Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Uroonkologie und innovativen Operationstechniken in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Klinikum Lippe, eine führende Universitätsklinik in Ostwestfalen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersversorgung und Unterstützung für wissenschaftliches Arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Urologie und entwickle deine Fähigkeiten in einem Top-Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagierte/r Arzt/Ärztin in fortgeschrittener Facharztausbildung mit Teamgeist.
- Andere Informationen: Teilzeitmöglichkeiten und aktive Mitgestaltung von Veränderungsprozessen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Über das Klinikum Lippe
Die Klinikum Lippe GmbH ist Träger der beiden Schwerpunktkrankenhäuser Detmold und Lemgo sowie einer Kinder- und Jugendpsychiatrie am Standort Bad Salzuflen. Als Teil des Universitätsklinikums Ostwestfalen-Lippe der Universität Bielefeld versorgt das Klinikum Lippe in rund 30 Kliniken und Kompetenzzentren mit 1.224 Planbetten jährlich ca. 100.000 ambulante und rund 50.000 stationäre Patienten.
Über die Universitätsklinik für Urologie (UK-OWL – Campus Lippe)
Für die Universitätsklinik für Urologie des UK-OWL – Campus Lippe (Direktor Univ. Prof. Dr. Sievert) der Klinikum Lippe GmbH sucht für den Standort Detmold zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Assistenzarzt (m/w/d). Die Universitätsklinik für Urologie betreut als größte Urologie in Ostwestfalen 62 Betten. Die Schwerpunkte bilden Uroonkologie, Endourologie, die rekonstruktive und gynäkologische Urologie, die sich in jährlich über 5.000 Operationen wiederspiegelt. Die Klinik ist von der DKG als UroOnkologisches Zentrum als wesentlicher Bestandteil des Onkologischen Zentrums und von der Deutschen Kontinenzgesellschaft als Beckenboden- und Kontinenzzentrum zertifiziert. Die Urologie ist bei der Focus Klinikliste 2023 als Top nationale Fachklinik aufgenommen. Der Direktor ist zur vollen Weiterbildung (Weiterbildungsermächtigung 2020) ermächtigt. Die Andrologie ist in Vorbereitung. Die Ausbildung erfolgt in Rotation nach einem festen Curriculum. Die gegenwärtige Stellenbesetzung ist 1-1-5-8.
Auswahlkriterien
Wir wünschen uns eine/n qualifizierte/n und engagierte/n Arzt/Ärztin in fortgeschrittener Facharztausbildung. Der Bewerber/in sollte über persönliches Engagement, Motivations- und Teamfähigkeit, betriebswirtschaftliches Denken sowie die Bereitschaft, Veränderungsprozesse auch in Bezug auf die Lehre aktiv mitzugestalten verfügen. Interesse an wissenschaftlicher Arbeit wäre vorteilhaft. Grundkenntnisse für robotisch assistierte Operationen ist wünschenswert.
- eine attraktive betriebliche Altersversorgung
Wissenschaftliches Arbeiten wird aktiv unterstützt und es besteht die Möglichkeit zur Promotion und Habilitation an der Medizinischen Fakultät OWL.
Vergütung
Die Vergütung erfolgt nach TV-Ärzte/VKA mit allen sonst üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes.
Teilzeit / Schwerbehinderte Bewerber*innen
Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung.
Kontakt
Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Univ. Prof. Dr. Sievert unter Tel. 05231 72-1491 gerne zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Assistenzarzt (m/w/d) Urologie Arbeitgeber: Klinikum Lippe GmbH
Kontaktperson:
Klinikum Lippe GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt (m/w/d) Urologie
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Urologie in Kontakt zu treten. Besuche Fachveranstaltungen oder Seminare und sprich direkt mit den Profis vor Ort. So kannst du nicht nur wertvolle Infos sammeln, sondern auch gleich einen guten Eindruck hinterlassen!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Gehe aktiv auf Kliniken zu, die dich interessieren, und frage nach möglichen Praktika oder Hospitationen. Das zeigt dein Engagement und kann dir Türen öffnen!
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!
Informiere dich über die Klinik und ihre Schwerpunkte, bevor du zum Gespräch gehst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst. Zeige, dass du motiviert bist und wirklich Interesse an der Stelle hast!
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Wenn du eine Stelle gefunden hast, die dir gefällt, bewirb dich direkt über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bearbeitet wird. Und vergiss nicht, deine Leidenschaft für die Urologie zu zeigen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt (m/w/d) Urologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Urologie interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.
Sei präzise und klar!: Halte deine Bewerbung übersichtlich und strukturiert. Verwende klare Formulierungen und achte darauf, dass alle wichtigen Informationen zu deiner Ausbildung und Erfahrung gut sichtbar sind. Wir lieben es, wenn wir schnell einen Überblick bekommen!
Betone deine Motivation!: Erkläre uns, was dich an der Stelle als Assistenzarzt in der Urologie reizt. Zeige dein Engagement und deine Begeisterung für die Fachrichtung. Das hilft uns, deine Leidenschaft für die Medizin zu erkennen!
Bewirb dich über unsere Website!: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet, bewirb dich bitte über unsere offizielle Website. So können wir deine Unterlagen schnell und unkompliziert bearbeiten. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Lippe GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über das Klinikum Lippe und die Universitätsklinik für Urologie verschaffen. Schau dir die Schwerpunkte der Klinik an, wie Uroonkologie und Endourologie, und sei bereit, darüber zu sprechen, warum du gerade dort arbeiten möchtest.
✨Bereite deine Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Direktor Univ. Prof. Dr. Sievert stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse und Engagement. Fragen zur Weiterbildung oder zu den Möglichkeiten der wissenschaftlichen Arbeit sind besonders relevant.
✨Präsentiere deine Motivation
Sei bereit, deine persönliche Motivation für die Facharztausbildung in der Urologie darzulegen. Erkläre, warum du dich für diesen Bereich interessierst und wie du deine Fähigkeiten und Erfahrungen einbringen kannst, um das Team zu unterstützen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Urologie wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Ausbildung oder Praktika parat haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Betone, wie du aktiv zur Gestaltung von Veränderungsprozessen beitragen möchtest.