Weiterbildung zum Notfallpfleger (m/w/d) DKG
Die berufsbegleitende Weiterbildung findet in Kooperation mit der Caritas-Akademie Köln-Hohenlind statt. Sie beginnt am 14.04.2025 und dauert 2 Jahre.
Unser Klinikum
Das Klinikum Leverkusen, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität zu Köln, ist ein Krankenhaus der regionalen Spitzenversorgung mit Einrichtungen für eine hochqualifizierte Diagnostik, Therapie und Pflege. Mehr als 2.400 Menschen kümmern sich in 12 medizinischen Fachabteilungen mit 740 Betten, zahlreichen Zentren, im Service, der Verwaltung und den Tochtergesellschaften um die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Patientinnen und Patienten.
Zu Ihren Aufgaben gehören
- 760 Stunden theoretischer Unterricht (Präsenztage bei der Caritas Akademie in Köln-Hohenlind)
- 1.800 Stunden praktischer Einsatz während des gesamten Weiterbildungszeitraum (in verschiedenen Bereichen im Klinikum Leverkusen sowie 120 Stunden externer Einsatz im Rettungsdienst)
Wir wünschen uns
- Abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege
- 1-jährige Berufserfahrung in der Gesundheits- und Krankenpflege und mindestens 6-monatige Tätigkeit in der Zentralambulanz / Notaufnahme
- Interesse an der Notfallmedizin
Ansprechpartner / Anschrift
Wenn Sie Interesse an einer Mitarbeit in unserem Hause haben, freuen wir uns über Ihre aussagefähige Online-Bewerbung oder bewerben Sie sich per Post:
Klinikum Leverkusen gGmbH
Pflegedirektion
Frau Steffi Meißner
Am Gesundheitspark 11
51375 Leverkusen
Für weitere Informationen stehen Ihnen Herr Oktay Bahar, pflegerische Leitung der Zentralambulanz, telefonisch unter 0214 13-3128 und Frau Steffi Meißner, Pflegemanagerin der Pflegedirektion, telefonisch unter 0214 13-3144 gerne zur Verfügung.
Interne Bewerbungsfrist
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung bis zum 15.12.2024 an die Klinikum Leverkusen GmbH, Pflegedirektion.
#J-18808-Ljbffr

Kontaktperson:
Klinikum Leverkusen HR Team