Chefarztsekretärin (m/w/x)

Chefarztsekretärin (m/w/x)

Detmold Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Klinikum Lippe GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du koordinierst Termine und erledigst Büroarbeiten für die Klinikleitung.
  • Arbeitgeber: Das Klinikum Lippe ist ein führendes Universitätsklinikum mit 27 Kliniken und 2.800 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche weitere Benefits.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams in einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Organisationstalent, PC-Kenntnisse und Teamfähigkeit mitbringen.
  • Andere Informationen: Teilzeitbeschäftigung ist möglich, und wir unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Klinikum Lippe ist ein universitärer Maximalversorger mit 1.200 stationären Betten und 27 Kliniken und Instituten in kommunaler Trägerschaft. An den drei Standorten des Klinikums – in Detmold, in Lemgo und in Bad Salzuflen versorgen 2.800 Mitarbeiter jährlich 50.000 stationäre Fälle und 120.000 ambulante Patient*innen.

Innerhalb der Universitätsfrauenklinik sind das Gynäkoonkologische Zentrum, das Brustzentrum, die Dysplasieeinheit, das Perinatalzentrum Level 1 und die pränatale Diagnostik und Therapie (DEGUM II) vereint. Es wird das gesamte operative Spektrum der Frauenheilkunde durchgeführt. Als zertifiziertes Beckenbodenzentrum werden alle gängigen Verfahren der Beckenbodenchirurgie angeboten.

Die Klinik hat Ambulanzen für Gynäkologie, Gynäkologische Onkologie, Senologie, Pränataldiagnostik (DEGUM II), Kinder- und Jugendgynäkologie und Dysplasien der Zervix und Vulva.

Ihre Aufgaben:

  • Erledigung sämtlicher im Sekretariat anfallenden Kommunikationsaufgaben, insbesondere mit den universitären Aufgaben der Klinikleitung sowie mit einweisenden Ärzten, Kooperationspartnern und internen Abteilungen.
  • Terminkoordination für stationär und ambulant zu behandelnde Patienten, vor allem im Bereich der ASV, Hochschulambulanz sowie auch im prä- bzw. poststationären Verfahren.
  • Sämtliche Büroarbeiten für die Klinikleitung: Besorgung, Versand, Sortierung, Ablage und Archivierung der anfallenden Befunde und Aktenvorgänge.
  • Mitarbeit an der Organisation und Durchführung von Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen für ärztliche Kolleginnen und Kollegen, Patienten und Angehörige.
  • Organisation und Mithilfe der anfallenden Aufgaben im Rahmen der regelmäßig durchzuführenden Zertifizierungen.
  • Übernahme von Schreibarbeiten nach Diktat.
  • Bearbeitung von Ein- und Ausgangspost und Emails.

Wir wünschen uns:

  • Organisationgeschick und Koordinationsvermögen.
  • Eigenständiges Arbeiten.
  • Praxiserfahrungen im Bereich der Frauenheilkunde und Geburtshilfe wären wünschenswert.
  • Fundierte PC-Kenntnisse (Microsoft-Office-Paket), SAP-Kenntnisse.
  • Sehr gute Schreibkenntnisse.
  • Engagement, Einsatzfreude und Teamfähigkeit runden Ihr Profil ab.
  • Englischkenntnisse sind wünschenswert.

Wir bieten:

  • ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld.
  • eine sorgfältige Einarbeitung.
  • 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten (38,5 Std./Woche).
  • ein kompetentes und kollegiales Team.
  • flache Hierarchien und kurze Wege.
  • individuelle Fort- und Weiterbildungsplanung.
  • eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
  • eine attraktive betriebliche Altersversorgung.
  • zahlreiche weitere Benefits finden Sie unter: klinikum-lippe.de/sonstige-benefits.

Die Stelle ist für Frauen und Männer gleichermaßen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Das Klinikum unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Bei der Organisation einer erforderlichen Betreuung Ihrer Kinder sind wir Ihnen gerne behilflich. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung.

Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Frau Prof. Ataseven unter Tel. 05231 72-5616 (Sekretariat- Frau Görlich) gerne zur Verfügung.

Chefarztsekretärin (m/w/x) Arbeitgeber: Klinikum Lippe GmbH

Das Klinikum Lippe bietet als universitärer Maximalversorger ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld, das durch flache Hierarchien und ein kollegiales Team geprägt ist. Mit 30 Tagen Urlaub, flexiblen Arbeitszeiten und individuellen Fortbildungsmöglichkeiten fördert das Klinikum die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ermöglicht eine optimale persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Mitarbeiter von einer attraktiven betrieblichen Altersversorgung und weiteren Benefits, die das Arbeiten an den Standorten Detmold, Lemgo und Bad Salzuflen besonders attraktiv machen.
Klinikum Lippe GmbH

Kontaktperson:

Klinikum Lippe GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Chefarztsekretärin (m/w/x)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Gesundheitswesen arbeiten, und frage sie nach Informationen über die Klinik oder mögliche Kontakte. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle. Da Praxiserfahrungen im Bereich der Frauenheilkunde wünschenswert sind, könntest du dich auf relevante Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten konzentrieren, um deine Kenntnisse zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf ein mögliches Vorstellungsgespräch vor, indem du dir typische Fragen über die Organisation und die Aufgaben einer Chefarztsekretärin überlegst. Zeige, dass du die Abläufe in einem Krankenhaus verstehst und wie du zur Effizienz beitragen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Weiterbildung. Informiere dich über Fort- und Weiterbildungsangebote im Gesundheitswesen und erwähne diese in Gesprächen oder beim Networking. Das zeigt, dass du bereit bist, dich ständig weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chefarztsekretärin (m/w/x)

Organisationstalent
Koordinationsvermögen
Eigenständiges Arbeiten
Praxiserfahrung im Bereich Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Fundierte PC-Kenntnisse (Microsoft-Office-Paket)
SAP-Kenntnisse
Sehr gute Schreibkenntnisse
Engagement
Einsatzfreude
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Terminkoordination
Büroorganisation
Archivierungsfähigkeiten
Fortbildungsorganisation
Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position der Chefarztsekretärin wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden, wie z.B. Organisationstalent und PC-Kenntnisse.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für diese Position qualifizieren.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind und professionell wirken. Achte besonders auf Rechtschreibung und Grammatik.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Lippe GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Klinikum Lippe

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Klinikum Lippe und seine verschiedenen Abteilungen informieren. Verstehe die Struktur der Klinik und die spezifischen Aufgaben der Universitätsfrauenklinik, um gezielte Fragen stellen zu können.

Bereite Beispiele für deine Organisationstalente vor

Da die Position viel Organisation und Koordination erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Termine koordiniert oder Büroarbeiten effizient erledigt hast.

Zeige deine Teamfähigkeit

In einem klinischen Umfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit Kollegen und anderen Abteilungen ist.

Englischkenntnisse betonen

Da Englischkenntnisse wünschenswert sind, solltest du während des Interviews darauf hinweisen, wie du deine Sprachkenntnisse in der Praxis eingesetzt hast. Vielleicht hast du bereits mit internationalen Partnern kommuniziert oder an Schulungen in englischer Sprache teilgenommen.

Chefarztsekretärin (m/w/x)
Klinikum Lippe GmbH
Klinikum Lippe GmbH
  • Chefarztsekretärin (m/w/x)

    Detmold
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-19

  • Klinikum Lippe GmbH

    Klinikum Lippe GmbH

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>