Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte und optimiere unsere klinischen IT-Systeme fĂĽr einen reibungslosen Betrieb.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Gesundheitswesen mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive VergĂĽtung, betriebliche Altersversorgung und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der klinischen IT und unterstĂĽtze wichtige Gesundheitsdienstleistungen.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossene IT-Ausbildung und Erfahrung in der Systemadministration.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Administrator für den Bereich klinische IT tragen Sie eine entscheidende Verantwortung für die reibungslose Funktion und Weiterentwicklung unserer IT-Infrastruktur. ## Zu Ihren Hauptaufgaben gehören: – Systemadministration: Pflege, Wartung und Überwachung der klinischen IT-Systeme, Fehlerbehebung und Performance-Optimierung – Benutzerverwaltung: Verantwortung für die Administration von Benutzerkonten, Berechtigungen und Zugriffskontrollen in Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen für die klinischen IT-Systeme – Sicherheitsmanagement: Umsetzung und Überwachung von Sicherheitsrichtlinien, regelmäßige Audits sowie Implementierung von Maßnahmen zur Gewährleistung eines hohen Sicherheitsstandards – Softwareimplementierung: Unterstützung bei der Installation, Konfiguration und Aktualisierung von klinischer Software, einschließlich Schnittstellenmanagement und Dienstleisterkoordination – Support und Schulung: Second Level Support für IT Anfragen im klinischen Bereich, Durchführung von Schulungen für Mitarbeiter – Dokumentation: Pflege der Dokumentationen zu den IT-Systemen, Konfigurationen und durchgeführten Maßnahmen ## Wir wünschen uns – Abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich, idealerweise mit Schwerpunkt auf Systemadministration oder vergleichbare Qualifikation – Kenntnisse und Erfahrungen in der IT-Administration oder von klinischen Systemen – Praktische Erfahrung in der Systemadministration idealerweise im Krankenhausumfeld – Verständnis für die Sicherheitsaspekte in der IT und Erfahrung in der Umsetzung von Sicherheitsrichtlinien – Gute kommunikative Fähigkeiten, um effektiv mit verschiedenen Stakeholdern und Benutzer zu interagieren – Schnelle Auffassungsgabe, um IT-Probleme zügig zu identifizieren und zu lösen – Hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität sowie Verständnis für die Belange der Daseinsvorsorge – Teamfähigkeit: Teamorientierte Arbeitsweise und Bereitschaft zur Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Umfeld ## Wir bieten – ein interessantes Arbeitsumfeld – ein kompetentes und kollegiales Team – flache Hierarchien und kurze Wege – eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Familie – Website – eine attraktive betriebliche Altersversorgung – zahlreiche weitere Benefits, z.B. Fahrradleasing Die Vergütung erfolgt nach TVöD/VKA mit allen sonst üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes. Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung.
IT Administrator (m/w/d) Arbeitgeber: Klinikum Lippe
Kontaktperson:
Klinikum Lippe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Administrator (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der SchlĂĽssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit anderen IT-Administratoren und Fachleuten in Kontakt zu treten. Lass uns gemeinsam Verbindungen aufbauen und vielleicht sogar Empfehlungen erhalten!
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zur Systemadministration und Sicherheitsmanagement übst. Wir können dir helfen, die besten Antworten zu formulieren, damit du selbstbewusst auftrittst!
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für die IT! Teile in Gesprächen Beispiele, wie du Probleme gelöst oder Systeme optimiert hast. Lass uns deine Erfolge hervorheben, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtige Stelle gelangt. Lass uns gemeinsam den nächsten Schritt in deiner Karriere gehen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Administrator (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn wir deine Bewerbung lesen, wollen wir dich kennenlernen! Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert. Lass deine Persönlichkeit durchscheinen, damit wir sehen, dass du nicht nur die Qualifikationen hast, sondern auch gut ins Team passt.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles sorgfältig zu überprüfen, bevor du es abschickst.
Beziehe dich auf die Stellenbeschreibung!: Nutze die Informationen aus der Stellenbeschreibung, um zu zeigen, dass du die Anforderungen verstehst. Erkläre, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Aufgaben passen, die wir suchen. Das zeigt uns, dass du wirklich interessiert bist!
Bewirb dich ĂĽber unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt ĂĽber unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell und unkompliziert bei uns ankommt. AuĂźerdem kannst du dort alle wichtigen Informationen zu unserem Unternehmen finden!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Lippe vorbereitest
✨Verstehe die IT-Infrastruktur
Mach dich mit der spezifischen IT-Infrastruktur des Unternehmens vertraut. Informiere dich über die klinischen Systeme, die sie verwenden, und über die Herausforderungen, die in diesem Bereich häufig auftreten. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigen, dass du wirklich interessiert bist.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Systemadministration und im Sicherheitsmanagement verdeutlichen. Zeige, wie du Probleme gelöst hast oder wie du zur Optimierung von Prozessen beigetragen hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da du mit verschiedenen Stakeholdern interagieren wirst, ist es wichtig, deine kommunikativen Fähigkeiten zu betonen. Übe, wie du technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst, um sicherzustellen, dass alle Beteiligten auf dem gleichen Stand sind.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken vor. Das zeigt dein Interesse an der Zusammenarbeit im interdisziplinären Umfeld und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.