle Führungsaufgabe mit hohem Entwicklungspotential.
- Eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA
- Eine betriebliche Altersversorgung
- Ein etabliertes Arbeitszeit-Erfassungssystem
- Ein Job Ticket (20,00 €) und ein Fahrradleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung (JobRad)
- Sport- und Gesundheitskurse wie Yoga und Selbstverteidigung im Rahmen unserer betrieblichen Gesundheitsförderung
- Exklusive Mitarbeiterangebote der Vorteilswelt von corporate benefits
- Eine Mitarbeiterverpflegung mit variablen Frühstücks- und Mittagsangeboten
- Einen Standort mitten im lebendigen Rheinland mit guten Anbindungen an den öffentlichen Nahverkehr
Die Klinikum Leverkusen gGmbH hat ihre 100%ige Tochtergesellschaft, die Klinikum Leverkusen Service GmbH, als Personaldienstleister mit dem Besetzungsverfahren der genannten Stelle beauftragt. Wir verfolgen offensiv das Ziel, im Rahmen der Vorgaben des LGG NW den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, zu erhöhen. Schwerbehinderte werden im Rahmen der Vorgaben des Sozialgesetzbuches IX gefördert. Wenn Sie Interesse an einer Mitarbeit in unserem Hause haben, freuen wir uns über Ihre aussagefähige Online-Bewerbung oder bewerben Sie sich per Post: Klinikum Leverkusen gGmbH, Prof. Dr. med. H. Adamek, Direktor Medizinischen Klinik 2, Klinikum Leverkusen gGmbH, Am Gesundheitspark 115, 51375 Leverkusen.
Für weitere Informationen stehen Ihnen der Klinikdirektor der Medizinischen Klinik 2, Herr Prof. Dr. Adamek, unter Telefon 0214 13-2676 gerne zur Verfügung.
Oberarzt (m/w/d) in der Medizinischen Klinik 2 (Gastroenterologie, Hepatologie, Endokrinologie,[...] Arbeitgeber: Klinikum Leverkusen

Kontaktperson:
Klinikum Leverkusen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) in der Medizinischen Klinik 2 (Gastroenterologie, Hepatologie, Endokrinologie,[...]
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachkollegen und ehemaligen Mitarbeitern des Klinikums Leverkusen zu vernetzen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke in die Klinik geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung einbringen.
✨Informiere dich über aktuelle Entwicklungen
Halte dich über die neuesten Trends und Technologien in der Gastroenterologie und Hepatologie auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Forschung und innovative Behandlungsmethoden informiert bist, um dein Engagement für die Fachrichtung zu unterstreichen.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Endoskopie und der interdisziplinären Zusammenarbeit verdeutlichen. Sei bereit, deine Ansätze zur Weiterentwicklung der Abteilung zu erläutern.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Betone in Gesprächen deine Erfahrungen in der Anleitung und Weiterbildung von Assistenzärzten. Das Klinikum sucht jemanden, der nicht nur medizinisch kompetent ist, sondern auch als Mentor fungieren kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) in der Medizinischen Klinik 2 (Gastroenterologie, Hepatologie, Endokrinologie,[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen in der Gastroenterologie und Hepatologie hervor und betone deine Fähigkeiten in der Endoskopie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gastroenterologie und deine Motivation für die Position als Oberarzt darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung der Klinik beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Leverkusen vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position einen Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Gastroenterologie erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Diagnostik und Therapie in diesem Bereich vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit ist ein wichtiger Aspekt der Stelle. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Patienten optimal zu versorgen oder innovative Konzepte zu entwickeln.
✨Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor
Die Rolle erfordert auch organisatorische Führung und Entwicklung der Klinik. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Leitung von Projekten oder Teams zu sprechen und wie du zur Verbesserung von Abläufen beigetragen hast.
✨Sei empathisch und wertschätzend
Ein wertschätzender Umgang mit Patienten und Mitarbeitern ist entscheidend. Überlege dir, wie du Empathie in deiner Arbeit zeigst und wie du eine vertrauensvolle Beziehung zu Patienten aufbaust. Dies könnte ein wichtiger Punkt im Interview sein.