Auf einen Blick
- Aufgaben: Kodierung und Dokumentationsprüfung in verschiedenen medizinischen Fachrichtungen.
- Arbeitgeber: Klinikum Lippe ist ein führendes Krankenhaus mit über 100.000 Patienten jährlich.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Altersversorgung, TVöD/VKA Vergütung und Teilzeitmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Patientensicherheit bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung in Krankenpflege oder als Medizinische Fachangestellte, idealerweise mit Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Schwerbehinderte Bewerber werden bevorzugt berücksichtigt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Klinikum Lippe GmbH ist Träger der beiden Schwerpunktkrankenhäuser Detmold und Lemgo sowie einer Kinder- und Jugendpsychiatrie am Standort Bad Salzuflen. Als Teil des Universitätsklinikums Ostwestfalen-Lippe der Universität Bielefeld versorgt das Klinikum Lippe in rund 30 Kliniken und Kompetenzzentren mit 1.224 Planbetten jährlich ca. 100.000 ambulante und rund 50.000 stationäre Patienten.
Für die Abteilung Medizincontrolling suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Kodierfachkraft (m/w/d) oder einen Med. Dokumentationsassistenten (m/w/d).
Ihre Aufgaben:
- Korrekte und revisionssichere Kodierung/ Kodierprüfung anhand der vorliegenden klinischen Dokumentation für verschiedene medizinische Fachrichtungen.
- Erlössicherung durch Dokumentationshinweise an die klinisch Tätigen.
- Liquiditätssicherung durch zeitnahe Abrechnungsfreigabe.
- Aktive Beratung / Schulung von Arzt-, Pflege- und Funktionsdiensten zu Fragen der Dokumentationssicherheit und Fallsteuerung.
- Enge Zusammenarbeit mit der Rechnungsabteilung.
Wir wünschen uns:
- Ausbildung in der Krankenpflege oder als Medizinische Fachangestellte mit Berufserfahrung.
- Vorzugsweise Kenntnisse zu den besonderen Abläufen, Leistungen und Dokumentations-Notwendigkeiten im Krankenhaus, soweit sie abrechnungsrelevante Dokumentation und Kodierung betreffen.
- Starke soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit.
- Fähigkeit sich kooperativ im Team einzubringen.
- Wünschenswert abgeschlossene Ausbildung zum MDA (m/w/d) oder Kodierfachkraft (m/w/d) mit entsprechender Berufserfahrung.
- Kenntnisse des DRG Systems.
- Gutes EDV Verständnis, Kenntnisse in ISH-Med, MOMO und KODIP sind von Vorteil; MS-Office Kenntnisse sind hilfreich.
Wir bieten eine attraktive betriebliche Altersversorgung. Die Vergütung erfolgt nach TVöD/VKA mit allen sonst üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes. Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung.
Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Frau Plöger, Teamleitung unter Tel. 05231 72-1028 oder - 5929 gerne zur Verfügung.
Kodierfachkraft (m/w/d) oder einen Med. Dokumentationsassistenten (m/w/d) Arbeitgeber: Klinikum Lippe GmbH

Kontaktperson:
Klinikum Lippe GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kodierfachkraft (m/w/d) oder einen Med. Dokumentationsassistenten (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Kodierfachkraft und des Medizinischen Dokumentationsassistenten. Verstehe die Abläufe und Dokumentationsnotwendigkeiten im Krankenhaus, um in einem Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen, insbesondere mit denen, die bereits in der Kodierung oder medizinischen Dokumentation tätig sind. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung einbringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur DRG-Systematik vor. Zeige dein Wissen über die Abrechnungsprozesse und wie diese die Liquidität des Krankenhauses beeinflussen können, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Website, um dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der medizinischen Dokumentation und Kodierung zu informieren. Dies wird dir helfen, in Gesprächen kompetent aufzutreten und dein Interesse an der Position zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kodierfachkraft (m/w/d) oder einen Med. Dokumentationsassistenten (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen heraus: Gehe in deinem Anschreiben gezielt auf die Anforderungen der Stelle ein. Betone deine Ausbildung in der Krankenpflege oder als Medizinische Fachangestellte und hebe relevante Berufserfahrungen hervor.
Dokumentation deiner Fähigkeiten: Erstelle einen Lebenslauf, der deine Kenntnisse im Bereich der Kodierung und Dokumentation klar darstellt. Füge spezifische Beispiele hinzu, wie du in der Vergangenheit zur Erlössicherung und Dokumentationssicherheit beigetragen hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie du mit deiner sozialen Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit zum Team beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Lippe GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Kodierung
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der medizinischen Kodierung und die spezifischen Anforderungen des DRG-Systems gut verstehst. Informiere dich über die gängigen Dokumentationsstandards und bereite Beispiele vor, die deine Kenntnisse in diesem Bereich demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Position enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, solltest du während des Interviews deine sozialen Kompetenzen und Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit Ärzten und Pflegepersonal kommuniziert hast.
✨Teamarbeit hervorheben
Die Fähigkeit, kooperativ im Team zu arbeiten, ist entscheidend. Teile im Interview Erfahrungen, in denen du in einem Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu verbessern. Zeige, dass du ein wertvolles Teammitglied sein kannst.
✨EDV-Kenntnisse ansprechen
Da gute EDV-Kenntnisse für die Stelle wichtig sind, solltest du deine Erfahrungen mit relevanten Softwareprogrammen wie ISH-Med, MOMO und KODIP betonen. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast.