Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte und optimiere klinische IT-Systeme für einen reibungslosen Betrieb.
- Arbeitgeber: Klinikum Lippe in Detmold - ein innovatives Gesundheitszentrum.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersversorgung und Fahrradleasing.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheits-IT in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene IT-Ausbildung und Erfahrung in Systemadministration erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitmöglichkeiten und bevorzugte Berücksichtigung von schwerbehinderten Bewerbern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Abteilung Informationstechnik unter der Leitung von Dr. Jochen Dresselhaus, am Klinikum Lippe in Detmold sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Administrator für klinische IT-Systeme (m/w/d).
Ihre Aufgaben
- Systemadministration: Pflege, Wartung und Überwachung der klinischen IT-Systeme, Fehlerbehebung und Performance-Optimierung
- Benutzerverwaltung: Verantwortung für die Administration von Benutzerkonten, Berechtigungen und Zugriffskontrollen in Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen für die klinischen IT-Systeme
- Sicherheitsmanagement: Umsetzung und Überwachung von Sicherheitsrichtlinien, regelmäßige Audits sowie Implementierung von Maßnahmen zur Gewährleistung eines hohen Sicherheitsstandards
- Softwareimplementierung: Unterstützung bei der Installation, Konfiguration und Aktualisierung von klinischer Software, einschließlich Schnittstellenmanagement und Dienstleisterkoordination
- Support und Schulung: Second Level Support für IT Anfragen im klinischen Bereich, Durchführung von Schulungen für Mitarbeiter
- Dokumentation: Pflege der Dokumentationen zu den IT-Systemen, Konfigurationen und durchgeführten Maßnahmen
Wir wünschen uns
- Abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich, idealerweise mit Schwerpunkt auf Systemadministration oder vergleichbare Qualifikation
- Kenntnisse und Erfahrungen in der IT-Administration oder von klinischen Systemen
- Praktische Erfahrung in der Systemadministration idealerweise im Krankenhausumfeld
- Verständnis für die Sicherheitsaspekte in der IT und Erfahrung in der Umsetzung von Sicherheitsrichtlinien
- Gute kommunikative Fähigkeiten, um effektiv mit verschiedenen Stakeholdern und Benutzer zu interagieren
- Schnelle Auffassungsgabe, um IT-Probleme zügig zu identifizieren und zu lösen
- Hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität sowie Verständnis für die Belange der Daseinsvorsorge
- Teamfähigkeit: Teamorientierte Arbeitsweise und Bereitschaft zur Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Umfeld
Wir bieten
- ein interessantes Arbeitsumfeld
- ein kompetentes und kollegiales Team
- flache Hierarchien und kurze Wege
- eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- eine attraktive betriebliche Altersversorgung
- zahlreiche weitere Benefits, z.B. Fahrradleasing
Die Vergütung erfolgt nach TVöD/VKA mit allen sonst üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes. Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung.
Administrator für klinische IT-Systeme (m/w/d) Arbeitgeber: Klinikum Lippe

Kontaktperson:
Klinikum Lippe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Administrator für klinische IT-Systeme (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Gesundheitswesen oder in der IT tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich klinische IT-Systeme. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen in der Systemadministration und Sicherheitsmanagement konkret darstellst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte umzusetzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Administrator für klinische IT-Systeme (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Systemadministration und deine Erfahrungen im klinischen Umfeld.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur beitragen können. Gehe auch auf deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten ein.
Dokumentation der Qualifikationen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise über deine Qualifikationen, beifügst. Eine vollständige und gut strukturierte Bewerbung erhöht deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Lippe vorbereitest
✨Verstehe die IT-Systeme
Mach dich mit den spezifischen klinischen IT-Systemen vertraut, die im Klinikum Lippe verwendet werden. Zeige während des Interviews, dass du die Herausforderungen und Anforderungen der Systemadministration in einem klinischen Umfeld verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Systemadministration, Benutzerverwaltung und Sicherheitsmanagement demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen greifbar zu machen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da gute kommunikative Fähigkeiten gefordert sind, solltest du darauf achten, wie du deine Antworten formulierst. Übe, komplexe technische Informationen einfach und verständlich zu erklären, um deine Fähigkeit zur Interaktion mit verschiedenen Stakeholdern zu zeigen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich der klinischen IT oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung im Team.