Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst in der neurologischen Frührehabilitation arbeiten und individuelle Pflegekonzepte entwickeln.
- Arbeitgeber: Das Klinikum Leverkusen ist ein führendes akademisches Lehrkrankenhaus mit über 2.400 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine Weiterbildung, die deine Karriere voranbringt, und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Patientenpflege und entwickle dich in einem spannenden, spezialisierten Bereich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und Erfahrung im Bereich Neurologie sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt und werde Teil eines Teams, das Herz und Fachwissen vereint.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
- Stellenanzeige
Du bist Pflegefachkraft (m/w/d) und möchtest dich fachlich weiterentwickeln?
Wir ermöglichen dir eine Weiterbildung im Bereich der neurologischen Frührehabilitation
- Unser Klinikum
Das Klinikum Leverkusen, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität zu Köln, ist ein Krankenhaus der regionalen Spitzenversorgung mit Einrichtungen für eine hochqualifizierte Diagnostik, Therapie und Pflege. Mehr als 2.400 Menschen kümmern sich in 12 medizinischen Fachabteilungen mit 747 Betten, zahlreichen Zentren, im Service, der Verwaltung und den Tochtergesellschaften um die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Patientinnen und Patienten.
- Das zeichnet dich aus
- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d)
- Erfahrung im Bereich Neurologie, Schwerpunkt Neurologische Frührehabilitation
- Teamgeist, Einfühlungsvermögen und Freude an der Arbeit mit Menschen
- Motivation, dich fachlich weiterzuentwickeln
- Was dich bei uns erwartet
Während der Weiterbildung erwirbst du alle Kompetenzen, die du für die hochspezialisierte Pflege in der Neurologischen Frührehabilitation benötigst:
- Ermittlung rehabilitativer Bedarfe zu Beginn der Pflegemaßnahmen
- Entwicklung individueller pflegerischer Förderkonzepte gemeinsam mit den Patient:innen
- Kennenlernen und gezielter Einsatz zahlreicher unterschiedlicher Förderkonzepte
- Anwendung pflegerischer Diagnosemaßnahmen als gesichertes Fundament deiner Arbeit
- Vermittlung aktueller pflegewissenschaftlicher Erkenntnisse und berufsrechtlicher Grundlagen
- Beratung und Schulung von Patient:innen, deren Angehörigen, interessierten Berufsgruppen und weiteren Personenkreisen
- Ansprechpartner / Anschrift
Bewirb dich jetzt und gestalte deine berufliche Zukunft in einem Bereich, der Herz, Verstand und Fachwissen vereint.
Klinikum Leverkusen gGmbH
Recruiting
Frau Kerstin Rosenwick-Donner
Am Gesundheitspark 11
51375 LeverkusenFür weitere Informationen steht dir Frau Kerstin Rosenwick-Donner telefonisch unter 0214 13-3396 gerne zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Pflegefachkraft (m/w/d) – Weiterbildung Neurologische Frührehabilitation Arbeitgeber: Klinikum Leverkusen

Kontaktperson:
Klinikum Leverkusen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) – Weiterbildung Neurologische Frührehabilitation
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich der neurologischen Frührehabilitation arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der neurologischen Pflege. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterbildung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen im Bereich Neurologie konkret darstellen kannst. Überlege dir Beispiele, die deine Teamfähigkeit und dein Einfühlungsvermögen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation zur fachlichen Weiterentwicklung, indem du dich über relevante Fortbildungsangebote informierst. Dies kann dir helfen, im Gespräch zu verdeutlichen, dass du bereit bist, dich aktiv weiterzubilden und zu lernen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) – Weiterbildung Neurologische Frührehabilitation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Pflegefachkraft in der neurologischen Frührehabilitation wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Weiterbildung und deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen im neurologischen Bereich darlegst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Leverkusen vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der neurologischen Frührehabilitation. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen zeigen.
✨Zeige deine Motivation zur Weiterbildung
Sei bereit, deine Gründe für die Weiterbildung im Bereich der neurologischen Frührehabilitation zu erläutern. Erkläre, wie diese Weiterbildung deine beruflichen Ziele unterstützt und was du dir davon versprichst.
✨Hebe Teamarbeit hervor
Da Teamgeist eine wichtige Eigenschaft ist, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Verbesserung der Teamdynamik beigetragen hast.
✨Informiere dich über das Klinikum
Recherchiere das Klinikum Leverkusen und seine Fachabteilungen. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Einrichtung identifizierst und verstehst, welche Werte und Ziele sie verfolgt.