Chefarztsekretär (m/w/d)
Jetzt bewerben

Chefarztsekretär (m/w/d)

Bad Salzuflen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Klinikum Lippe GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Chefsekretariat und unterstütze die Urologische Universitätsklinik.
  • Arbeitgeber: Klinikum Lippe ist ein modernes Krankenhaus mit über 100.000 Patienten jährlich.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und tolle Mitarbeitervorteile wie Fahrrad-Leasing.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams in einem innovativen Umfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest medizinische Terminologie beherrschen und Erfahrung im Sekretariat haben.
  • Andere Informationen: Betriebskindergarten mit flexiblen Öffnungszeiten für Eltern.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Klinikum Lippe GmbH ist Träger der beiden Schwerpunktkrankenhäuser Detmold und Lemgo sowie einer Kinder- und Jugendpsychiatrie am Standort Bad Salzuflen. Als Teil des Universitätsklinikums Ostwestfalen-Lippe der Universität Bielefeld versorgt das Klinikum Lippe in rund 30 Kliniken und Kompetenzzentren mit 1.224 Planbetten jährlich ca. 100.000 ambulante und rund 50.000 stationäre Patienten.

Für die Ambulanz der Urologischen Universitätsklinik, Standort Detmold der Klinikum Lippe GmbH (Direktor Univ. Prof. Dr. med. Sievert) suchen wir eine/n Chefarztsekretär/in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.

  • Ablage und Archivierung der anfallenden Befunde
  • Nachbearbeitung stationärer Akten
  • Selbständige Leitung des Chefsekretariats
  • Ambulante und stationäre Abrechnung
  • Unterstützung im klinischen und akademischen Ausbau der Urologischen Universitätsklinik

Ein freundliches und zugängliches aber zugleich selbstsicheres Auftreten, Beherrschung der medizinischen Terminologie, Engagement und Einsatzfreude, sowie organisatorisches Talent und strukturiertes Arbeiten sind erforderlich. Grundlegende medizinische oder pflegerische Kenntnisse und Erfahrungen in der Leitung eines Sekretariates sind von Vorteil.

Wir bieten einen sicheren, unbefristeten und neu errichteten Arbeitsplatz, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten (38,5 Std. Woche), betriebliche Altersvorsorge, attraktive Mitarbeitervorteile wie z.B. Fahrrad-Leasing (Job-Rad), VL-Leistungen, vergünstigtes Speisenangebot, Betriebskindergarten mit an den Klinikbetrieb angepassten Öffnungszeiten sowie individuelle Fort- und Weiterbildungsplanung.

Chefarztsekretär (m/w/d) Arbeitgeber: Klinikum Lippe GmbH

Die Klinikum Lippe GmbH bietet als Arbeitgeber ein sicheres und modernes Arbeitsumfeld in einem der führenden Gesundheitszentren Ostwestfalen-Lippes. Mit flexiblen Arbeitszeiten, 30 Tagen Urlaub und einer Vielzahl an Mitarbeitervorteilen wie Fahrrad-Leasing und einem Betriebskindergarten fördert das Klinikum eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem werden individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten geboten, die es den Mitarbeitern ermöglichen, sich beruflich weiterzuentwickeln und aktiv am klinischen und akademischen Ausbau der Urologischen Universitätsklinik mitzuwirken.
Klinikum Lippe GmbH

Kontaktperson:

Klinikum Lippe GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Chefarztsekretär (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Klinikum Lippe GmbH und ihre spezifischen Abteilungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Struktur und die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Sekretariatsmanagement zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit organisatorische Herausforderungen gemeistert hast.

Tip Nummer 3

Zeige dein Engagement für die medizinische Terminologie. Vielleicht kannst du einige Fachbegriffe oder aktuelle Entwicklungen im Bereich Urologie nennen, um dein Interesse und Wissen zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Klinik und die Position zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chefarztsekretär (m/w/d)

Organisatorisches Talent
Selbständige Arbeitsweise
Kenntnisse der medizinischen Terminologie
Erfahrungen in der Leitung eines Sekretariates
Engagement und Einsatzfreude
Strukturiertes Arbeiten
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Flexibilität
Kenntnisse in der ambulanten und stationären Abrechnung
Vertrautheit mit Ablage- und Archivierungssystemen
Grundlegende medizinische oder pflegerische Kenntnisse
Freundliches und zugängliches Auftreten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Klinikum Lippe GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Chefarztsekretärs zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle des Chefarztsekretärs wichtig sind, wie z.B. organisatorisches Talent und Kenntnisse in der medizinischen Terminologie.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Klinikum ausdrückst. Betone deine Erfahrungen in der Leitung eines Sekretariats und dein Engagement für die klinische Arbeit.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Lippe GmbH vorbereitest

Bereite dich auf medizinische Terminologie vor

Da die Beherrschung der medizinischen Terminologie für die Position des Chefarztsekretärs wichtig ist, solltest du dir grundlegende Begriffe und Abkürzungen einprägen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, in einem medizinischen Umfeld zu arbeiten.

Präsentiere dein organisatorisches Talent

In der Rolle wird ein hohes Maß an Organisationstalent gefordert. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Leitung eines Sekretariats oder in der Organisation von Abläufen verdeutlichen.

Zeige Selbstsicherheit und Freundlichkeit

Ein freundliches und zugängliches Auftreten ist entscheidend. Übe, wie du dich selbstbewusst präsentierst, während du gleichzeitig eine positive und hilfsbereite Einstellung zeigst. Dies wird dir helfen, einen guten Eindruck zu hinterlassen.

Frage nach den Fortbildungsmöglichkeiten

Da individuelle Fort- und Weiterbildungsplanung angeboten wird, solltest du im Interview nach diesen Möglichkeiten fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zur Unternehmenskultur.

Chefarztsekretär (m/w/d)
Klinikum Lippe GmbH
Jetzt bewerben
Klinikum Lippe GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>