Facharzt Akut- und Notfallmedizin Klinikum Lüdenscheid (m/w/d)
Facharzt Akut- und Notfallmedizin Klinikum Lüdenscheid (m/w/d)

Facharzt Akut- und Notfallmedizin Klinikum Lüdenscheid (m/w/d)

Lüdenscheid Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Fachärztliche Versorgung und kompetente Beratung von Patienten in der Notfallmedizin.
  • Arbeitgeber: Das Klinikum Lüdenscheid ist ein modernes Lehrkrankenhaus mit 900 Betten und 29 Fachabteilungen.
  • Mitarbeitervorteile: Volle Weiterbildungsermächtigung, sichere Anstellung, Zusatzversorgung und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen in der Notfallmedizin und die Möglichkeit zur wissenschaftlichen Arbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin, Anästhesie, Allgemeinmedizin oder Chirurgie mit Interesse an Notfallmedizin.
  • Andere Informationen: Kindertagespflege vor Ort und Unterstützung für schwerbehinderte Bewerber.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Klinikum Lüdenscheid
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit

Das Klinikum Lüdenscheid ist ein modern ausgestattetes Haus der Maximalversorgung (rd. 900 Betten bei 29 Fachabteilungen/Instituten) und gehört zu einem kommunalen Unternehmensverbund mit insgesamt 3.770 Mitarbeitern, der einen wesentlichen Teil der Gesundheitsversorgung des Märkischen Kreises sicherstellt. Das Klinikum Lüdenscheid ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Bonn und Kooperationspartner des Departements für Pflegewissenschaft der Universität Witten-Herdecke.

Die Erstversorgung in der Klinik für Akut- und Notfallmedizin am Klinikum Lüdenscheid umfasst ein breites Spektrum unterschiedlicher Krankheitsbilder - wie z.B. Unfallverletzungen aller Schweregrade, Herzinfarkte oder Schlaganfälle. Es werden ausschließlich Notfallerstbehandlungen durchgeführt, Kontrolluntersuchungen oder geplante Erstdiagnostik erfolgen in den jeweiligen Klinikambulanzen. Die ärztliche Behandlung erfolgt durch alle im Haus vertretenen Fachabteilungen.

Ihre Aufgaben sind:

  • Fachärztliche Versorgung unserer Patientinnen und Patienten
  • Kompetente Beratung von Patienten und Angehörigen

Sie bringen mit:

  • Sie sind Facharzt (m/w/d) Innere Medizin, Anästhesie, Allgemeinmedizin oder Chirurgie mit Begeisterung für die Innere Medizin und Notfallmedizin
  • Ein ausgeprägtes Weiterbildungsinteresse und hohes Engagement
  • Hohes Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
  • Gute Kommunikations- und Kooperationsvermögen sowie Teamgeist

Wir bieten Ihnen:

  • Die volle Weiterbildungsermächtigung
  • Möglichkeit zum Erwerb der Bezeichnung "Klinische Notfall- und Akutmedizin"
  • Selbstverständlich besteht im Verlauf auch die Möglichkeit, eine anderweitige spezifische Weiterbildung zu erwerben (Kardiologie, Gastroenterologie, Nephrologie, Onkologie, Pneumologie)
  • Die Gelegenheit zur wissenschaftlichen Arbeit einschließlich Promotion und Habilitation
  • Einen sicheren Arbeitsplatz mit einer Vergütung nach TV-Ärzte/VKA, eine beitragsfreie Zusatzversorgung, Arbeitgeber-Zuschuss bei einer Entgeltumwandlung und eine Zusatzverdienst-Möglichkeit bei Teilnahme am Bereitschaftsdienst, Notarzt-Tätigkeit sowie bei einer Gutachter- und Unterrichtstätigkeit.
  • Kindertagespflege direkt vor Ort (vorherige Beantragung bei der Stadt Lüdenscheid notwendig)

Sie sind herzlich willkommen uns vor Ort zu besuchen oder bewerben Sie sich online.

