Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Abteilung für Innere Medizin mit Fokus auf Gastroenterologie und Endokrinologie.
- Arbeitgeber: Das Klinikum Lüdenscheid ist ein modernes Lehrkrankenhaus mit 900 Betten und 29 Fachabteilungen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Fortbildungsmöglichkeiten und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheitsversorgung aktiv mit und arbeite in einem interdisziplinären Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin/Gastroenterologie mit Führungserfahrung und Weiterbildungsermächtigung erforderlich.
- Andere Informationen: Besuche uns vor Ort oder bewirb dich online – wir freuen uns auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Klinikum Lüdenscheid
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit
Das Klinikum Lüdenscheid ist ein modern ausgestattetes Haus der Maximalversorgung (rd. 900 Betten bei 29 Fachabteilungen/Instituten) und gehört zu einem kommunalen Unternehmensverbund mit insgesamt 3.770 Mitarbeitern, der einen wesentlichen Teil der Gesundheitsversorgung des Märkischen Kreises sicherstellt. Das Klinikum Lüdenscheid ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Bonn und Kooperationspartner des Departements für Pflegewissenschaft der Universität Witten-Herdecke.
Ihr Profil
- Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin/ Gastroenterologie
- Breite Erfahrung und Expertise in allen gängigen Diagnosetechniken und endoskopischen Verfahren
- Mehrjährige Erfahrung in leitender Position
- Erfüllung der Voraussetzung für die Erlangung der vollen Weiterbildungsermächtigung
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen und klinischen Partnern
- Nachweisliche Qualifikation in zukunftsorientierter Struktur-/Prozessentwicklung und –Management sowie in der Teamführung
Wir bieten
- Modernste technische Ausstattung, die Ihnen die Arbeit erleichtert und die ideale Versorgung der Patienten sicherstellt
- Förderung von Fort- und Weiterbildung für Ihre fachliche und persönliche Entwicklung
- eine attraktive und leistungsgerechte Vergütung
- Zuschüsse bei Umzug, um den Start in Lüdenscheid so unkompliziert wie möglich zu gestalten
- Hohe Interdisziplinarität der 29 Fachabteilungen/Institute mit insgesamt 900 Betten
- Betriebliche Krankenzusatzversicherung, damit Sie im Krankheitsfall bestmöglich versorgt werden
- Mehr Fitness und Freude im Alltag durch Betriebliches Gesundheitsmanagement und Jobrad
- Strukturierte Einarbeitung, damit Sie sich von Beginn an in Ihrem neuen Job wohlfühlen
- Attraktive Zusatzangebote des öffentlichen Dienstes
- Betriebliche Altersvorsorge, um im Ruhestand bestmöglich abgesichert zu sein
- Kindertagespflege direkt vor Ort (vorherige Beantragung bei der Stadt Lüdenscheid notwendig)
Sie sind herzlich willkommen uns vor Ort zu besuchen oder bewerben Sie sich online.
Märkische Kliniken GmbH
Herrn Amir Rosehi, Leiter Recruiting
Paulmannshöher Str. 14, 58515 Lüdenscheid
Tel: 02351 46-2086
E-Mail: amir.rosehi@maerkische-kliniken.de
www.maerkische-kliniken.de
Wir sehen uns der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten in besonderer Weise verpflichtet und begrüßen deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen.
Klinikdirektor Innere Medizin Gastroenterologie, Endokrinologie w/m/d Arbeitgeber: Klinikum Lüdenscheid
Kontaktperson:
Klinikum Lüdenscheid HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Klinikdirektor Innere Medizin Gastroenterologie, Endokrinologie w/m/d
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu Personen im Klinikum Lüdenscheid oder in ähnlichen Einrichtungen zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Vorteil im Bewerbungsprozess verschaffen.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere gründlich über das Klinikum Lüdenscheid, seine Fachabteilungen und die interdisziplinäre Zusammenarbeit. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor
Übe häufige Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für leitende Positionen gestellt werden, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Teamführung und Prozessentwicklung. Bereite auch konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere vor, die deine Qualifikationen unterstreichen.
✨Zeige deine Leidenschaft
Lass in deinen Gesprächen und Interaktionen deine Leidenschaft für die Innere Medizin und die Gastroenterologie durchscheinen. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die nicht nur qualifiziert sind, sondern auch eine echte Begeisterung für ihre Arbeit mitbringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Klinikdirektor Innere Medizin Gastroenterologie, Endokrinologie w/m/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Klinikdirektor Innere Medizin Gastroenterologie, Endokrinologie zugeschnitten sind. Hebe deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit und Teamführung hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Innere Medizin und deine Vision für die Weiterentwicklung der Abteilung darlegst. Betone deine Qualifikationen und wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle erforderlichen Dokumente, einschließlich deiner Facharztqualifikation und Nachweise über deine Erfahrung in leitenden Positionen. Achte darauf, dass alles vollständig und aktuell ist, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website des Klinikums Lüdenscheid ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen hochlädst und die Bewerbungsformulare sorgfältig ausfüllst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Lüdenscheid vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position des Klinikdirektors in der Inneren Medizin spezifische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Gastroenterologie und Endokrinologie vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Expertise in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Hebe in deinem Gespräch hervor, wie wichtig dir die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast, um die Patientenversorgung zu verbessern.
✨Führungskompetenzen demonstrieren
Da mehrjährige Erfahrung in leitender Position gefordert wird, solltest du deine Führungskompetenzen klar darstellen. Erzähle von Situationen, in denen du ein Team geleitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
✨Vision für die Zukunft präsentieren
Überlege dir, wie du die Struktur- und Prozessentwicklung im Klinikum Lüdenscheid vorantreiben möchtest. Teile deine Ideen und Visionen während des Interviews, um zu zeigen, dass du zukunftsorientiert denkst und bereit bist, Veränderungen aktiv zu gestalten.