Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und aktualisiere Pflegestandards und arbeite mit verschiedenen Berufsgruppen zusammen.
- Arbeitgeber: Klinikum Lippe, ein innovatives Gesundheitsunternehmen mit Fokus auf Pflegeentwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersversorgung und flexible Arbeitszeiten für eine gute Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Pflege und mache einen echten Unterschied im Gesundheitswesen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und mindestens 2 Jahre Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Stabsstelle – klinische Pflegeentwicklung (m/w/d)
Die Klinikum Lippe GmbH ist Träger der beiden Schwerpunktkrankenhäuser Detmold und Lemgo sowie einer Kinder- und Jugendpsychiatrie am Standort Bad Salzuflen. Als Teil des Universitätsklinikums Ostwestfalen-Lippe der Universität Bielefeld versorgt das Klinikum Lippe in rund 30 Kliniken und Kompetenzzentren mit 1.224 Planbetten jährlich ca. 100.000 ambulante und rund 50.000 stationäre Patienten. Der Lehr- und Forschungsbetrieb der Medizinischen Fakultät OWL wurde im Wintersemester 2021/22 aufgenommen.
Für die Klinikum Lippe GmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Stabsstelle | klinische Pflegeentwicklung (m/w/d) in Vollzeit. Sie sind direkt der Pflegedirektion unterstellt.
Aufgaben
- Erstellen und Aktualisieren von klinikübergreifenden und fachspezifischen Pflegestandards
- Implementierung von nationalen Expertenstandards (DNQP)
- Weiterentwicklung und Umsetzung des Pflegeprozesses
- Multiprofessionelle Zusammenarbeit mit Berufsgruppen wie dem ärztlichen Dienst, Therapeuten und dem Qualitätsmanagement
- Entwicklung und Organisation von Fortbildungen und Workshops zu aktuellen Pflegepraktiken und -Richtlinien
- Evaluierung der Pflegequalität durch interne Audits
- Mitwirkung bei externen Audits des QM
- Ausarbeitung und Aufbereitung pflegewissenschaftlicher Themen für den Pflegedirektor
- Umsetzung festgelegter und angeordneter Verbesserungsmaßnahmen
Voraussetzungen
- Berufsausbildung mit Abschluss und Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung Pflegefachkraft
- mindestens 2-jährige fachbezogene Berufspraxis nach Erteilung der Erlaubnis
- abgeschlossenes Studium der Pflegewissenschaft, Gesundheitsmanagement oder eines anderen akademischen Abschluss im Gesundheitsbereich
- Kooperations-, Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit, Eigeninitiative, Kreativität und Methodenkompetenz
Wir bieten
- eine sorgfältige Einarbeitung in die Abläufe der Station
- einen abwechslungsreichen, anspruchsvollen Arbeitsplatz mit hoher Eigenverantwortung
- die Möglichkeit, aktiv bei pflegefachlicher und teamorientierter Weiterentwicklung mitzuwirken
- innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Familie – klinikum-lippe.de/work-family
- eine attraktive betriebliche Altersversorgung
- zahlreiche weitere Benefits finden Sie unter: klinikum-lippe.de/sonstige-benefits
Die Vergütung erfolgt nach TVöD mit allen sonst üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes.
Die Stellen sind für Frauen und Männer gleichermaßen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Das Klinikum unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Bei der Organisation einer erforderlichen Betreuung Ihrer Kinder sind wir Ihnen gerne behilflich. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung.
Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Herr Zeisberg unter Tel. 05231 722300 gerne zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Leitung (m/w/d) klinische Pflegeentwicklung Arbeitgeber: Klinikum Lippe GmbH
Kontaktperson:
Klinikum Lippe GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung (m/w/d) klinische Pflegeentwicklung
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Ob auf Messen, in sozialen Medien oder bei Veranstaltungen – wir sollten uns vernetzen und Kontakte knüpfen, die uns helfen können, den Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Gehe aktiv auf Kliniken und Einrichtungen zu, die dich interessieren. Wir können direkt anfragen, ob es offene Positionen gibt oder ob sie an deiner Expertise interessiert sind.
✨Bereite dich auf Gespräche vor!
Informiere dich über die Klinik und ihre Werte, bevor du zu einem Vorstellungsgespräch gehst. Wir sollten unsere Antworten auf häufige Fragen vorbereiten und auch eigene Fragen parat haben, um unser Interesse zu zeigen.
✨Bewirb dich über unsere Website!
Wenn du eine Stelle gefunden hast, die dir gefällt, bewirb dich direkt über unsere Website. Das zeigt, dass du motiviert bist und erleichtert uns die Bearbeitung deiner Bewerbung. Lass uns gemeinsam den nächsten Schritt gehen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung (m/w/d) klinische Pflegeentwicklung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir möchten dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende deine eigene Stimme und schreibe authentisch. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, um sicherzugehen, dass alles klar und professionell ist.
Verbindung zur Stelle herstellen!: Beziehe dich in deinem Anschreiben direkt auf die Anforderungen der Stelle. Erkläre, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Aufgaben passen, die wir bei der klinischen Pflegeentwicklung erwarten. Zeig uns, dass du die richtige Wahl bist!
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. Dort findest du alle Informationen und kannst sicherstellen, dass deine Unterlagen direkt an die richtige Stelle gelangen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Lippe GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dir ein genaues Bild von den Aufgaben und Anforderungen der Stelle. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen. So kannst du gezielt auf die Erwartungen des Unternehmens eingehen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kompetenzen in der klinischen Pflegeentwicklung unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frag zum Beispiel nach den aktuellen Projekten im Bereich Pflegeentwicklung oder wie das Team strukturiert ist.
✨Sei authentisch
Sei du selbst während des Interviews. Authentizität kommt gut an und hilft, eine positive Verbindung zu deinem Gesprächspartner aufzubauen. Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.