Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst in der modernen Klinik für Nuklearmedizin arbeiten und Diagnosen durchführen.
- Arbeitgeber: Klinikum Lippe ist ein führendes Gesundheitszentrum mit über 100.000 Patienten jährlich.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersversorgung und zahlreiche weitere Vorteile.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kompetenten Teams in einem innovativen Umfeld mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MTRA oder MFA und Bereitschaft zur Weiterbildung im Strahlenschutz.
- Andere Informationen: Keine Nacht- oder Bereitschaftsdienste erforderlich; Teilzeitmöglichkeiten sind vorhanden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Klinikum Lippe GmbH ist Träger der beiden Schwerpunktkrankenhäuser Detmold und Lemgo sowie einer Kinder- und Jugendpsychiatrie am Standort Bad Salzuflen. Als Teil des Universitätsklinikums Ostwestfalen-Lippe der Universität Bielefeld versorgt das Klinikum Lippe in rund 30 Kliniken und Kompetenzzentren mit 1.224 Planbetten jährlich ca. 100.000 ambulante und rund 50.000 stationäre Patienten. Für die Klinik für Nuklearmedizin (Chefärztin PD Dr. med. Fricke ) am Klinikum Lippe-Lemgo suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine/n MTRA (m/w/d) oder MFA (m/w/d) unbefristet, in Vollzeit, mit der Bereitschaft, die Fachkunden im Strahlenschutz zu erwerben (nach Röntgenverordnung incl. CT und nach Strahlenschutzverordnung) Die Klinik für Nuklearmedizin ist gerätemäßig und räumlich modern ausgestattet und betreibt im diagnostischen Bereich ein SPECT/CT, eine 2-Kopf-Gammakamera, eine Schilddrüsenkamera und Messsonden. Für die nuklearmedizinische Therapie stehen 4 Betten zur Verfügung. Im April 2022 wurde die Klinik durch ein PET/CT-Zentrum erweitert. Inklusive der PET/CT werden alle Methoden der nuklearmedizinischen Diagnostik durchgeführt. Dementsprechend sind gute Kenntnisse in der nuklearmedizinischen Messtechnik und Erfahrungen in der nuklearmedizinischen Diagnostik wünschenswert. Wichtig sind uns die Fachkunden nach Röntgenverordnung und nach Strahlenschutzverordnung. Wir wünschen uns Eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als MTRA (m/w/d) oder MFA (m/w/d) Der Besuch von Strahlenschutzkursen ist eine zwingende Voraussetzung. Es sind keine Nacht- oder Bereitschaftsdienste zu leisten. Selbstständigkeit, Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein sowie Teamfähigkeit Selbständige Arbeitsweise Wir bieten ein interessantes Arbeitsumfeld ein kompetentes und kollegiales Team flache Hierarchien und kurze Wege eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Familie – klinikum-lippe.de/work-family eine attraktive betriebliche Altersversorgung zahlreiche weitere Benefits finden Sie unter: klinikum-lippe.de/sonstige-benefits Die Vergütung erfolgt nach TVöD/VKA mit allen sonst üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes. Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Frau Dr. Fricke unter Tel. 05261 26-4115 gerne zur Verfügung.
MTRA (m/w/d) Nuklearmedizin Arbeitgeber: Klinikum Lippe - Pflegedienst
Kontaktperson:
Klinikum Lippe - Pflegedienst HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: MTRA (m/w/d) Nuklearmedizin
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Nuklearmedizin. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Technologien und Verfahren vertraut bist, insbesondere mit SPECT/CT und PET/CT.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Nuklearmedizin arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der nuklearmedizinischen Diagnostik beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung, insbesondere in Bezug auf Strahlenschutzkurse. Dies ist eine zwingende Voraussetzung für die Stelle und zeigt dein Engagement für die Sicherheit in der Nuklearmedizin.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MTRA (m/w/d) Nuklearmedizin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Klinikum Lippe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Klinikum Lippe und die Klinik für Nuklearmedizin informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die angebotenen Dienstleistungen, die Teamstruktur und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung als MTRA oder MFA sowie deine Kenntnisse in der nuklearmedizinischen Messtechnik hervorhebst. Vergiss nicht, auch den Besuch von Strahlenschutzkursen zu erwähnen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle klar darlegen. Erkläre, warum du dich für die Klinik für Nuklearmedizin interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Team passen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Anschreiben hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Lippe - Pflegedienst vorbereitest
✨Kenntnisse in der Nuklearmedizin
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der nuklearmedizinischen Messtechnik und Diagnostik gut präsentieren kannst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen zu nennen.
✨Fachkunden im Strahlenschutz
Da die Fachkunden nach Röntgenverordnung und Strahlenschutzverordnung wichtig sind, solltest du dich über die relevanten Kurse informieren und bereit sein, darüber zu sprechen, wie du diese Kenntnisse erworben hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Das Klinikum sucht nach jemandem, der teamfähig ist. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Selbstständige Arbeitsweise
Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit zu demonstrieren. Du könntest darüber sprechen, wie du in stressigen Situationen eigenständig Entscheidungen getroffen hast.