Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Team in der allgemeinen Pädiatrie und arbeite interdisziplinär.
- Arbeitgeber: Klinikum Lippe ist ein modernes Krankenhaus mit über 100.000 Patienten jährlich.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersversorgung und zahlreiche weitere Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und fördere die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Teamfähigkeit und Interesse an Weiterbildung.
- Andere Informationen: Teilzeitbeschäftigung möglich und Promotion wird unterstützt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Die Klinikum Lippe GmbH ist Träger der beiden Schwerpunktkrankenhäuser Detmold und Lemgo sowie einer Kinder- und Jugendpsychiatrie am Standort Bad Salzuflen. Als Teil des Universitätsklinikums Ostwestfalen-Lippe der Universität Bielefeld versorgt das Klinikum Lippe in rund 30 Kliniken und Kompetenzzentren mit 1.224 Planbetten jährlich ca. 100.000 ambulante und rund 50.000 stationäre Patienten.
Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Facharzt (m/w/d) fĂĽr Kinder- und Jugendmedizin
- Mit Interesse an der Allgemeinpädiatrie, gerne mit einer Spezialisierung (Schwerpunkt oder Zusatzbezeichnung), zur Erweiterung unseres ärztlichen Teams.
Oberarzt (m/w/d)
Die Abteilung für Kinderchirurgie ist in die Kinderklinik integriert. Zusätzlich werden die pädiatrischen Patienten der Unfallchirurgie, HNO, Augenklinik, Plastischen Chirurgie sowie Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie versorgt. Zusammen mit der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe (ca. 2.000 Geburten pro Jahr) bilden wir ein Perinatalzentrum (Level 2). Die Neonatologie besteht aus 9 Beatmungs- und 14 Intermediate-Care-Plätzen, die Nachsorgestation ist als Mutter-Kind-Station konzipiert. Darüber hinaus umfasst die Klinik eine interdisziplinäre Kinderintensivstation (4 Beatmungsplätze), eine Säuglings- und Kleinkinderstation, eine Schulkinder- und Jugendlichenstation sowie eine Station für psychosomatische Erkrankungen. Jährlich werden ca. 3.200 Patienten stationär und 3.800 ambulant betreut. Es besteht eine enge Kooperation mit der Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie der Kardiologie des Hauses. Eine Kinderkrankenpflegeschule sowie Physiotherapieschule ist angegliedert. Es besteht die Möglichkeit zur Promotion.
Wir wĂĽnschen uns
- Facharzt (m/w/d) fĂĽr Kinder- und Jugendmedizin
- Eine weitere Spezialisierung ist wĂĽnschenswert, aber nicht Voraussetzung
- SpaĂź an der Aus- und Weiterbildung junger Kollegen
- Teamfähigkeit, interdisziplinäre Zusammenarbeit sowie Sozialkompetenz
- Bereitschaft, sich aktiv an Weiterentwicklungen, inhaltlichen und prozessualen Themen zu beteiligen
Ihre Aufgaben
- Leitende Mitarbeit im Team der allgemeinen Pädiatrie
- Möglichkeit einer eigenen Ermächtigungsambulanz
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen und Berufsgruppen
- Hintergrunddienste in der Kinderklinik inklusive Level-1-Neonatologie im Rahmen Ihrer Oberarzttätigkeit
- Versorgung und Betreuung der Kinder in unserer Notfallambulanz
Wir bieten
- Ein interessantes Arbeitsumfeld
- Ein kompetentes und kollegiales Team
- Flache Hierarchien und kurze Wege
- Optimale Vereinbarkeit von Beruf und Familie – klinikum-lippe.de / work-family
- Attraktive betriebliche Altersversorgung
- Weitere Benefits unter: klinikum-lippe.de / sonstige-benefits
Die Vergütung erfolgt nach TV-Ärzte / VKA mit allen üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes.
Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
FĂĽr telefonische AuskĂĽnfte steht Ihnen Frau Dr. med. Ruppert unter Tel. 05231 72-3171 gerne zur VerfĂĽgung.
#J-18808-Ljbffr
Oberarzt (m / w / d) Kinder- und Jugendmedizin in Detmold Arbeitgeber: Klinikum Lippe

Kontaktperson:
Klinikum Lippe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt (m / w / d) Kinder- und Jugendmedizin in Detmold
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Kinder- und Jugendmedizin tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin geben und möglicherweise sogar eine persönliche Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Entwicklungen in der Kinder- und Jugendmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Trends und Themen informiert bist, um dein Interesse und Engagement zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Da die Stelle enge Kooperationen mit anderen Fachbereichen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen und Ansichten zu Teamarbeit und interdisziplinärer Kommunikation klar darlegen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Spezialisierung. Informiere dich über Fortbildungsangebote und erwähne, wie du dich in Zukunft weiterentwickeln möchtest, um einen Mehrwert für das Team zu schaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m / w / d) Kinder- und Jugendmedizin in Detmold
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂĽber die Klinikum Lippe GmbH und ihre Abteilungen. Besuche die offizielle Website, um mehr ĂĽber die Klinik fĂĽr Kinder- und Jugendmedizin und deren Angebote zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Kinder- und Jugendmedizin sowie eventuelle Spezialisierungen hervorhebt. Achte darauf, relevante Weiterbildungen und Qualifikationen klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pädiatrie und deine Teamfähigkeit betonst. Gehe auf deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit und Weiterbildung ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website des Klinikums ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Lippe vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Bereite dich auf spezifische Fragen zur Kinder- und Jugendmedizin vor. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Pädiatrie und sei bereit, deine Kenntnisse über gängige Behandlungsmethoden und -protokolle zu demonstrieren.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin von großer Bedeutung ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit verdeutlichen.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Zeige dein Engagement für die Aus- und Weiterbildung junger Kollegen. Sprich darüber, wie du in der Vergangenheit zur Weiterbildung beigetragen hast oder welche Pläne du für die Zukunft hast, um dein Wissen und deine Fähigkeiten zu erweitern.
✨Fragen zur Klinik stellen
Bereite einige Fragen zur Klinik und ihrer Arbeitsweise vor. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr ĂĽber die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle des Oberarztes zu erfahren.