Auf einen Blick
- Aufgaben: Beratung und Unterstützung von Familien mit schwerstkranken Kindern im Krankenhaus.
- Arbeitgeber: Das Klinikum Leverkusen ist ein innovatives Lehrkrankenhaus der Universität zu Köln.
- Mitarbeitervorteile: Krisensicherer Arbeitsplatz, individuelle Fortbildungsmöglichkeiten, JobTicket und Einkaufsvergünstigungen.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Familien in schwierigen Zeiten und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium als Sozialarbeiter, Einfühlungsvermögen und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit unbefristetem Arbeitsvertrag und attraktiver Vergütung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
- Stellenanzeige
Zur Verstärkung unseres interdisziplinären Teams auf der Kinderpalliativstation und zur Unterstützung von Patienten:innen in der Kinderklinik suchen wir ab sofort einen
Sozialarbeiter (m/w/d)
in Vollzeit
- Unser Klinikum
Das Klinikum Leverkusen, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität zu Köln, ist ein Krankenhaus der regionalen Spitzenversorgung mit Einrichtungen für eine hochqualifizierte Diagnostik, Therapie und Pflege. Mehr als 2.500 Menschen kümmern sich in 13 medizinischen Fachabteilungen mit 760 Betten, zahlreichen Zentren, im Service, der Verwaltung und den Tochtergesellschaften um die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Patientinnen und Patienten.
- Zu Ihren Aufgaben gehören
- Psychosoziale Beratung und Begleitung von Familien mit schwerstkranken Kindern
- Unterstützung bei sozialrechtlichen Fragestellungen (Pflegegrad, Hilfsmittel, Reha-Maßnahmen)
- Netzwerkpflege mit ambulanten Diensten, Schulen, Ämtern und Hospizdiensten
- Mitarbeit im interdisziplinären Team aus Medizin, Pflege, Psychologie und Seelsorge
- Beratung von Patienten:innen und ihren Zugehörigen in psychosozialen Konflikten und Krisen
- Sicherung der Nachsorge der Patienten:innen durch Vermittlung adäquater Hilfen im stationären und ambulanten Bereich
- Koordination bedarfsbezogener Hilfen zwischen allen Mitwirkenden unter Berücksichtigung der persönlichen, sozialen und wirtschaftlichen Situation der Klienten:innen / Patienten:innen
- Beratung und/oder Unterstützung von Patienten:innen und deren Bezugspersonen bei der Inanspruchnahme von Sozialleistungen (SGB V, IX, XI und XII)
- Mitwirken in verschiedenen Bereichen und Gremien innerhalb der Kinderklinik (Kinderschutzgruppe, Kinderpalliativstation, SPZ, Soziale Beratung bei Erstmanifestation Diabetes etc.)
- Wir wünschen uns
- ein erfolgreich abgeschlossenes Studium als Sozialarbeiter (m/w/d)
- ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen, Belastbarkeit und Teamfähigkeit
- Erfahrung im Bereich Palliativ Care, Pädiatrie
- Bereitschaft zur inderdisziplinären Zusammenarbeit
- Wir bieten Ihnen
- eine vielseitige und interessante Tätigkeit mit unterschiedlichen Personengruppen im Krankenhaus
- eine teamorientierte und konstruktive Arbeitsatmosphäre
- Raum für Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung mit individuellen Fortbildungsmöglichkeiten
- einen krisensicheren Arbeitsplatz bei einem innovativen Arbeitgeber mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag
- eine an den Aufgaben orientierte, angemessene Vergütung nach TVöD
- eine betriebliche Altersvorsorge
- JobTicket, JobRad und Einkaufsvergünstigungen über das Angebot von corporate benefits.
- Ansprechpartner / Anschrift
Wenn Sie Interesse an einer Mitarbeit in unserem Hause haben, freuen wir uns über Ihre aussagefähige Online-Bewerbung oder bewerben Sie sich per Post:
Klinikum Leverkusen Service GmbH
Geschäftsbereich Personal
Frau Sandra Busan
Paracelsusstraße 15
51375 LeverkusenFür weitere Informationen stehen Ihnen die Leitung des Entlassmanagements, Frau Annette Hermes, unter Telefon 0214 13-4507 und Frau Sandra Busan unter Telefon 0214 13-48285 gerne zur Verfügung.
- Wir fördern
Wir verfolgen offensiv das Ziel, im Rahmen der Vorgaben des LGG NW den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, zu erhöhen.
Schwerbehinderte werden im Rahmen der Vorgaben des Sozialgesetzbuches IX gefördert.
#J-18808-Ljbffr
Sozialarbeiter (m/w/d) für die Kinderpalliativstation und Kinderklinik Arbeitgeber: Klinikum Leverkusen

Kontaktperson:
Klinikum Leverkusen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialarbeiter (m/w/d) für die Kinderpalliativstation und Kinderklinik
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich der Kinderpalliativversorgung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Palliativmedizin und Kinderheilkunde. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen in diesem Bereich hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu interdisziplinärer Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Empathie und Belastbarkeit in persönlichen Gesprächen. Diese Eigenschaften sind in der Arbeit mit schwerstkranken Kindern und ihren Familien besonders wichtig und sollten in deinen Antworten deutlich werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter (m/w/d) für die Kinderpalliativstation und Kinderklinik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Sozialarbeiter auf der Kinderpalliativstation und in der Kinderklinik wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Palliativ Care und Pädiatrie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unterstützung von Familien mit schwerstkranken Kindern beitragen können.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website des Klinikums Leverkusen ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Leverkusen vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der psychosozialen Beratung und im Umgang mit schwerstkranken Kindern. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen zeigen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Stelle eine interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast.
✨Informiere dich über das Klinikum
Recherchiere das Klinikum Leverkusen und seine Angebote. Zeige während des Interviews, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.