Stellvertretende Stationsleitung (m/w/d) für die operative Intensivstation
Stellvertretende Stationsleitung (m/w/d) für die operative Intensivstation

Stellvertretende Stationsleitung (m/w/d) für die operative Intensivstation

Leverkusen Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Klinikum Leverkusen

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Organisation und Entwicklung unserer Intensivstation aktiv mit.
  • Arbeitgeber: Das Klinikum Leverkusen ist ein führendes akademisches Lehrkrankenhaus mit über 2400 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Faire Bezahlung, moderne Ausstattung und zahlreiche Fort- & Weiterbildungsangebote warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine motivierende Teamkultur und mache einen echten Unterschied im Leben der Patient:innen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und Fachweiterbildung für Intensivpflege erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern deine Entwicklung zur Stationsleitung, wenn du das möchtest.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

  • Stellenanzeige
    Wir suchen zur Untersützung unseres Teams eine

    Stellvertretende Stationsleitung (m/w/d) für unsere operative Intensivstation

    zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder mindestens 75% Teilzeit

  • Unser Klinikum

    Das Klinikum Leverkusen, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität zu Köln, ist ein Krankenhaus der regionalen Spitzenversorgung mit Einrichtungen für eine hochqualifizierte Diagnostik, Therapie und Pflege. Mehr als 2.400 Menschen kümmern sich in 12 medizinischen Fachabteilungen mit 747 Betten, zahlreichen Zentren, im Service, der Verwaltung und den Tochtergesellschaften um die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Patientinnen und Patienten.

  • Deine Aufgaben
    • Du gestaltest die Organisation und Entwicklung der Station gemeinsam mit der Stationsleitung aktiv mit
    • Mitverantwortung für die Dienstplanung, Mitarbeiterführung und Qualitätsentwicklung
    • Fachlich hochqualifizierte Pflege und Betreuung von Patient:innen mit komplexen Krankheitsbildern
    • Anleitung, Begleitung und Unterstützung von Kolleg:innen und neuen Mitarbeitenden
    • Sicherer Einsatz moderner Medizintechnik zur Überwachung und Versorgung
    • Vertrauensvolle Kommunikation mit Angehörigen und interdisziplinären Teams
    • Mitgestaltung einer offenen, motivierenden Teamkultur
  • Das zeichnet dich aus
    • Eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachmann / Pflegefachfrau (m/w/d)
    • Eine abgeschlossene Fachweiterbildung für Intensivpflege und Anästhesie
    • Erste Führungserfahrung oder Interesse an der Weiterentwicklung zur Leitung
    • Organisationsstärke, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
    • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Teamorientierung
    • Empathie im Umgang mit Patient:innen, Angehörigen und Kolleg:innen
    • Gute IT-Kenntnisse – digitale Dokumentation und Systeme sind dir vertraut
  • Was dich bei uns erwartet
    • Wertschätzung – Deine Arbeit macht den Unterschied
    • Faire Bezahlung – Für deine Verantwortung und dein Engagement
    • Ein starkes Team – Gemeinsam, lösungsorientiert und kollegial
    • Fort- & Weiterbildungen – Führung stärken, Fachwissen vertiefen
    • Moderne Ausstattung – Technik, die dich in deiner Arbeit unterstützt
    • Perspektiven – Wir fördern deine Entwicklung zur Stationsleitung, wenn du das möchtest
  • Ansprechpartner / Anschrift

    Klingt das nach einer Herausforderung? Dann freuen wir uns über deine aussagefähige Online-Bewerbung

    Klinikum Leverkusen gGmbH
    Recruiting
    Frau Kerstin Rosenwick-Donner
    Am Gesundheitspark 11
    51375 Leverkusen

    Für weitere Informationen steht Dir Frau Kerstin Rosenwick-Donner telefonisch unter 0214 13-3396 gerne zur Verfügung.

    Wir verfolgen offensiv das Ziel, im Rahmen der Vorgaben des LGG NW den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, zu erhöhen.

    Schwerbehinderte werden im Rahmen der Vorgaben des Sozialgesetzbuches IX gefördert.

#J-18808-Ljbffr

Stellvertretende Stationsleitung (m/w/d) für die operative Intensivstation Arbeitgeber: Klinikum Leverkusen

Das Klinikum Leverkusen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine faire Bezahlung und Wertschätzung für ihre Arbeit bietet, sondern auch ein starkes Team, das gemeinsam an Lösungen arbeitet. Mit umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer modernen Ausstattung unterstützt das Klinikum die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Angestellten, insbesondere in der Rolle der stellvertretenden Stationsleitung auf der operativen Intensivstation. Hier erwartet dich eine offene und motivierende Teamkultur, die Raum für Eigeninitiative und Verantwortung lässt.
Klinikum Leverkusen

Kontaktperson:

Klinikum Leverkusen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellvertretende Stationsleitung (m/w/d) für die operative Intensivstation

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Klinikum Leverkusen arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich der Intensivpflege. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung der Pflege hast. Das kann deine Eignung für die Position unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Mitarbeiterführung und Teamkultur vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsqualitäten und Teamorientierung verdeutlichen. So kannst du im Gespräch überzeugen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die moderne Medizintechnik. Wenn du bereits Erfahrungen mit bestimmten Geräten oder Software hast, erwähne diese. Das zeigt, dass du bereit bist, dich in neue Technologien einzuarbeiten und diese effektiv zu nutzen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Stationsleitung (m/w/d) für die operative Intensivstation

Fachliche Kompetenz in der Intensivpflege
Führungskompetenz
Organisationsstärke
Eigeninitiative
Verantwortungsbewusstsein
Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
Teamorientierung
Empathie im Umgang mit Patient:innen und Angehörigen
Sicherer Umgang mit moderner Medizintechnik
Gute IT-Kenntnisse
Qualitätsentwicklung
Anleitung und Unterstützung von Mitarbeitenden
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position der stellvertretenden Stationsleitung wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden, insbesondere deine Ausbildung in der Pflege und Führungserfahrung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Teamkultur und Patientenversorgung beitragen können.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Leverkusen vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Intensivpflege und deiner Fähigkeit, ein Team zu führen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fachkenntnisse und Führungsqualitäten unter Beweis stellen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Kommunikation mit Angehörigen und interdisziplinären Teams wichtig ist, solltest du während des Interviews klar und empathisch kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst.

Hebe deine Organisationsstärke hervor

Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Dienstpläne erstellt oder die Organisation einer Station verbessert hast. Dies wird deine Eignung für die Rolle der stellvertretenden Stationsleitung unterstreichen.

Frage nach der Teamkultur

Zeige Interesse an der Teamdynamik und der Kultur im Klinikum Leverkusen. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Werte dort geschätzt werden. Das zeigt dein Engagement für eine positive Arbeitsumgebung.

Stellvertretende Stationsleitung (m/w/d) für die operative Intensivstation
Klinikum Leverkusen
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Klinikum Leverkusen
  • Stellvertretende Stationsleitung (m/w/d) für die operative Intensivstation

    Leverkusen
    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-24

  • Klinikum Leverkusen

    Klinikum Leverkusen

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>