Sozialarbeiter (m/w/d)
Jetzt bewerben

Sozialarbeiter (m/w/d)

Detmold Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Klinikum Lippe

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordination der poststationären Betreuung von Kindern und Jugendlichen.
  • Arbeitgeber: Klinikum Lippe ist ein führendes Gesundheitszentrum in Ostwestfalen-Lippe.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersversorgung und zahlreiche weitere Benefits.
  • Warum dieser Job: Arbeiten in einem engagierten Team mit flachen Hierarchien und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Diplom in Sozialarbeit oder Sozialpädagogik sowie Teamfähigkeit und Organisationstalent.
  • Andere Informationen: Teilzeitbeschäftigung möglich; Schwerbehinderte Bewerber werden bevorzugt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Klinikum Lippe GmbH ist Träger der beiden Schwerpunktkrankenhäuser Detmold und Lemgo sowie einer Kinder- und Jugendpsychiatrie am Standort Bad Salzuflen. Als Teil des Universitätsklinikums Ostwestfalen-Lippe der Universität Bielefeld versorgt das Klinikum Lippe in rund 30 Kliniken und Kompetenzzentren mit 1.224 Planbetten jährlich ca. 100.000 ambulante und rund 50.000 stationäre Patienten.
Die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie Psychosomatik (Chefarzt Dr. med. Dr. rer. nat. Dipl.-Psych. Ulrich Preuss) am Klinikum Lippe-Bad Salzuflen verfügt über 48 Behandlungsplätze und 4 Tageskliniken (42 Plätze). Sie ist zuständig für die regionale kinder- und jugendpsychiatrische Pflichtversorgung der Kreise Lippe, Minden-Lübbecke und Herford.

Für den Sozialdienst in Bad Salzuflen suchen wir zum nächstmöglichen Termin einen

Diplom-Sozialarbeiter (m/w/d) oder Diplom-Sozialpädagogen (m/w/d)


zur Mitarbeit im stationären und teilstationären Bereich sowie in der Institutsambulanz

Ihre Aufgaben

  • Koordination der poststationären Betreuung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Rahmen von Jugendhilfe, Sozialhilfe und beruflicher Eingliederung
  • Sozialrechtliche Beratung von Patienten und Angehörigen
  • Beratende Teilnahme an Besprechungen

Wir wünschen uns

  • Fundierte Kenntnisse über das komplementäre Jugendhilfe- und psychosoziale Versorgungssystem in der Region
  • Teamfähigkeit
  • Organisationstalent
  • Flexibilität, Mobilität und Einsatz des eigenen PKW.
  • Wir suchen einen Mitarbeiter (m/w/d), der gerne im multiprofessionellen Team arbeitet

Wir bieten

  • ein interessantes Arbeitsumfeld
  • ein kompetentes und kollegiales Team
  • flache Hierarchien und kurze Wege
  • eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Familie – klinikum-lippe.de/work-family
  • eine attraktive betriebliche Altersversorgung
  • zahlreiche weitere Benefits finden Sie unter: klinikum-lippe.de/sonstige-benefits
  • Anspruchsvolle Position in einem routinierten und professionellen Team
  • Fort- Weiterbildungsmöglichkeiten

Die Vergütung erfolgt nach TVöD/VKA in Verbindung mit dem Tarif für den Sozial- und Erziehungsdienst mit allen sonst üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes.

Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung.

Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Herr Dr. Dr. Ulrich Preuss, Chefarzt, unter Tel. -4400 gerne zur Verfügung.
Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen reichen Sie bitte über unser Karriereportal:
ein.

Sozialarbeiter (m/w/d) Arbeitgeber: Klinikum Lippe

Die Klinikum Lippe GmbH bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes und unterstützendes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und flachen Hierarchien setzt. Mit einer optimalen Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie attraktiven Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert das Klinikum die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einer umfassenden betrieblichen Altersversorgung und weiteren Benefits, die das Arbeiten in Bad Salzuflen besonders attraktiv machen.
Klinikum Lippe

Kontaktperson:

Klinikum Lippe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialarbeiter (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen im Bereich der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse dieser Zielgruppe verstehst und bereit bist, dich in das Team einzubringen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Sozialdienst arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Flexibilität vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen im Bereich der Jugendhilfe und psychosozialen Versorgung. Zeige in deinem Gespräch, dass du über aktuelle Trends und Herausforderungen informiert bist und wie du dazu beitragen kannst, diese zu bewältigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter (m/w/d)

Fundierte Kenntnisse im Jugendhilfe- und psychosozialen Versorgungssystem
Sozialrechtliche Beratungskompetenz
Teamfähigkeit
Organisationstalent
Flexibilität
Mobilität
Einsatz des eigenen PKW
Kommunikationsfähigkeiten
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Patienten
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Kenntnisse in der poststationären Betreuung
Beratungskompetenz für Angehörige

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Klinikum Lippe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Klinikum Lippe und die spezifische Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Einrichtung, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du relevante Erfahrungen im Bereich Sozialarbeit oder Sozialpädagogik hervorheben. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf die Aufgaben im Sozialdienst vorbereiten.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Erkläre, warum du dich für die Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf die Anforderungen in der Stellenanzeige ein und zeige, dass du die gesuchten Qualifikationen erfüllst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung über das Karriereportal einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Lippe vorbereitest

Kenntnisse über das psychosoziale Versorgungssystem

Stelle sicher, dass du fundierte Kenntnisse über das komplementäre Jugendhilfe- und psychosoziale Versorgungssystem in der Region hast. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und spezifische Angebote, die für die Arbeit im Klinikum Lippe relevant sind.

Teamfähigkeit betonen

Da die Stelle in einem multiprofessionellen Team zu besetzen ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Teamfähigkeit und Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen verdeutlichen.

Flexibilität und Organisationstalent zeigen

Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du deine Flexibilität und dein Organisationstalent unter Beweis gestellt hast. Dies könnte beispielsweise die Koordination von poststationären Betreuungen betreffen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur des Klinikums Lippe, indem du Fragen zu flachen Hierarchien, der Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.

Sozialarbeiter (m/w/d)
Klinikum Lippe
Jetzt bewerben
Klinikum Lippe
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>