Bewegungstherapeut (m/w/d)

Bewegungstherapeut (m/w/d)

Minden Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Klinikum Lippe GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Behandle Kinder und Jugendliche mit motorischen und psychologischen Herausforderungen.
  • Arbeitgeber: Klinikum Lippe ist ein führendes kommunales Krankenhaus mit über 100.000 Patienten jährlich.
  • Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und tolle Mitarbeitervorteile.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Empathische Persönlichkeit, Erfahrung in Bewegungstherapie oder Motivation zur Entwicklung.
  • Andere Informationen: Möglichkeiten zur Mitwirkung in der Studentenausbildung und Forschung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Klinikum Lippe GmbH ist Träger der beiden Schwerpunktkrankenhäuser Detmold und Lemgo sowie einer Kinder- und Jugendpsychiatrie am Standort Bad Salzuflen. Als Teil des Universitätsklinikums Ostwestfalen-Lippe der Universität Bielefeld versorgt das Klinikum Lippe in rund 30 Kliniken und Kompetenzzentren mit 1.224 Planbetten jährlich ca. 100.000 ambulante und rund 50.000 stationäre Patienten.

Wir suchen jeweils für den Standort Minden eine/n Bewegungstherapeuten/in (m/w/d) in Voll- und Teilzeit.

Aufgaben

  • Behandlung psycho-, senso- und soziomotorischer Leistungs-, Wahrnehmungs- und Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern, Jugendlichen insbesondere mit zusätzlichen körperlichen Einschränkungen
  • Einsatz bewegungs- / ergotherapeutischer Methoden bei Kindern und Jugendlichen
  • Kommunikation mit den Teams in den Visiten sowie Fallbesprechungen
  • Bewegungstherapie vorwiegend durch persönliche Kommunikation in Einzel-, aber auch in Gruppentherapie
  • Nutzung pädagogischer und psychologischer Ansätze in der Therapie
  • Mitwirkung in der Studentenausbildung und Forschung der zukünftigen Medizinischen Fakultät der Universität Bielefeld

Profil

  • Aufgeschlossene, flexible und empathische Persönlichkeit mit hohem Engagement und Eigenverantwortung
  • Erfahrung als Bewegungstherapeut (w/m/d) in den verschiedenen Anwendungsformen der Physikalischen Therapie
  • Berufserfahrung in der Körpertherapie und Kenntnisse im Snoezelen wünschenswert
  • Berufsanfänger mit entsprechender Motivation zur Entwicklung Ihrer Kompetenzen sind willkommen

Wir bieten

  • Einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz in einem der größten kommunalen Krankenhäuser
  • 30 Tage Jahresurlaub, flexible Arbeitszeiten (38,5 Std./Woche)
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Attraktive Mitarbeitervorteile wie z.B. Fahrrad-Leasing (Job-Rad), VL-Leistungen, vergünstigtes Speiseangebot
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungsplanung

Bewegungstherapeut (m/w/d) Arbeitgeber: Klinikum Lippe GmbH

Die Klinikum Lippe GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz in einem der größten kommunalen Krankenhäuser bietet, sondern auch eine wertschätzende und kollegiale Arbeitsatmosphäre. Mit flexiblen Arbeitszeiten, 30 Tagen Jahresurlaub und attraktiven Mitarbeitervorteilen wie Fahrrad-Leasing und individueller Fort- und Weiterbildung fördert das Klinikum die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem haben Sie die Möglichkeit, aktiv an der Ausbildung von Studenten und der Forschung der zukünftigen Medizinischen Fakultät der Universität Bielefeld mitzuwirken, was Ihre Arbeit besonders bedeutungsvoll macht.
Klinikum Lippe GmbH

Kontaktperson:

Klinikum Lippe GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bewegungstherapeut (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Bewegungstherapeuten und Fachleuten im Gesundheitswesen zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Klinikum Lippe GmbH und deren spezifische Ansätze in der Bewegungstherapie. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Therapiearbeit mit Kindern und Jugendlichen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und deinen Ansatz in der Bewegungstherapie verdeutlichen. Dies zeigt dein Engagement und deine Expertise.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, während des Vorstellungsgesprächs Fragen zu stellen. Frage nach den Fortbildungsmöglichkeiten und der Teamdynamik. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung zu erfahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bewegungstherapeut (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Engagement
Eigenverantwortung
Kenntnisse in der Bewegungstherapie
Erfahrung in der Körpertherapie
Fähigkeit zur Arbeit im Team
Kenntnisse in ergotherapeutischen Methoden
Verständnis für psycho-, senso- und soziomotorische Auffälligkeiten
Fähigkeit zur Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien
Motivation zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
Kenntnisse im Snoezelen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Bewegungstherapeut. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Arbeit im Klinikum Lippe besonders anspricht.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Bewegungstherapie sowie deine Kenntnisse in der Körpertherapie und im Snoezelen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Zeige deine Teamfähigkeit: Da Kommunikation mit Teams ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten verdeutlichen.

Achte auf eine klare Struktur: Sorge dafür, dass deine Bewerbung gut strukturiert und übersichtlich ist. Verwende Absätze, um verschiedene Themen zu gliedern, und achte auf eine fehlerfreie Sprache. Ein klarer und professioneller Eindruck ist entscheidend.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Lippe GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Bewegungstherapie, insbesondere im Umgang mit Kindern und Jugendlichen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit

Da die Position viel persönliche Kommunikation erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine empathische Art und deine Fähigkeit zur Teamarbeit zeigst. Bereite dich darauf vor, wie du in schwierigen Situationen kommunizieren würdest.

Informiere dich über das Klinikum Lippe

Recherchiere über die Klinikum Lippe GmbH, ihre Werte und ihre Arbeitsweise. Zeige im Interview, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und verstehst, wie du zur Mission des Unternehmens beitragen kannst.

Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten

Da das Klinikum individuelle Fort- und Weiterbildungsplanung anbietet, ist es sinnvoll, Fragen zu diesen Möglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.

Bewegungstherapeut (m/w/d)
Klinikum Lippe GmbH
Klinikum Lippe GmbH
  • Bewegungstherapeut (m/w/d)

    Minden
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-16

  • Klinikum Lippe GmbH

    Klinikum Lippe GmbH

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>