Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin (Direktor PD Dr. med. Marc Robin Mendler) des Klinikum Lippe am Standort Detmold sucht zum nächstmöglichen Termin eine/n
Ltd. Ärztin / Arzt (m / w / d) für den Bereich Neuropädiatrie
zur Besetzung einer unbefristeten Vollzeit- oder Teilzeitstelle.
Wir suchen eine Fachärztin oder einen Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin mit Schwerpunkt Neuropädiatrie und fundierter klinischer Erfahrung, die/der die ärztliche Leitung unseres Bereichs Neuropädiatrie übernimmt.
Gesucht wird eine engagierte Kollegin oder ein engagierter Kollege, die/der Freude daran hat, unsere kleinen und großen Patienten umfassend zu betreuen und sich in diesem Bereich einen eigenen Schwerpunkt zu setzen.
Wir wünschen uns eine Führungskraft mit der Kompetenz, eine Abteilung eigenständig zu entwickeln und nach innen sowie außen zu vertreten.
Warum bei uns? Das Klinikum Lippe ist eine der größten kommunalen Kliniken in Deutschland und versorgt mit den Schwerpunkthäusern Detmold und Lemgo sowie der Kinder- und Jugendpsychiatrie in Bad Salzuflen die Bevölkerung im Landkreis Lippe und darüber hinaus.
Als Teil des Universitätsklinikums Ostwestfalen-Lippe (OWL) der Universität Bielefeld bieten wir in rund 30 Kliniken und Kompetenzzentren mit 1.224 Planbetten jährlich ca. 100.000 ambulante und 50.000 stationäre Patienten.
Der Ausbau unseres Klinikums zu einem universitären Versorger eröffnet vielfältige Möglichkeiten in Lehre und Forschung, inklusive des Lehr- und Forschungsbetriebs der Medizinischen Fakultät OWL, der im Wintersemester 2021/22 am Campus Klinikum Lippe aufgenommen wurde.
Wir bauen verschiedene Bereiche organisatorisch und personell aus und etablieren neue Schwerpunkte, was auch die Möglichkeit bietet, einen klinischen und wissenschaftlichen Fokus im universitären Umfeld aufzubauen.
Bei der Besetzung dieser Position unterstützen wir Sie fachlich in der Neuropädiatrie, fördern Ihre Weiterentwicklung, legen Wert auf teamorientierte und wertschätzende Mitarbeiterführung und unterstützen Ihre Weiterbildungsassistenten.
Selbstverständlich müssen Sie bei dieser Stelle keine regulären Dienste leisten, und Ihr Engagement wird entsprechend honoriert. Zudem erhalten Sie Unterstützung bei Einarbeitung sowie in der personellen und technischen Ausstattung unserer Ambulanz.
Ihre Aufgaben
Die Arbeitsbereiche umfassen:
- Neonatologie / Pädiatrische Intensivmedizin / Kinderkardiologie
- Allgemeinpädiatrie, Diabetologie mit Endokrinologie
- Neuropädiatrie (EEG-Labor)
Die Abteilung für Kinderchirurgie ist in die Kinderklinik integriert. Zusätzlich versorgen wir pädiatrische Patienten der Unfallchirurgie, HNO, Augenklinik, Plastischen Chirurgie sowie Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie. Zusammen mit der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe (ca. 2.000 Geburten pro Jahr) bilden wir ein Level 1 Perinatalzentrum.
Die Neonatologie umfasst 9 Beatmungs- und 14 Intermediate-Care-Plätze, eine Nachsorgestation ist als Mutter-Kind-Station konzipiert. Weiterhin gibt es eine interdisziplinäre Kinderintensivstation, Säuglings- und Kleinkinderstation, Schulkinder- und Jugendlichenstation sowie eine Station für psychosomatische Erkrankungen. Jährlich betreuen wir ca. 3.200 stationäre und 3.800 ambulante Patienten.
Es besteht eine enge Zusammenarbeit mit der Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie der Kardiologie (regional zertifiziert als EMAH). Eine Kinderkrankenpflegeschule ist angegliedert.
Das interdisziplinäre Frühförderungszentrum Lippe ist eine ärztlich geleitete Einrichtung, die Kinder und Jugendliche mit Entwicklungsstörungen, Behinderungen oder chronischen Erkrankungen ambulant betreut. Das Team besteht aus Fachkräften aus verschiedenen medizinischen und therapeutischen Bereichen.
Wenn Ihnen die Betreuung kleiner und großer Patienten am Herzen liegt und Sie in leitender Position neue Ideen und Therapien entwickeln möchten, freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Gerne besprechen wir alle Details in einem persönlichen Gespräch.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Wir bieten eine ausreichende Einarbeitungszeit, eine abwechslungsreiche Tätigkeit, einen sicheren, zukunftsorientierten Arbeitsplatz mit unbefristeter Anstellung sowie eine kollegiale, wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem engagierten, multiprofessionellen Team. Zudem gibt es flexible Arbeitszeiten und vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote.
Im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements können Sie verschiedene Fitness- und Sportangebote nutzen. Weitere Benefits finden Sie unter: klinikum-lippe.de / sonstige-benefits
Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Das Klinikum unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, z.B. durch Kinderbetreuungsmöglichkeiten. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Für telefonische Auskünfte steht Herr Priv.-Doz. Dr. med. Mendler unter Tel. 05231-72 3171 gern zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr

Kontaktperson:
Klinikum Lippe HR Team