Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und unterstütze unser SAP-basiertes Krankenhausinformationssystem.
- Arbeitgeber: Klinikum Lippe ist ein modernes Gesundheitszentrum mit Fokus auf Innovation und Forschung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Raum für kreative Ideen und ein engagiertes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft im Gesundheitswesen und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in ABAP, ABAP-Objects und Teamarbeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit 38,5 Stunden pro Woche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Klinikum Lippe GmbH ist Träger der beiden Schwerpunktkrankenhäuser Detmold und Lemgo sowie einer Kinder- und Jugendpsychiatrie am Standort Bad Salzuflen. Als Teil des Universitätsklinikums Ostwestfalen-Lippe der Universität Bielefeld versorgt das Klinikum Lippe in rund 30 Kliniken und Kompetenzzentren mit 1. Planbetten jährlich ca. ambulante und rund 50. stationäre Patienten. Der Lehr- und Forschungsbetrieb der Medizinischen Fakultät OWL wird im Wintersemester /22 aufgenommen.
Für die Abteilung für Informationstechnik am Klinikum Lippe-Detmold suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen IT-Anwendungsentwickler (m/w/d) Schwerpunkt ABAP, ABAP Objects unbefristet mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 38,5 Stunden/Woche.
Ihre Aufgaben:
- Weiterentwicklung, Customizing und Support unseres SAP-basierten Krankenhausinformationssystems i.s.h.med, sowie der Module SAP IS-H, SAP MM und SAP-ACM insbesondere der Bereiche:
- Klinischer Arbeitsplatz
- Klinischer Auftrag
- Klinische Dokumentation (PMD, Word-Container)
Ihr Profil:
- fundierte Kenntnisse und einschlägige Berufserfahrung in der Programmierung mit ABAP, ABAP-Objects, idealerweise im i.s.h.med-Umfeld
- Kenntnisse im Bereich der SAP-Benutzerberechtigungen
- Bereitschaft zur Einarbeitung in weitere Themengebiete der Entwicklung (z.B. PHP, Javascript, HTML)
- Erfahrung im Umgang mit Datenbanken wäre von Vorteil
- Engagement und Flexibilität, Freude an Teamarbeit
Für Ihre Bewerbung beim Klinikum Lippe: Sie erwartet ein vielfältiges und interessantes Arbeitsfeld. Wir bieten Ihnen Raum für Ideen und Lösungsansätze.
IT-Anwendungsentwickler (m/w/d) Schwerpunkt ABAP, ABAP Objects Arbeitgeber: Klinikum Lippe GmbH

Kontaktperson:
Klinikum Lippe GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Anwendungsentwickler (m/w/d) Schwerpunkt ABAP, ABAP Objects
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte in der SAP- und IT-Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf ABAP und i.s.h.med spezialisieren, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich ABAP und SAP. Besuche Webinare oder Online-Kurse, um dein Wissen zu erweitern und deine Fähigkeiten zu verbessern. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft zur Weiterbildung.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu ABAP und SAP-Anwendungen übst. Simuliere Vorstellungsgespräche mit Freunden oder Kollegen, um deine Antworten zu verfeinern und sicherer aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in Gesprächen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung unter Beweis stellen. Das Klinikum Lippe sucht nach engagierten Mitarbeitern, die gut ins Team passen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Anwendungsentwickler (m/w/d) Schwerpunkt ABAP, ABAP Objects
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Kenntnisse heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine fundierten Kenntnisse in ABAP und ABAP Objects. Gib konkrete Beispiele für Projekte oder Aufgaben, die du in diesem Bereich erfolgreich umgesetzt hast.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen im Umgang mit SAP-Systemen und Datenbanken hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Erkläre, warum du dich für die Klinikum Lippe GmbH interessierst und wie du zum Team beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um Tippfehler oder grammatikalische Fehler zu vermeiden. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Lippe GmbH vorbereitest
✨Kenntnisse über ABAP und i.s.h.med
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in ABAP und ABAP Objects gut präsentieren kannst. Informiere dich auch über das Krankenhausinformationssystem i.s.h.med, um gezielte Fragen beantworten zu können.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Zeige, dass du flexibel und engagiert bist.
✨Bereitschaft zur Weiterbildung
Die Stelle erfordert die Bereitschaft, sich in neue Themen wie PHP, Javascript und HTML einzuarbeiten. Bereite dich darauf vor, deine Lernbereitschaft und Anpassungsfähigkeit zu betonen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Bereich SAP oder den Herausforderungen, die das Team derzeit hat.