Märkische Kliniken GmbH
Klinik für Akut- und Notfallmedizin
Herr Markus Bald - Klinikdirektor
Paulmannshöher Str. 14, 58515 Lüdenscheid

Wir sehen uns der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten in besonderer Weise verpflichtet und begrüßen deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen.

K

Kontaktperson:

Klinikum Lüdenscheid HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt Akut- und Notfallmedizin Klinikum Lüdenscheid (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Klinikum Lüdenscheid arbeiten oder dort Erfahrungen haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Akut- und Notfallmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an diesem Fachgebiet hast. Das kann deine Chancen erhöhen, positiv wahrgenommen zu werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir spezifische Fragen, die du dem Klinikdirektor stellen kannst, um dein Interesse und Engagement zu zeigen. Dies zeigt, dass du dich intensiv mit der Position und dem Klinikum auseinandergesetzt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! In der Notfallmedizin ist Zusammenarbeit entscheidend. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen. Das wird bei der Auswahl sicher positiv bewertet.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt Akut- und Notfallmedizin Klinikum Lüdenscheid (m/w/d)

Facharztqualifikation in Innere Medizin, Anästhesie, Allgemeinmedizin oder Chirurgie
Kenntnisse in der Akut- und Notfallmedizin
Erfahrung in der Erstversorgung von Notfallpatienten
Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein
Zuverlässigkeit
Gute Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Engagement für Weiterbildung
Fähigkeit zur kompetenten Beratung von Patienten und Angehörigen
Kooperationsvermögen mit anderen Fachabteilungen
Interesse an wissenschaftlicher Arbeit
Bereitschaft zur Teilnahme am Bereitschaftsdienst

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Klinikum Lüdenscheid: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Klinikum Lüdenscheid informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Fachabteilungen, die angebotenen Leistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegst, dass du Facharzt für Innere Medizin, Anästhesie, Allgemeinmedizin oder Chirurgie bist. Hebe deine Begeisterung für die Innere Medizin und Notfallmedizin hervor.

Hebe dein Engagement hervor: Zeige in deiner Bewerbung, dass du ein ausgeprägtes Weiterbildungsinteresse und hohes Engagement mitbringst. Dies könnte durch spezifische Beispiele aus deiner bisherigen beruflichen Laufbahn untermauert werden.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du nicht nur deine fachlichen Qualifikationen, sondern auch deine Kommunikations- und Teamfähigkeit betonen. Erkläre, warum du gut ins Team des Klinikums Lüdenscheid passt und was dich an der Stelle reizt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Lüdenscheid vorbereitest

Bereite dich auf spezifische medizinische Fragen vor

Da die Position in der Akut- und Notfallmedizin ist, solltest du dich auf Fragen zu Notfallbehandlungen, Diagnosen und Behandlungsprotokollen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Zeige dein Engagement für Weiterbildung

Das Klinikum Lüdenscheid legt Wert auf Weiterbildungsinteresse. Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Fortbildungen zu sprechen und welche spezifischen Weiterbildungen du anstrebst, insbesondere in der Notfallmedizin.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

In der Notfallmedizin ist Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du mit anderen Fachabteilungen zusammengearbeitet hast.

Bereite Fragen für den Interviewer vor

Zeige dein Interesse an der Klinik und der Position, indem du Fragen stellst. Frage nach den Herausforderungen in der Abteilung oder nach Möglichkeiten zur wissenschaftlichen Arbeit, um zu zeigen, dass du dich aktiv mit der Rolle auseinandersetzt.

Facharzt Akut- und Notfallmedizin Klinikum Lüdenscheid (m/w/d)
Klinikum Lüdenscheid
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

K
  • Facharzt Akut- und Notfallmedizin Klinikum Lüdenscheid (m/w/d)

    Lüdenscheid
    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-14

  • K

    Klinikum Lüdenscheid

    1000 - 1500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>