Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Senologie an einer modernen Universitätsfrauenklinik und entwickle den Bereich weiter.
- Arbeitgeber: Das Klinikum Lippe ist ein führendes Universitätsklinikum mit Fokus auf Patientenversorgung, Forschung und Lehre.
- Mitarbeitervorteile: GenieĂźe flexible Arbeitszeiten, eine betriebliche Altersversorgung und zahlreiche weitere Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die medizinische Ausbildung aktiv mit.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Facharzt fĂĽr Frauenheilkunde, exzellente operative Kenntnisse und Engagement in der Lehre erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitbeschäftigung ist möglich; Schwerbehinderte Bewerber werden bevorzugt berücksichtigt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Das Klinikum Lippe ist ein universitärer Maximalversorger mit 1.200 stationären Betten und 27 Kliniken und Instituten in kommunaler Trägerschaft. Das Klinikum Lippe ist Teil des Konzerns Gesundheit Lippe. Träger von Gesundheit Lippe und indirekt des Klinikum Lippe ist der Kreis Lippe. An den drei Standorten des Klinikums – in Detmold, in Lemgo und in Bad Salzuflen versorgen 2.800 Mitarbeiter jährlich 50.000 stationäre Fälle und 120.000 ambulante Patient*innen. Seit dem Jahr 2018 bildet das Klinikum Lippe als Campus Lippe gemeinsam mit dem Klinikum Bielefeld und dem Ev. Krankenhaus Bethel das Universitätsklinikum OWL der medizinischen Fakultät der Universität Bielefeld. Innerhalb der Frauenklinik sind das Gynäkoonkologische Zentrum, das Brustzentrum, die Dysplasieeinheit, das Perinatalzentrum Level 1 und die pränatale Diagnostik und Therapie (DEGUM II) vereint. Es wird das gesamte operative Spektrum der Frauenheilkunde (incl. eben den gynäkoonkologischer Radikaloperationen, sämtliche maligne und benigne minimalinvasive Operationen (incl. Roboter-ass. Eingriffe „DaVinci“)) durchgeführt. Als zertifiziertes Beckenbodenzentrum werden alle gängigen Verfahren der Beckenbodenchirurgie angeboten. Die Klinik hat Ambulanzen für Pränataldiagnostik (DEGUM II), Kinder- und Jugendgynäkologie und Dysplasien der Zervix und Vulva. Im zertifizierten Brustzentrum Lemgo werden jährlich über 200 Frauen mit Mammakarzinom operiert.
FĂĽr die Frauenklinik (Direktorin Univ.-Prof. Dr. Beyhan Ataseven) der Klinikum Lippe GmbH
suchen wir für zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Oberarzt/-ärztin für (m/w/d) Senologie / Brustzentrum mit Option auf Sektionsleitung (bei fachlicher Qualifikation*)
Aufgabenschwerpunkte:
- Strukturelle und fachliche Weiterentwicklung des Bereiches Senologie an der Universitätsfrauenklinik OWL
- Fort- und Weiterbildung von Assistenzärzten und PJ-Studenten
- Teilnahme und aktive Gestaltung und Curriculumsentwicklung der studentischen Lehre an der UK OWL
- Organisation und Mitarbeit bei klinischen Studien, Auf-/Ausbau der Studienzentrale und -Studientätigkeiten
Wir wĂĽnschen uns
- Facharzt Frauenheilkunde und Geburtshilfe
- Zulassung als Senior Mamma Operateur (DKG oder Level II Operateur ÄKZert*)
- Exzellente operative Kenntnisse im Bereich der Mammachirurgie inkl. onkoplastischer Standardverfahren*
- Einstufung Mammasonographie nach DEGUM I/II
- Zusatzqualifikation medikamentöse Tumortherapie oder Schwerpunktbezeichnung Gynäkologische Onkologie (*)
- Engagement und Freude in der Aus- und Weiterbildung von Assistenzärzten und PJ-Studenten und studentischen Lehre
- Erfahrungen in der Betreuung von klinischen Studien
- Idealerweise Zertifikat: Fachgebundene Genetische Beratung*
Wir bieten
- Mitarbeit im vielseitigen Umfeld eines modernen Universitätsklinikums, welches neben der Krankenversorgung zusätzlich die medizinische Forschung und Lehre fokussiert
- Gesamtes operatives und konservatives Spektrum der Frauenheilkunde (incl. Senologie; Gyn. Onkologie, Urogynäkologie, minimalinvasive Chirugie)
- Schwerpunktweiterbildung: Gyn. Onkologie
- Wissenschaftliches Arbeiten und die Möglichkeit zur Promotion / Habilitation
- ein kompetentes und kollegiales Team
- flache Hierarchien und kurze Wege
- eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Familie – klinikum-lippe.de/work-family
- eine attraktive betriebliche Altersversorgung
- zahlreiche weitere Benefits finden Sie unter: klinikum-lippe.de/sonstige-benefits
Die Vergütung erfolgt nach TV-Ärzte/VKA mit allen sonst üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes.
Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung.
Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Univ.-Prof. Dr. Beyhan Ataseven unter Tel. 05231 72-3141 (Sekretariat- Frau Görlich) gerne zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Oberarzt (m/w/d) Senologie Arbeitgeber: Klinikum Lippe

Kontaktperson:
Klinikum Lippe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) Senologie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Klinikum Lippe arbeiten oder dort gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Senologie und Gynäkologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Innovationen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur strukturellen und fachlichen Weiterentwicklung des Bereichs Senologie vor. Überlege dir konkrete Ideen, wie du zur Verbesserung der Abteilung beitragen kannst, und präsentiere diese während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in Fachgesellschaften oder Netzwerken, die sich mit Gynäkologie und Senologie beschäftigen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern kann auch zu wertvollen Kontakten führen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) Senologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige grĂĽndlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berĂĽcksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, insbesondere im Bereich der Senologie und der Frauenheilkunde.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Senologie und deine Erfahrungen in der Ausbildung von Assistenzärzten darlegst. Zeige, warum du gut ins Team des Klinikums Lippe passt.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Lippe vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Bereite dich auf spezifische Fragen zur Senologie und Mammachirurgie vor. Informiere dich ĂĽber aktuelle Entwicklungen und Techniken in der Brustchirurgie, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Engagement in der Lehre betonen
Da die Position auch die Weiterbildung von Assistenzärzten und PJ-Studenten umfasst, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der Lehre und Mentoring anführen. Zeige, wie du zur Entwicklung von Lehrplänen beigetragen hast.
✨Teamfähigkeit hervorheben
Das Klinikum Lippe legt Wert auf ein kollegiales Team. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen verdeutlichen. Zeige, dass du gut in ein interdisziplinäres Team passt.
✨Interesse an Forschung und klinischen Studien
Da die Mitarbeit an klinischen Studien Teil der Aufgaben ist, solltest du dein Interesse an wissenschaftlichem Arbeiten und deine bisherigen Erfahrungen in diesem Bereich betonen. Nenne konkrete Projekte, an denen du beteiligt warst.