Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines engagierten Teams in der Geriatrie und Neurologie.
- Arbeitgeber: Das Klinikum Lippe ist ein modernes Universitätsklinikum mit über 100.000 Patienten jährlich.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersversorgung und Unterstützung bei der Kinderbetreuung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin aktiv mit und arbeite in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin oder Neurologie, Bereitschaft zur Weiterbildung in Geriatrie.
- Andere Informationen: Teilzeitbeschäftigung ist möglich, flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Die Klinikum Lippe GmbH ist Träger der beiden Schwerpunktkrankenhäuser Detmold und Lemgo sowie einer Kinder- und Jugendpsychiatrie am Standort Bad Salzuflen. Als Teil des Universitätsklinikums Ostwestfalen-Lippe der Universität Bielefeld versorgt das Klinikum Lippe in rund 30 Kliniken und Kompetenzzentren mit 1.224 Planbetten jährlich ca. 100.000 ambulante und rund 50.000 stationäre Patienten. Der Lehr- und Forschungsbetrieb der Medizinischen Fakultät OWL wurde m Wintersemester 2021/22 aufgenommen. Für die Klinik für Geriatrie (Chefarzt Dr. med. Christoph Friedrich) am Klinikum Lippe-Lemgo suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Oberarzt (m/w/d) oder einen Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin oder Neurologie der bereit wäre, die Zusatzbezeichnung \“Geriatrie\“ zu erwerben Die Klinik für Geriatrie verfügt über 70 Betten und 26 tagesklinische Behandlungsplätze. Sie bildet als eigenständige Einheit zusammen mit unserer neurologischen Klinik das Zentrum Altersmedizin, darüber hinaus werden alterstraumatologische Patienten am Standdort Detmold in Kooperation mit der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie interdisziplinär versorgt. Das Klinikum Lippe ist eine der drei Kliniken des Universitätsklinikums OWL. In diesem Rahmen besteht die Möglichkeit zu wissenschaftlicher Tätigkeit und aktiver Mitgestaltung des Medizinstudiums in der Medizinischen Fakultät der Universität Bielefeld. Gemeinsam mit der Klinik für Pneumologie sowie der Klinik für Hämatologie und Onkologie wird ein sehr umfangreiches Spektrum internistischer Diagnostik und Therapie am Standort Lemgo gemeinschaftlich erbracht. Wir bieten ein interessantes Arbeitsumfeld ein kompetentes und kollegiales Team flache Hierarchien und kurze Wege eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Familie – klinikum-lippe.de/work-family eine attraktive betriebliche Altersversorgung zahlreiche weitere Benefits finden Sie unter: klinikum-lippe.de/sonstige-benefits Die Vergütung erfolgt nach TV-Ärzte/VKA mit allen sonst üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes. Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Das Klinikum unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Bei der Organisation einer erforderlichen Betreuung Ihrer Kinder sind wir Ihnen gerne behilflich. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Herr Dr. Friedrich unter Tel. 05261 26-4770 gerne zur Verfügung. Haben wir Ihr Interesse an Ihrer Mitarbeit in einem interessanten und innovativem Fachgebiet geweckt und Sie möchten team- und zukunftsorientiert arbeiten? Dann reichen Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Stellenkennung: KLG-OA Geriatrie-2025 über unser Karriereportal: www.Klinikum-Lippe.de/Karriere ein.
Facharzt (m/w/d) Innere Arbeitgeber: Klinikum Lippe GmbH

Kontaktperson:
Klinikum Lippe GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt (m/w/d) Innere
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachkollegen und Mitarbeitern des Klinikums Lippe zu vernetzen. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, mehr über die Klinik und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
✨Informiere dich über die Klinik
Setze dich intensiv mit der Klinik für Geriatrie und deren interdisziplinären Ansatz auseinander. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du die Philosophie und die Arbeitsweise der Klinik verstehst und schätzt.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir gezielte Fragen, die du im Vorstellungsgespräch stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.
✨Engagiere dich in der Weiterbildung
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung, insbesondere im Bereich Geriatrie. Informiere dich über relevante Fortbildungen oder Zertifikate, die du erwerben könntest, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt (m/w/d) Innere
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Klinikum Lippe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Klinikum Lippe und die Klinik für Geriatrie informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die angebotenen Leistungen, das Team und die Arbeitskultur zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle als Facharzt für Innere Medizin oder Neurologie klar darlegen. Betone, warum du die Zusatzbezeichnung 'Geriatrie' erwerben möchtest und welche Erfahrungen du mitbringst, die dich für diese Position qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante berufliche Erfahrungen, Weiterbildungen und Qualifikationen hervor, die für die Arbeit in der Geriatrie von Bedeutung sind.
Vollständige Bewerbungsunterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen wie Lebenslauf, Anschreiben und eventuell weitere Nachweise vollständig und korrekt einreichst. Überprüfe alles auf Rechtschreibung und Grammatik, bevor du deine Bewerbung über das Karriereportal des Klinikums einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Lippe GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Klinikum Lippe und seine Abteilungen informieren. Verstehe die Struktur, die angebotenen Dienstleistungen und die Philosophie der Klinik, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite deine Fachkenntnisse vor
Da es sich um eine Position als Facharzt für Innere Medizin oder Neurologie handelt, solltest du deine Kenntnisse in diesen Bereichen auffrischen. Sei bereit, spezifische medizinische Fälle oder Behandlungsmethoden zu diskutieren, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Das Klinikum legt Wert auf ein kollegiales Team und flache Hierarchien. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit verdeutlichen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle auch wissenschaftliche Tätigkeiten und die Mitgestaltung des Medizinstudiums umfasst, ist es wichtig, Interesse an Weiterbildung und Entwicklung zu zeigen. Frage nach den Möglichkeiten zur Fortbildung und wie die Klinik dich dabei unterstützen kann.