Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Ansprechpartner:in für Budgetverhandlungen im Gesundheitswesen und unterstütze den gesamten Verhandlungsprozess.
- Arbeitgeber: Das Klinikum Leverkusen ist ein innovatives Lehrkrankenhaus mit über 2.400 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine teamorientierte Atmosphäre, individuelle Fortbildungsmöglichkeiten und einen krisensicheren Arbeitsplatz.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Tätigkeit mit viel Raum für persönliche und berufliche Entwicklung in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein betriebswirtschaftliches Studium mit Schwerpunkt Finanzen und Erfahrung im Gesundheitswesen haben.
- Andere Informationen: Wir fördern aktiv die Gleichstellung der Geschlechter und unterstützen schwerbehinderte Bewerber:innen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams einen
Referent (m/w/d) für die Krankenhausfinanzierung/Budgetverhandlungen
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Unser Klinikum
Das Klinikum Leverkusen, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität zu Köln, ist ein Krankenhaus der regionalen Spitzenversorgung mit Einrichtungen für eine hochqualifizierte Diagnostik, Therapie und Pflege. Mehr als 2.400 Menschen kümmern sich in 12 medizinischen Fachabteilungen mit 740 Betten, zahlreichen Zentren, im Service, der Verwaltung und den Tochtergesellschaften um die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Patientinnen und Patienten.
Zu Ihren Aufgaben gehören
- Ansprechpartner:in in allen Fragen rund um die Budget- und Entgeltverhandlungen im stationären und ambulanten Bereich
- Unterstützung im gesamten Verhandlungsprozess, von der Vorbereitung bis zur Umsetzung und der laufenden Abstimmung von Unterlagen und Daten
- Nutzung der Tools und Berechnungshilfen des Krankenhauszweckverbandes
- Erstellung eigener Tools und Berechnungshilfen
- Unterstützung bei der Erarbeitung von Verhandlungsstrategien
- Kommunikation und Abstimmung mit allen intern beteiligten Stellen wie z. B. Personalabteilung und Pflegedirektion
- Teilnahme an Entgeltverhandlungen mit den Sozialleistungsträgern und verantwortliche Mitgestaltung
- Analyse der aktuellen gesetzlichen Entwicklungen und Information der Krankenhausleitung über deren Auswirkungen auf den Bereich der Krankenhausfinanzierung
- Kommunikation mit den Sozialleistungsträgern und den Aufsichtsbehörden
Wir wünschen uns
- Ein abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium mit Schwerpunkt Rechnungswesen/Finanzen oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Erfahrung im Gesundheitswesen, bevorzugt im Bereich Budgetverhandlungen
- Hervorragende analytische Fähigkeiten und Verhandlungsgeschick
- Kommunikationsstärke und Durchsetzungsvermögen
- Eine hohe Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit
Wir bieten Ihnen
- eine vielseitige und interessante Tätigkeit mit unterschiedlichen Personengruppen im Krankenhaus
- eine teamorientierte und konstruktive Arbeitsatmosphäre
- Raum für Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung mit individuellen Fortbildungsmöglichkeiten
- einen krisensicheren Arbeitsplatz bei einem innovativen Arbeitgeber
- eine an den Aufgaben orientierte, angemessene Vergütung nach TVöD
- eine betriebliche Altersvorsorge
- Einkaufsvergünstigungen über das Angebot von corporate benefits.
- Ein JobTicket (20,00 €) und ein Fahrradleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung (JobRad)
Ansprechpartner / Anschrift
Wenn Sie Interesse an einer Mitarbeit in unserem Hause haben, freuen wir uns über Ihre
aussagefähige Bewerbung über unser Online-Portal .
Für weitere Informationen stehen Ihnen Herr Andreas Weiß, Geschäftsbereichsleiter Finanzen, Controlling unter Telefon 0214 13-3109 oder Frau Nadine Schulte, Geschäftsbereich Personal, Telefon 0214 13-48284 gerne zur Verfügung.
Klinikum Leverkusen Service GmbH
Geschäftsbereich Personal
Paracelsusstr. 15
51375 Leverkusen
Die Klinikum Leverkusen gGmbH hat ihre 100%ige Tochtergesellschaft, die Klinikum Leverkusen Service GmbH, als Personaldienstleister mit dem Besetzungsverfahren der genannten Stelle beauftragt.
Wir verfolgen offensiv das Ziel, im Rahmen der Vorgaben des LGG NW den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, zu erhöhen. Schwerbehinderte werden im Rahmen der Vorgaben des Sozialgesetzbuches IX gefördert.
#J-18808-Ljbffr
Referent (m/w/d) für Krankenhausfinanzierung/Budgetverhandlungen Arbeitgeber: Klinikum Leverkusen

Kontaktperson:
Klinikum Leverkusen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent (m/w/d) für Krankenhausfinanzierung/Budgetverhandlungen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk im Gesundheitswesen! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Anforderungen und Erwartungen des Jobs geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Krankenhausfinanzierung. Halte dich über gesetzliche Änderungen und Trends auf dem Laufenden, um in Gesprächen und Verhandlungen kompetent auftreten zu können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Verhandlungsszenarien vor. Überlege dir Strategien, wie du in verschiedenen Situationen reagieren würdest, um deine Verhandlungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kommunikationsstärke und dein Durchsetzungsvermögen zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent (m/w/d) für Krankenhausfinanzierung/Budgetverhandlungen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Klinikum Leverkusen. Informiere dich über die Struktur, die angebotenen Dienstleistungen und die aktuellen Entwicklungen im Bereich Krankenhausfinanzierung.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Gesundheitswesen und deine Fähigkeiten in Budgetverhandlungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Krankenhausfinanzierung und deine analytischen Fähigkeiten darlegst. Zeige auf, wie du zur Verbesserung der Verhandlungsstrategien beitragen kannst.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über das Online-Portal des Klinikums ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Leverkusen vorbereitest
✨Bereite dich auf Budgetverhandlungen vor
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich der Krankenhausfinanzierung. Zeige, dass du die relevanten gesetzlichen Entwicklungen verstehst und wie sie sich auf die Budgetverhandlungen auswirken können.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite Beispiele vor, die deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Erkläre, wie du Daten analysierst und welche Tools du nutzt, um fundierte Entscheidungen zu treffen.
✨Kommunikationsstärke zeigen
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Du solltest in der Lage sein, klar und präzise zu erklären, wie du mit verschiedenen Stakeholdern kommunizierst und wie du Verhandlungsstrategien entwickelst.
✨Teamfähigkeit betonen
Hebe hervor, wie wichtig Teamarbeit für dich ist. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.