Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Erstgespräche, erstelle individuelle Therapien und dokumentiere den Therapieverlauf.
- Arbeitgeber: Klinikum Lippe ist ein modernes Krankenhaus mit Fokus auf Kinder- und Jugendpsychiatrie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und attraktive Mitarbeitervorteile wie Fahrrad-Leasing.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Psychologiestudium und Erfahrung in psychologischer Diagnostik erforderlich.
- Andere Informationen: Sichere, unbefristete Anstellung in einem neu errichteten Arbeitsplatz.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Klinikum Lippe GmbH ist Träger der beiden Schwerpunktkrankenhäuser Detmold und Lemgo sowie einer Kinder- und Jugendpsychiatrie am Standort Bad Salzuflen. Als Teil des Universitätsklinikums Ostwestfalen-Lippe der Universität Bielefeld versorgt das Klinikum Lippe in rund 30 Kliniken und Kompetenzzentren mit 1.224 Plan-betten jährlich ca. 100.000 ambulante und rund 50.000 stationäre Patienten.
Für die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik suchen wir eine/n Psychologen/in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.
- Erstgespräche mit Patienten und Angehörigen
- Aufnahme der Anamnese
- Festlegung der ambulanten oder stationären Behandlung
- Erarbeitung und Ausführung individueller Therapien
- Vor- und Nachbearbeitung der einzelnen Sitzungen
- Feedback-Gespräche
- Dokumentation des Therapieverlaufs
Abgeschlossenes Studium der Psychologie mit Diplom oder M. Sc. oder Approbation in verhaltenstherapeutischer, aber auch in psychoanalytischer oder tiefenpsychologischer Psychotherapie.
Kenntnisse und Erfahrung in psychometrischer Testung und psychologisch/psychiatrischer Diagnostik.
Abschluss mit Qualifikation einer systemisch-familientherapeutischen Psychotherapieausbildung wünschenswert.
Einen sicheren, unbefristeten und neu errichteten Arbeitsplatz.
30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten (38,5 Std. Woche), betriebliche Altersvorsorge.
Attraktive Mitarbeitervorteile wie z.B. Fahrrad-Leasing (Job-Rad), VL-Leistungen, vergünstigtes Speisenangebot.
Betriebskindergarten mit an den Klinikbetrieb angepassten Öffnungszeiten.
Individuelle Fort- und Weiterbildungsplanung.
Psychologe (m/w/d) Arbeitgeber: Klinikum Lippe GmbH

Kontaktperson:
Klinikum Lippe GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Psychologe (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Psychologie zu vernetzen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie zu erfahren.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere gründlich über die Klinikum Lippe GmbH und ihre spezifischen Angebote in der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Zeige in Gesprächen dein Interesse an den Therapiekonzepten und der Philosophie der Klinik.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor
Übe typische Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Psychologen gestellt werden könnten. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen in psychometrischer Testung und Diagnostik konkret darstellen kannst.
✨Zeige deine Leidenschaft
Lass in Gesprächen deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen durchscheinen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologe (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Psychologe. Erkläre, warum du dich für die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie interessierst und welche Erfahrungen dich für diese Position qualifizieren.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Achte darauf, deine akademischen Abschlüsse und relevanten Qualifikationen deutlich zu betonen. Insbesondere solltest du auf deine Approbation in der Psychotherapie und deine Kenntnisse in psychometrischer Testung eingehen.
Dokumentation des Therapieverlaufs: Da die Dokumentation ein wichtiger Teil der Arbeit ist, erwähne deine Erfahrungen in der Dokumentation von Therapiefortschritten. Zeige, dass du strukturiert und gewissenhaft arbeitest.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem Leser bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Argumente gut nachvollziehbar sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Lippe GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Vorstellungsgespräch für die Position als Psychologe gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung mit psychometrischen Tests, deiner Herangehensweise an die Therapie und wie du mit schwierigen Situationen umgehst.
✨Zeige deine Fachkenntnisse
Stelle sicher, dass du während des Gesprächs deine Kenntnisse über verschiedene Therapieansätze, insbesondere Verhaltenstherapie und tiefenpsychologische Ansätze, zur Geltung bringst. Dies zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Stelle.
✨Bereite Beispiele aus der Praxis vor
Habe konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit parat, die deine Fähigkeiten und Erfolge in der Therapie verdeutlichen. Dies kann helfen, deine Ansichten und Methoden greifbarer zu machen.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Kultur und das Team im Klinikum Lippe zu erfahren. Fragen zu Fortbildungsmöglichkeiten oder dem Umgang mit Patienten können zeigen, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.