Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und unterstütze Kinder in der Pädiatrie mit einem engagierten Team.
- Arbeitgeber: Klinikum Lippe ist ein modernes Krankenhaus mit Fokus auf Kinder- und Jugendmedizin.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmöglichkeiten und zahlreiche Weiterbildungschancen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Pflege mit und profitiere von einem kollegialen Umfeld und flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Gesundheits- und Kinderkrankenpflege oder Pflegefachmann/-frau Pädiatrie erforderlich.
- Andere Informationen: Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten Hilfestellung bei der Kinderbetreuung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Klinikum Lippe GmbH ist Träger der beiden Schwerpunktkrankenhäuser Detmold und Lemgo sowie einer Kinder- und Jugendpsychiatrie am Standort Bad Salzuflen. Als Teil des Universitätsklinikums Ostwestfalen-Lippe der Universität Bielefeld versorgt das Klinikum Lippe in rund 30 Kliniken und Kompetenzzentren mit 1.224 Planbetten jährlich ca. 100.000 ambulante und rund 50.000 stationäre Patienten.
Für den Fachbereich Familienklinik, Station 2d am Klinikum Lippe Standort Detmold suchen wir zum nächstmöglichen Termin Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) Pflegefachkraft Pädiatrie (m/w/d) unbefristet. Der Einsatz erfolgt am Standort Detmold, standortübergreifende Einsätze sind möglich.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung Gesundheits- und Kinderkrankenpflege bzw. Pflegefachmann, -frau Pädiatrie
- Engagement zur pflegerischen und persönlichen Weiterentwicklung
- Flexibilität und Teamfähigkeit
Wir bieten:
- Eine sorgfältige Einarbeitung in die Abläufe der Station
- Einen abwechslungsreichen, anspruchsvollen Arbeitsplatz mit hoher Eigenverantwortung
- Die Möglichkeit, aktiv bei pflegefachlicher und teamorientierter Weiterentwicklung mitzuwirken
- Innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Hilfestellung bei der Betreuung der Kinder
Die Vergütung erfolgt nach TVöD mit allen sonst üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes. Die Stellen sind für Frauen und Männer gleichermaßen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Das Klinikum unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Bei der Organisation einer erforderlichen Betreuung Ihrer Kinder sind wir Ihnen gerne behilflich. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung.
Pflegefachkraft (m/w/d) Pädiatrie (185168) Arbeitgeber: Klinikum Lippe - Pflegedienst
Kontaktperson:
Klinikum Lippe - Pflegedienst HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) Pädiatrie (185168)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Abläufe in der Pädiatrie. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du mit den Herausforderungen und Besonderheiten der Kinderkrankenpflege vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Gesundheitswesen, insbesondere in der Pädiatrie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Flexibilität und Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast und dich an verschiedene Situationen angepasst hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Klinikum Lippe bietet. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen dazu stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) Pädiatrie (185168)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Pflegefachkraft in der Pädiatrie hervorhebt. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Kinderkrankenpflege.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Motivation für die Stelle darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung des Teams beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website des Klinikums Lippe ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Lippe - Pflegedienst vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, die speziell für Pflegeberufe relevant sind. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinem Umgang mit Stress und deiner Teamfähigkeit.
✨Zeige dein Engagement für die Weiterbildung
Das Klinikum Lippe legt Wert auf persönliche und fachliche Weiterentwicklung. Bereite Beispiele vor, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast oder welche Fortbildungen du anstrebst.
✨Informiere dich über das Klinikum
Recherchiere im Vorfeld über das Klinikum Lippe, seine Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den Einarbeitungsprozessen oder zu den Möglichkeiten der Vereinbarkeit von Beruf und Familie sein.